|
CATIA V5 Allgemein : Tipps und Tricks für Catia
thomasacro am 03.02.2017 um 11:43 Uhr (1)
Hi Du.Zu deinem älteren Post:Zitat:Original erstellt von Promod90:Prinzipell kann es ja nicht verkehrt sein ein geo und ein body gleichzeitig aktiv zu haben?! durch die wahl der funktion sollte es dem programm dann selbst als logisch erscheinen, dass ich einen FILL in den GEO schiebe und eine PAD funktion in den BODY.Genau das macht Catia sehr wohl!Die Fragestellung lässt mich mutmaßen, dass Du im hybridmodus arbeitest!? Dort wird alles in Bodies verwaltet.Und um meine Kollegen vorher weiter zu stärken ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Dokument mit der gleichen Kennung
thomasacro am 05.04.2017 um 22:15 Uhr (1)
Hi Matrix.Ne schnelle Lösung: Nach dem Speichern beider Parts Catia schließen und neu öffnen------------------gruß, Tom
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Direktaufruf zurücksetzen
thomasacro am 06.06.2017 um 13:16 Uhr (1)
Hallo Christoph und danke für die Info.Allerdings solltest du amit vorsihtig sein, da mit dem löschen dieses Settings auch andere sinnvolle Einstellungen "neutralisiert" werden! Zum Beispiel die Spracheinstellung von Catia.------------------gruß, Tom
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia sheetmatal versteifende rippe
thomasacro am 09.06.2017 um 10:39 Uhr (1)
Hi Wolfi.Doch das geht: Du darfst die Bodies nur nicht mit booleschen Operationen zusammenpacken, sondern mit einer Verrundung!So strukturiere ich gerne meine komplexeren Bleche.So wie du es machst (mit PartDesign Fillets) bekommst du keine sinnvollen Abwicklungen...------------------gruß, Tom
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Kühlungen in CATIA erstellen
thomasacro am 18.08.2017 um 22:42 Uhr (1)
Hi Klaus.Welche Kriterien werden diese Bohrungen erfüllen, oder anders: Was macht diese Software? Vielleicht kann man das ja über Regeln und Methoden steuern lassen!?------------------gruß, Tom
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Kühlungen in CATIA erstellen
thomasacro am 19.08.2017 um 16:14 Uhr (1)
Hi Uwe.Genau daran hab ich azch gedacht. Aber dafür braucht man halt die allgemeinen Spezifikationen------------------gruß, Tom
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Master Assembly finden (V5; aber ohne Catia zu nutzen)
thomasacro am 05.12.2017 um 14:36 Uhr (1)
Hi zusammen. Ohne als Querulant gelten zu wollen, aaaber:Die oberste Baugruppe mit irgendeiner Kennung zu versehen finde ich falsch oder mindestens schwer realisierbar. Wenn ich Beispielsweise einen Vergaser zusammenbaue wäre der Vergaser ja das oberste Produkt und würde eine entsprechende Kennung bekommen. Wenn dieser aber später in einen Motor eingebaut wird, ist er nicht mehr das oberste sondern dann der Motor.Wird dieser wiederum in ein Auto eingebaut.... Das kann man beliebig weitertreiben!Das Änderun ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Master Assembly finden (V5; aber ohne Catia zu nutzen)
thomasacro am 05.12.2017 um 17:12 Uhr (1)
Ok, wenn es um das reine Versenden geht, gebe ich Dir recht. Aber bei einer dauerhaften, assoziativen Datenverwaltung sieht das anders aus. ------------------gruß, Tom
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : copy n' paste sketch nach drawing
thomasacro am 13.12.2017 um 21:04 Uhr (1)
Hi Henning.Hab mein Catia nicht offen und kanns nicht testen...Mach doch mal eine leere View auf und versuch es dort zu "pasten".------------------gruß, Tom
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Gibt es eine Möglichkeit bei Catia V5 eine zwei Skizzen Objekt auszuschneiden?
thomasacro am 08.03.2018 um 19:44 Uhr (1)
Genau.Beim Combine gibt es kein negatives Pendant wie beim Pad (-pocket) oder beim Shaft (-Groove).Genausowenig wie es ein positives Pendant zum Hole gibt...Also: Combine in einen Body und "Remove"------------------gruß, Tom
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : wer und wann hat das catia-objekt geändert?
thomasacro am 14.05.2018 um 20:11 Uhr (1)
Hi Urs. WER kannst du meines Wissens nicht prüfen, aber WANN siehst du in den Eigenschaften eines jeden Features. Nachteil: Du weißt erstmal nicht, an welchem Feature ei e Änderung durchgeführt wurde. Vielleicht über eine Suchoption...------------------gruß, Tom
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Importieren von Teileeigenschaften!
thomasacro am 29.07.2005 um 13:21 Uhr (0)
Hi dmj wie erstellst du dein Schriftfeld? hast du ein PDM-System im hintergrund laufen? es gibt ein VB-Makro in Catia, welches automatisch einen schriftkopf erstellt. wenn du versiert im Umgang mit VB bist kannst du dieses Makro umstricken, dass es aus den Catparts die Parameter auslesen kann. Lass mal den String "Titleblock" in deinem system suchen, darunter findest du das Skript... gruß, Thomas
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Objektfang Drafting CATIA V5
thomasacro am 20.06.2005 um 14:20 Uhr (0)
Hi Zebion. Bitte hilf mir weiter, ich stehe auf dem Schlauch: Was hat deine Frage mit Drafting zu tun? Wäre sie nicht besser im Assembly, oder Part-Forum aufgehoben? Oder formuluiere die Frage bitte noch einmal anders. Ich versuch aber trotzdem mal einen Ansatz: Bist du in der Produktumgebung, kannst du Geometrien von anderen Parts übernehmen in deine Skizze, dann kommt in deinen Baum ein externer Verweis hinzu. Auch geometrien innerhalb eines Parts aus anderen Körpern kannst du übernehmen. Beides geschi ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |