|
CATIA V5 Allgemein : Bestehende Parts in Componenten neu sortieren
thomasacro am 10.01.2007 um 19:42 Uhr (0)
Hallo M_EspelIch werde dir die Frage beantworten, denke aber dass Du sie missverständlich gestellt hast:Du kannst mehrere Parts einfach selektieren, ausschneiden und in eine KOMPONENTE(!) deiner Wahl einfügen, ohne dass es Auswirkungen auf eventuelle LINKS(!)(also Verknüpfungen mit *.CatPart-Dateien) hat, da diese im übergeordneten Product verwaltet werden!! (Eine Component kann nicht gespeichert werden und verwaltet keine LINKS)Solltest die Frage aber darauf zielen, dass du Parts in ein Unter-Product / Un ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : mehrere bohrungen gleichzeitig erstellen
thomasacro am 28.10.2008 um 11:11 Uhr (0)
Hallo bibi.es ist grundsätzlich besser, zwei fragen in unterschiedliche threads zu packen 1: Wie schon gesagt. wenn alle gleich sind kannst du ein Muster erzeugen, welches du ja später explodieren lassen kannst, dann haste alle einzeln.2: Drei Möglichkeiten: a) entweder du schiebst das Part als einziges in ein Produkt, da kannste schneiden; b) Erzeuge dir eine Plane offset zu einer anderen, mit der du splittest. mach dein update automatisch und du kannst mit nem doppelklick die plane und somit den schnit ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Fräser auf drehender Walze
thomasacro am 01.03.2011 um 22:40 Uhr (0)
Hi Perodo Möchtest du nur die "Ankratzgeometrie" als Kurve auf dem Werkstück erstellen? Laut deiner Aufgabe: Zitat:Original erstellt von perodo:...Beim Herstellungsprozess bewegt sich der Fräser nur in x Richtung während die Walze nur um die x-Achse rotiert. ...lese ich das so! (Ich hoffe ich habe richtig zitiert, da das heutzutage ja schonmal den beruflichen Kopf kosten könnte )Andererseits würde dein Fräser ja auch eine Zustellbewegung senkrecht zur Drehachse erzeugen.Deine Aufgabe kannst du recht bequ ...
|
| In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Parts in Baugruppe mustern?!
thomasacro am 17.05.2008 um 12:15 Uhr (0)
Hallo zusammen.Mit der Spiegelfunktion bin ich immer ausgesprochen vorsichtig! Es ist sehr verlockend, Elemente zu spiegeln. Aber was erwarte ich auf der anderen Seite? Wenn es nur ein Exemplar des Teiles auf der einen Seite darstellen soll, so wäre das Falsch, denn es handelt sich um ein komplett neues Element, mit einem eigenen Stücklistenentrag! Denn es ist ja auch nicht die linke Autotüre gleich der Rechten! Ebensowenig wäre es dann auch mit gespiegelten Schrauben! (Und wer möchte sich schon mit Linksg ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Part verschieben im Produkt
thomasacro am 13.01.2010 um 13:05 Uhr (0)
Hi Striezl.GRUNDSÄTZLICH wird die Skizze so einfach wie möglich gehalten. Also keine Verrundungen, Fasen oder Entformschrägen anbringen. diese Dinger kommen erst durchs 23D dazu. somit hast Du bessere Änderungsmöglichkeiten und kannst dann zum Beispiel aucvh die Reihenfolge Verrundung-Entformschräge oder Entformschräge-Verrundung ändern.Natütlich gibts aber von diesem Grundsatz IMMER Ausnahmen!Wenn du auf Englisch umstellst, wird aber die Kommunikation einfacher. Und: ob du nun nicht weißt wie eine "Kanten ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Solid Verschieben
thomasacro am 18.09.2006 um 07:08 Uhr (0)
hallo sena.wenn du mit "normalen" skizzen gearbeitet hast, geht das nicht, denn die haengen an den ursprungsplanes, und die sind nicht modifizierbar. hast du skizzen mit definition der achsensysteme gewaehlt, geht das aber. nicht auf anhieb, aber es geht. das ist das unterikon zur normalen skizze. du kannst zu anfang ein neues, modifizierbares achsenkreuz erstellen, auf dieses du dann deine skizzen beziehst. wenn du dann das kreuz veraenderst, steuert dieses die skizzen. du kannst auch aus einer normlen ei ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
CATIA V5 Part / Assembly : Constraints an Kurvenzug
thomasacro am 10.08.2011 um 21:52 Uhr (0)
Hallo zusammen!Ich grüble gerade an folgendem Problem:Ich möchte einen Kreis mit einer tangentialität an einen Kurvenzug anbinden. nach verschieben des Kreises soll die tangentialität über die anderen Elemente gültig bleiben, also der Kreis soll am Krvenzug entlang"rollen" (Bilder tang1,tang2) Leider löst sich aber der Kreis vom Kurvenzug und folgt leider der Richtung des ersten Bedingungspartners :-( (tang4)Hab schon mal versucht aus den Dingern ein Output-feature zu gestalten, geht aber immer noch nicht. ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Wie Kettenglieder an Kurve ausrichten?
thomasacro am 07.06.2012 um 11:40 Uhr (0)
Hi rathi.Zuerst einmal: Möchtest du das animieren,oder reicht eine statische Darstellung?Das die Punkte unterschiedliche abstände haben liegt an deiner erstellung der Punkte auf den Kreissegmenten. WIE hast du diese erzeugt? die Abstande dürfen nicht im Bogenmaß definiert sein, sondern Euklidisch, also auf kürzestem Weg!Ich habs nun nicht real getestet, aber hatte letzte Woche eine Energtiekette aufgebaut, die sich ja ähnlich verhält:Ich hab für jedes Glied folgendes gemacht:Es gibt den Verlauf als Skizze ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 : V4 Models verspringen
thomasacro am 02.02.2009 um 15:07 Uhr (0)
Hallo Frank.Das ist erstmal ein guter Ansatz, nur klappt das nicht! Ok, deas Part bleibt an seinem Platz bei dieser Option.ABER!Aber 1: Standard ist das "fix in Space" aktiviert. Würde ich das hüpfende Teil also damit beaufschlagen, würde es sofort verspringen, ohne dass ich die vorher die Möglichkeit habe das fix in Space auszuschalten. Ok, das kriegt man mit dem Trick hin, IRGENDEIN Teil zu fixieren, dort das "fix in Space" zu deaktivieren und über "reconnect" auf das böse Teil zu übertragen ist aber do ...
|
| In das Form CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 wechseln |