Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 66 - 78, 87 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
CATIA V5 Part / Assembly : Bauteiänderung durch Verschieben im Konstruktionsbaum?
thomasacro am 24.11.2009 um 20:43 Uhr (0)
Hi Delek.Ohne Deinen Baum und die Konstruktion zu sehen wird Dir diese Frage keiner beantworten können! Wie vrschiebst Du? Über "Neu anordnen" ? Oder "Cut-Paste" ?Als ersten Versuch mach mal folgendes: Nachdem Du das Teil im Baum "verschoben" hast Mach mal auf den Hauptkörper einen rechten Mausklick und setze in als "Objekt in Bearbeitung..."------------------gruß, Tom  P.S. MÖRCHEN IST IMMER SCHNELLER [Diese Nachricht wurde von thomasacro am 24. Nov. 2009 editiert.]

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Parts lassen sich im Assembly nicht bewegen
thomasacro am 29.06.2016 um 16:28 Uhr (1)
NEIN, BLOßS NICHT!Wie schon meine Vorredner sagten: Schick mal ein Bild vom Product, in dem du das Part vermeintlich nicht verschieben kannst. Ich mutmaße, dass auf diesem Bild der Productknoten nicht Blau, also aktuell sein würde...Dies musst du aber gewährleisten! Du verschiebst ja das Achsenkreuz MIT DEM PART! Kannst ja auch nicht an dem Ast Sägen, auf dem du sitzt... Ok, man könnte schon...... ------------------gruß, Tom

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Allgemein : wie kann ich solche bilder für design vorschläge erstellen?
thomasacro am 11.09.2009 um 15:12 Uhr (0)
verschieben: nur die mittlere Taste und die maus bewegendrehen: mittlere Maustaste, gleichzeitig dauerhaft die linke oder rechte, dann die maus bewegenzoomen: mittlere Maustaste, gleichzeitig KURZ die linke oder rechte, dann die maus bewegen------------------gruß, Tom

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Transformation definieren
thomasacro am 02.06.2016 um 13:25 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Ed93:ich würde gerne eine Transformation einer Skizze definieren.Hi Ed.Erlaube mir die neugierige Frage, wofür du sowas brauchst?Das verschieben der Skizze geht doch über das Verschieen der Originalskizze, genauer über die Modifikation der Sketch supports.Wenn du es über die Translationen machst und du dann die Skizze über einen Doppelklick ändern möchtest, wird dies nicht ohne weiteres gehen... !?------------------gruß, Tom

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : befüllen von Behälter
thomasacro am 26.02.2007 um 18:47 Uhr (0)
Hallo Thomas.jedoch befürchte ich, dass du das genau so machen musst. Denn ich kann mir nicht vorstellen, dass eine ungeordnete menge nicht die Hauptintention von CATIA ist. Es ist hauptsächlich ein Konstruktionstool.Wenn ich es aber unbedingt machen müsste, würde ich es vielleict so veranstalten:Du brauchst doch nicht den gesamten behälter zu füllen. Es reicht doch, wenn du nur die oberste, sichtbare Schicht erzeugst. Ok, viel arbeit, aber weniger, als wenn du alles vollmachst. Diese Schicht kannst du Dir ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Flächen : Punkte verschieben ohne das Fläche verschwindet
thomasacro am 26.10.2013 um 22:43 Uhr (1)
Hallo Simon und willkommen im Forum!Da kanns hunderte Gründe geben...Zuerst einmal: Welche Art Fläche hast du? hängt sie direkt an dem Punkt oder über "Umwege", also indirekt?Dann: Ein Bild hilft immer!Einen möglichen HAKEN(!) kannst du für ein automatisches Update setzen. vielleicht ist der bei dir ja aus.Ach ja: und noch zwei Sache:1 Du arbeitest bestimmt im hybridmodus!2. Ist dein Punkt ein Skizzenpunkt?------------------gruß, Tom  [Diese Nachricht wurde von thomasacro am 27. Okt. 2013 editiert.]

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Spritzgusswerkzeug erstellen
thomasacro am 08.01.2007 um 23:04 Uhr (0)
hallo larifaridu hast deine linse doch schon durch die Drehung.1 und Drehung.1 gedreht. auf die gleiche art kannst du sie auch verschieben. die translation ist direkt neben der verschiebungsobtion. Ok. so kannst dus machen, aber es knirscht schon gewaltig, da es nicht ganz im sinne des Entwicklers ist.erkläre bitte genauer, warum du die skizzen nicht bemassen kannst.die methode, die CEROG erklärte ist meines erachtrens für deine zwecke auch die beste wahl!gruß, tom

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Allgemein : partdesign: Versatz in eine Richtung
thomasacro am 10.02.2014 um 19:44 Uhr (1)
Hallo Julia.auch ich komme mit der Fragestellung nicht so ganz klar, dennZitat:Original erstellt von Beemer328:[...]Wenn ich aber in einer Step Datei Geometrie verschieben will, muss ich das erst aufwendig "zuschmieren" und neu basteln.Stimmt! Denn Step-Daten kommen historienlos ins Catia. Ich denke aber auch nicht, dass sich bei so einer Stepdatei ProE leichter tun wird Beschreib das Problem doch mal genauer. Am besten mit Bild.------------------gruß, Tom

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Koordinatensystem inaktivieren
thomasacro am 11.04.2012 um 22:45 Uhr (0)
Hi Bordercrosser und Willkommen im Forum!Grundsätzlich lädt CATIA neue Parts oder auch bestehende immer in den Baugruppenursprung! Du kannst die Parts/Producte dann später verschieben (auch achse auf achse!) Wohinein hast du denn das neue Koordinatensystem erzeugt? in einer Baugruppe kannst du kein Achsensystem einbauen! Folglich kann sich ein Part/Product auch nicht daran orientieren!------------------gruß, Tom  [Diese Nachricht wurde von thomasacro am 11. Apr. 2012 editiert.]

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Strukturbaum designpreisverdächtig?
thomasacro am 06.03.2011 um 11:33 Uhr (0)
Hi weko!Nicht, dass ich nun als Verfechter der CATI-optik dastehe. Aber: Was möchtest du uns mit dem Screenshot sagen?Nebenbei gesagt mischst du gerade in dem Aufgenommenen Baum hybrides und nicht hybrides design!   gefährlich! )Auch das verschieben - bei dir sogar zweimal!! - trägt definitiv nicht zur Änderungsfreundlichkeit bei! Wenn du so arbeitest, kann ich deinen Einwand verstehen.Aber ein System ist nur dann gut und effizient, wenn Grundregeln beachtet werden. Wenn dies nicht der Fall ist, kommt man ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Verfahrweg im DMU Navigator
thomasacro am 13.02.2011 um 17:41 Uhr (0)
Hallo HarweyGenau, die Kinematik wär da das richtige Tool, da dort die Baugruppenbedingungen berücksichtigt werden können.Ich habe Catia gerade nicht auf. aber ich denkle es geht auch mit den Verfahrwegen. Aber natürlich mit mehr Aufwand, da du den Drehpunkt genau treffen musst. gleichzeitig musst du dann auch den Zylinder auch in der richtigen zeit in die Riochtigen Positionen drehen/verschieben. Also sauarbeit. danach kannst du dann irgendwie jede bewgung gleichzeitig laufen lassen über eine "Sequenz" de ...

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Allgemein : Muster entlang Helix
thomasacro am 18.04.2005 um 11:11 Uhr (0)
Hi Peter, mit der muster -funktion wirst du nicht weiterkommen, da diese nur in der ebene funktionieren. ich denke mir da so folgendes: Bau in einem eigenen Körper eine gewünschte tasche auf. Auf der helix kannst du nun beliebig viel punkte anordnen, durch diese punkte auch linien ,welche senkrecht von der helix wegzeigen, um eine ausrichtung zu definieren. nun kannst du den ersten körper kopieren und als objekt mit verknüpfung im part wieder einfügen. danach auf die punkte verschieben und in die richtu ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Powercopy ausrichten
thomasacro am 21.02.2010 um 13:05 Uhr (0)
Hallo Ferdi.So ganz verstehe ich es aber immer noch nicht: Geht es Dir um die Bequemlichkeit des Einfügens ("...powercopy ausrichten...", "...wie ein Detail zu steuern..."), Oder um die Datenspeicherung ("Library")?Sollte es um ersteres gehen, ist es ja Deine Sache, wie du die Powercopy erstellst!Geht um letzteres geht dies sehr wohl, ebenfalls mit "Libraries":Gehts um 2D-Details erzeuge ich mir eine Zeichnung in der Nur Detailblätter sind. Diese Blätter dienen als "Ordner" innerhalb derer erstelle ich mir ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz