Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 287 - 299, 500 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V5 Drafting : Steigende Bemaßung: Abgesetzte Maßlinien manuell verschieben?
thomasacro am 02.03.2018 um 18:31 Uhr (1)
Hi Oliver.Ich hätte Dir den gleichen Tip gegeben, aber auf der Autobahn ist es schlecht, Catia zu administrieren ;-) Grüße nach Achen aus Erkrath------------------gruß, Tom

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Catia DMU-Kinematics (Kugel roll)
thomasacro am 29.07.2005 um 14:22 Uhr (0)
hallo deux, auch auf die gefahr hi, dass es nicht mehr aktuell ist: das problem beim "freien Rollen" sind die freiheitsgrafe, wie michael schon andeutete. du hast einfach zuviele davon: die rotation der kugel um die anderen achsen; translationen(reibung!). diese müsse4n zuerst bestimmt werden, dann würde es klappen. ein realistisches bild zu bekommen ist aber dennoch nicht so einfach, da du irgendwie die gravitation noch reinbringen musst ( ansonsten hast du halt eine konstante geschwindigkeit...) gruß, to ...

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Problem bei Zahnradverbindung
thomasacro am 01.04.2005 um 13:22 Uhr (0)
hi christoph, WIE sperrt sich CATIA denn? mit einer Fehlermeldung, oder durch Verweigerung der Selektion? Gruß, tom

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Kinematik, Beschleunigung, Achsen
thomasacro am 17.08.2006 um 20:59 Uhr (0)
Hallo Ralf,erstmal vielen Dank für deine antwort.das mit der referenz und der reletivbewegung zu diesem ist absolut klar.trotzdem handelt es sich um ein referenzPART und kein referenzPRODUCT, zu dem sich das Teil bewegt, aber mit dieser Differenzierung tat sich CATIA von jeher schwer!Schau dir bitte mal das bild an. ich beobachte den punkt in der mitte der kugel. als referenzsystem definiere ich das rote, welches zur kugel gehört. das achsenkreuz dreht sich folglich mit dem punkt mit. wie sieht das dann je ...

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Activate Terminal Node
thomasacro am 09.01.2007 um 12:32 Uhr (0)
Hallo Jürgen.Hab gerade kein Catia offen, aber aus der erinnerung:Activate Node aktiviert nur den knoten, auf den diese option ausgeführt wird. eventuelle unterproducte oder -parts bleiben weiterhin inactiv.Activate Terminal Node aktiviert den Knoten, aber auch alle darunter liegenden unterproducte und -parts, bis hin zum letzten, dem Terminal node.führst du also auf ein fein verästeltes Product das Activate Terminal Node aus, activierst du alle unter diesem Product liegenden Producte, unterproducte,unteru ...

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Stangen mit sphärischen Verbindungen geben zu viele Freiheitsgrade
thomasacro am 06.11.2008 um 17:53 Uhr (0)
Hallo Oliver.Kleiner Trick: ersetze eine Kugelverbindung durch eine Kardanische Verbindung (Universal joint).Bei zwei Kugelverbindungen bleibt die drehung der Stange unbestimmt. In der Realität egal, aber Catia kann nichts damit anfangen.Diese Drehung wird arretiert wenn du einen Universaljoint einsetzt. Zwar dreht sich dann diese Stange bei jeder Ruderanlenkung ein wenig, aber das ist ja egal.Der Knackpunkt ist halt, das eine Punktverbindung kein Drehmoment übertragen kann, der Universaljoint schon.Viel E ...

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Die Richtung des Antriebs umdrehen?
thomasacro am 25.11.2008 um 15:38 Uhr (0)
Hallo Sebastian und herzlich Willkommen!Ich habe Catia nun nicht vor mir und kanns nur aus der Erinnerung versuchen:Dort, wo Du den Antrieb/Motor/Command definierst, zeigt er Dir seine positive Drehrichtung mit einem Pfeil und einem "+" an. Wenn du auf diesen Pfeil einmal (oder wars ein Doppelklick?) draufdrückst ändert sich die Pfeilrichtung, aber das "+" bleibt. Dann läufts andersrum :-)gruß, Tom P.S.: Versuchs einfach mal. heute abend stelle ich mal ein Bild rein

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Kollisionsanalyse über Simulation?
thomasacro am 27.02.2011 um 21:40 Uhr (0)
Hi Fiesoduck.Das Stichwort ist "Sensoren". Ich habs gerade nicht auf dem Schirm, aber du musst zuerst eine Kollision in deinem Baum abspeichern, um auf ihn in der Sensorenanalyse (bei der Simulation) zurückzugreifen. Diese analyse gibt dir dann den Status bei jedem Analyseschritt aus, bzw auch graphisch. Hab aber leider Catia gerade nicht hier um die screenshots zu schicken.------------------gruß, Tom  [Diese Nachricht wurde von thomasacro am 27. Feb. 2011 editiert.]

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : DMU Kinematiks, (PunktKurvenverbindung
thomasacro am 11.01.2010 um 11:49 Uhr (0)
wie gesagt: Riesenlücke zwischen Punkt und Fläche... Den Punkt musst du auf die Fläche bringen. Ich glaube das wurde schonmal gesagt . Von Catia, Von Ogard, Von Mörchen, von bgrittmann und von mir.------------------gruß, Tom

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Animierten Schnittverlauf durch Bauteil
thomasacro am 26.03.2010 um 09:34 Uhr (0)
Hi User.In einem Arbeitsgang? 3DVIA bietet da was an, das ist aber nun nicht Deine Frage ;-) Ich würde es in zwei Schritten machen. zuerst baust du Dir den Kameraverfahrweg, dann mit Hilfe des Sectionings (VolumeCut) kannst Du durch das Teil schneiden und dies über ein Aufnahmetool (Catia Screengrab/movie oder Fremdmodul). Süäter zusammenschneiden... Ist halt nur erstmal ein Vorschlag.------------------gruß, Tom

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Knickarmroboter mit der Spitze eine Kontur langfahren lassen
thomasacro am 26.05.2010 um 13:40 Uhr (0)
... weil hier die besten Ausbilder der Welt sitzen ;-)sie werden erstmal nur in Catia temporär gespeichert. Kannst dann aber meines Wissens (Bin doch gerade krank und habe CATIA nicht auf :-( ) ne EXcel oder .txt Datei daraus speichern... schau doch einfach mal nach...------------------gruß, Tom

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Verfahrweg im DMU Navigator
thomasacro am 13.02.2011 um 17:41 Uhr (0)
Hallo HarweyGenau, die Kinematik wär da das richtige Tool, da dort die Baugruppenbedingungen berücksichtigt werden können.Ich habe Catia gerade nicht auf. aber ich denkle es geht auch mit den Verfahrwegen. Aber natürlich mit mehr Aufwand, da du den Drehpunkt genau treffen musst. gleichzeitig musst du dann auch den Zylinder auch in der richtigen zeit in die Riochtigen Positionen drehen/verschieben. Also sauarbeit. danach kannst du dann irgendwie jede bewgung gleichzeitig laufen lassen über eine "Sequenz" de ...

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Zahnradverbindung
thomasacro am 31.12.2010 um 16:02 Uhr (0)
Genau, dir fehlt noch der Antrieb!Das sagt Dir Catia aber auch, wenn Du den Mechanismus prüfst!------------------gruß, Tom

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz