|
CATIA V5 Allgemein : Abfrage Version
thomasacro am 09.07.2009 um 12:27 Uhr (0)
Hallo Michael.Sinnvoll ja, da es die EINZIGE möglicheit ist inner halb von CATIA dieses Ding für kleiner Stufen lesbar zu machen.Abstriche? Oh ja, gewaltige! Die gesamte Historie geht flöten. es wird letztendlich nur ein dummer Volumenkörper erstellt.------------------gruß, Tom
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Strukturbaum; Sketch 2x vorhanden
thomasacro am 28.08.2009 um 13:15 Uhr (0)
Hi zusammen ;-)####ACHTUNG IRONIE####...und da ist es wieder: Das liebgewonnene und oft verhasste Bezeichnungschaos von CATIA denn:Ich will doch garkein "geometrisches Set ändern" Ich möchte lediglich meine Skizze umordnen! Gerüchteweise soll sowas auch in "Bodies" hinein möglich sein ------------------gruß, Tom [Diese Nachricht wurde von thomasacro am 28. Aug. 2009 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : AutoCAD warning open contour
thomasacro am 09.09.2009 um 17:10 Uhr (0)
Try to manipulate the settings in Catia how she should export dwgs. TOOLS OPTIONS COMPATIBILITY. If that does not work, try to change the accuracy in ACAD or close the contour manually.------------------gruß, Tom
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Baumstruktur
thomasacro am 07.03.2011 um 15:40 Uhr (0)
Schau mal unter RMT -- object.xxx. Hab gerade kein CATIA auf und kann nicht den genauen Punkt sagen. aber das siehste dann schon. ABER: RMT auf das PART, nicht auf den Body, oder das Geoset!!------------------gruß, Tom
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Relative Pfade
thomasacro am 07.12.2009 um 22:14 Uhr (0)
Hi squiddy.Am besten machst du sowas entweder uber datei---sicherungsverwaltung (Produkt auf den Stick speichern und "verzeichnis weitergeben...)Oder mit Datei --- senden an --- VerzeichnisDie ganze Kopiererei - wenn sie hinter dem Rücken von Catia passiert - kann beim Empfänger Probleme bereiten, je nach Einstellung. Daher lieber über die Catia-Bordmittel kopieren!------------------gruß, Tom
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Positionsnummer für Baugruppe
thomasacro am 27.02.2011 um 21:47 Uhr (0)
Hi Simon.Das ist leider ein Manko: geht nicht! Laut Catia haben Baugruppen keine Nummern...------------------gruß, Tom
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Part verschieben im Produkt
thomasacro am 13.01.2010 um 13:05 Uhr (0)
Hi Striezl.GRUNDSÄTZLICH wird die Skizze so einfach wie möglich gehalten. Also keine Verrundungen, Fasen oder Entformschrägen anbringen. diese Dinger kommen erst durchs 23D dazu. somit hast Du bessere Änderungsmöglichkeiten und kannst dann zum Beispiel aucvh die Reihenfolge Verrundung-Entformschräge oder Entformschräge-Verrundung ändern.Natütlich gibts aber von diesem Grundsatz IMMER Ausnahmen!Wenn du auf Englisch umstellst, wird aber die Kommunikation einfacher. Und: ob du nun nicht weißt wie eine "Kanten ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Grundsatzfrage V5 Dateiformat
thomasacro am 10.01.2010 um 16:24 Uhr (0)
Hi Daniel.Ich kenne mich damit rechtlich nun GARNICHT aus! Aber eine Part-Datei jabe ich doch selber erstellt, es handelt sich somit um mein Eigentum. Kann ich mit dem nicht machen, was ich will?Allein um die Erstellungsversion zu erkennen öffne ich die Part-Datei mit Wordpad...Oder mache ich mich sogar auch strafbar, wenn ich diese Datei nicht nur lesen oder verändern, sondern gar löschen würde? ;-)Ich schraube damit doch nicht am CATIA-Quellcode rum!?------------------gruß, Tom [Diese Nachricht wurde vo ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : GSD: Überlappung verhindern
thomasacro am 16.01.2010 um 18:47 Uhr (0)
Hi DRAGUNOVMeines Wissens wird weder Eine Überlappung, noch eine Eckenfreistellung automatisch erzeugt werden können. Das Erkennen ist ja eigentlich auch nur eine "Notfunktion" um nicht-CATIA-Modelle ins Blechtool einzuarbeiten. Ach Übrigens: Das Blechbearbeitungstool wird üblicherweise als gsMd abgekürzt für Generative SheetMetalDesign... GSD wird schon für Generative ShapeDesign verwendet.------------------gruß, Tom
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Querschnittsanalyse
thomasacro am 22.01.2010 um 22:23 Uhr (0)
Achso, der Querschnitts-VERLAUF!eine Standartfunktion bietet das leider NICHT an. Ich kann mir aber gut vorstellen, dass dies über ein Makro programmierbar ist, denn die benötigten Funktionen hat Catia:1 Ebene erstellen2 Schitt erstellen und berechnen3 Ausschreiben nach EXcel4 Plane einen Schritt weiter setzen5 zurück zu 2Schreiben kann ich ein solches Makro (leider) noch nicht ------------------gruß, Tom
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Wandstärkenanalyse
thomasacro am 23.02.2010 um 13:47 Uhr (0)
Hallo Joachim.Aber ist es nicht so, dass auch der q-checker nur auf vorhandene Lizenzenz zurückgreifen kann? Er selber liefert doch keine Catia Lizenzpakete mit... Oder sehe ich das falsch?------------------gruß, Tom
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Symbole selber erstellen
thomasacro am 17.03.2010 um 15:08 Uhr (0)
Hi Flowdschi.In diesem Fall hat Dein Lehere nicht ganz recht. Es stimmt, dass Catia diese oder auch ein paar andere wichtige Symbole nicht anbietet. Aber wenn du sie einmal erstellt hast als 2D-Detail (Schlag mal nach unter "2D-Component"), kannst du sie abspeichern und immer wieder Nutzen. Am geschicktesten verwaltest Du sie dann innerhalb eines Katalogs(such mal nach Katalogen), der Dir den zugriff erleichtert. ------------------gruß, Tom
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Fehlermeldung beim Öffnen
thomasacro am 24.03.2010 um 18:49 Uhr (0)
Hallo.Oft genügt auch Catia schließen und neu öffnen.------------------gruß, Tom
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |