Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 87 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
CATIA V5 Part / Assembly : Strukturierung von Baugruppen / Normteile
thomasacro am 03.08.2005 um 10:20 Uhr (0)
hi stefan, sind die verschraubungen alle gleich? dann versuch doch mal EINE davon in einer komponente zusammenzulöten. setz in diese komponente bedingungen. diese komponente kannst du auch verfielfältigen. gruß, tom

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Allgemein : Ursprung verschieben
thomasacro am 13.11.2016 um 20:51 Uhr (1)
Hallo zusammen.Nur um mal "klug zu sch...." ;-)Den Unrsprung kann man Niemals Nie Nicht verschieben! Daher heißt er ja Ursprung!Weder im Part noch den Ursprung Im Product!Man kann lediglich die Geometrie relativ zum Ursprung verschieben.------------------gruß, Tom

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Körper emtlang seinen Freiheitsgraden verschieben
thomasacro am 20.08.2009 um 17:42 Uhr (0)
hi zusammen!...und nochn Zusatz: Neben dem "Manipulationsbefehl" kannst du das auch mit dem Kompass machen. Kompass auf das Teil setzen und mit gedrückter "SHIFT"-Taste den Kompass verschieben.------------------gruß, Tom

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Mehrfachpositionierung
thomasacro am 28.12.2008 um 18:20 Uhr (0)
Hi Marder.Was hälst du davon, die Lager innerhalb einer Komponente an das Flügelblatt anzubauen, und dann diese Komponente zu Mustern?Wenn du im Part, an das die Flügel angebaut werden sollen die aufnahmen über ein Muster definiert hast, kannst du über die Baugruppenfunktion "Muster wiederverwenden" dann diese Komponenten auf die gleichen Positionen setzen.gruß, Tom

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Parts aus Unterbaugruppen als Einzelteile in der Stückliste
thomasacro am 16.02.2011 um 14:19 Uhr (0)
Hallo Tim.Wenn du Schraube Mutter und Scheibe in einer Komponente anordnen möchtest, solltest du dich aber auch unbedingt mit den flexiblen Unterbaugruppen beschäftigen! Ich denke mal, dass du diese "Unterbaugruppe" mehrmals verbauen möchtest. Wenn diese dann jeweils unterschiedliche Klemmstärken haben, kannst du das nur mit einer flexiblen Komponente machen! (violettes Ikon)------------------gruß, Tom

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Drafting : 2D-Elemente mit Ursprung positionieren
thomasacro am 08.11.2012 um 18:03 Uhr (0)
Hi!...dann besuch doch eine Schulung Wie du ein neues 2D-Komponente erzeugst? gehe in das Detail-Blatt und erzheuge dir eine neue View. Diese ist dann eine neue Komponente.Warum das Positionieren eurer Komponenten nicht geht kann ich nur beantworten, wenn ich die Teile und deren Aufbau sehe. Dies geht so ohne weitere Infos nicht.------------------gruß, Tom

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Shuttle/Track mit Fitting
thomasacro am 21.03.2007 um 10:10 Uhr (0)
Das ist schon richtig. automatisch setzt er sich auf diesen shuttlepunkt. dies ist aber nicht der schwerpunkt, sondern der mittelpunkt des zuerst angewählten teils bei der Shuttleerzeugung.a) möchtest du diesen kleinen kompass verschieben, gehe in die shuttleerstellung, wähle dort unter MOVE nicht SHUTTLE sondern AXIS. dann kannst du mit dem großen den kleinen kompass verschieben.b) kannst aber den großen kompass auch verschieben um den drehpunkt zu ändern indem du ihn am roten punkt greifst und ihn auf de ...

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Allgemein : Baugruppe Normteile ordnen
thomasacro am 16.02.2019 um 18:04 Uhr (1)
Hi Alex.Meines Erachtens machst du alles richtig:Du benutzt eine flexible Komponente, anstelle einer normalen um auch Einzelteile nach aussen positionieren zu können.Ich unterstreiche Bernds Frage: hast du die Komponente - sofern du Teile innerhalb dieser zueinander positionieren willst - aktiv?Ein weiterer, eher exotischer Punkt, kann noch sein: Möglicherweise kannst du Baugruppenbedingungen nur auf publizierte Elemente setzen. Kannst Du unter Tools Options prüfen.------------------gruß, Tom

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
Konstruktionstechnik : Beförderung in Längsrichtung incl. Drehbewegung
thomasacro am 20.12.2010 um 16:41 Uhr (0)
Also ich denke mal, dass eine V-förmige Anordnung nicht klappt! entweder rubbelt es ganz doll, oder das Rohr hat keine Drehung...------------------gruß, Tom

In das Form Konstruktionstechnik wechseln
CATIA V5 Allgemein : Ordnung im Strukturbaum
thomasacro am 15.05.2010 um 19:04 Uhr (0)
...gleiches geht auch mit einer Komponente!------------------gruß, Tom

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Ursprung verschieben
thomasacro am 11.04.2007 um 10:11 Uhr (0)
Hallo Tanja,das eleganteste wäre, eine Art Skelettmodell zu nutzen, in dem ein Ursprungspunkt ist und darauf ein achsenkreuz liegt, welches Du grundsätzlich für deine Skizzen (positioned) nutzt. Aber nun ist das Kind in den Brunnen gefallen und das geht im nachhinein nur mit viel Aufwand. Wie wäre es, wenn du das vorhandene Teil kopierst und (eventuell mit Link) in Dein neues Part einfügst und dort verschiebst?Ansonsten kannst du auch mit FILE NEW FROM aus deiner Einen eine weitere Datei unabhängig erzeuge ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Muster auf Skizze refferenzieren
thomasacro am 07.10.2010 um 14:55 Uhr (0)
Hallo Wolf, und willkommen im Forum!Ohne das Teil gesehen zu haben, ist das natürlich schwer zu sagen! die Zellen können in schier unendlicher Form darauf angeordnet sein!Trotzdem sage ich erstmal: ja das geht! Wie, kann aber erst gesagt werden, wenn die Form und Anordnung klar ist!------------------gruß, Tom

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
Allgemeines im Maschinenbau : Biegungsrichtung eines Rohres mit Dehnungsmessstreifen messen
thomasacro am 28.07.2015 um 13:55 Uhr (1)
Hi Andre.Ich kenne mich mit DMS nicht so aus. aber als ich Deine Frage das erste mal las, frug ich mich, op diese Anordnung auch Torsionen erfassen könnte... Nun Profis an die Front: Muss da nicht auch noch mindestens einer entlang des Umfangs angebracht werden? ------------------gruß, Tom

In das Form Allgemeines im Maschinenbau wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz