|
CATIA V5 Allgemein : Komponenten aus Bibliothek CATProduct hinzufügen
thomasacro am 06.11.2012 um 20:45 Uhr (0)
Hi Alex.Bei einer Schraube positioniert man gewöhnlich eher die (Rotations-)Achse und die Auflageflächen zueinander. Axchse auf Axchse mit einem coincidence-Constraint, Die Auflageflächen miot einem Offset-Constraint, den man auf Null setzt. (Alternativ auch einen surface-Constraint, aber den mag ich nicht so...)------------------gruß, Tom
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Füllungen nach oben verschieben
thomasacro am 04.03.2011 um 11:28 Uhr (0)
Hi Paddy, und willkommen im Forum.Zwei Schnittfüllungen übereinander?? Wie haste das denn gemacht? Manuell schraffiert?Ist die Zeichnungsableitung aus einem Produkt (Kollision von Parts Part?) ? Oder ist sie aus einem Part (Nicht verbundene Bodies?) ?------------------gruß, Tom
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Verschiedene Konzepte in BG darstellen
thomasacro am 31.10.2017 um 22:54 Uhr (1)
Hi ManuDafür gibt es unterschiedliche vorgehensweisenWelche Lizenzen hast du?Hast Du ein PDM/PLM-System?Handelt es sich lediglich um ein ausblenden oder ein abspeichern unterschiedlicher Konfigurationen?"Als eine Komponente zusammengefasst" Warum als Komponentent und nicht als Product? Komponenten kannst du nicht Speichern, Produkte sehr wohl...Kannst du weitere Infos geben?------------------gruß, Tom
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Szene positionieren
thomasacro am 15.03.2005 um 15:48 Uhr (0)
Hi marillion,hast du mal die funktion "versetzen" in der scene-umgebung ausprobiert? dabei erzeugst du zwar keine bedingungen, aber die teile richten sich aufeinander aus. danach kannst du ja, wie du bereits gesagt hast mit dem kompass manuell verschieben.ich hoffe das hat dir ein wenig geholfen.gruß tom
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Keine Kollision von Bauteilen erlauben
thomasacro am 05.05.2009 um 17:20 Uhr (0)
hi shm.Sowa in der Art geht schon, aber nur mäßig genau.Du musst die Parts über Baugruppenbedingungen verbinden. Dann kannst du mit der Einstellung "Stop Manipulate on clash" die Parts gegeneinander verschieben über "Manipulate"gruß, Tom
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Kopmass umgehen
thomasacro am 10.02.2011 um 11:22 Uhr (0)
Oder auch mit dem Ikon, welches über dem Snap liegt (schau mal Christians Bild an). Funktioniert wie der Kompass, nur ohne Kompass Du kannst durch Multiselektion auch mehrere Sachen gleichzeitig verschieben, egal mit welcher der genannten Funktionen du arbeitest.------------------gruß, Tom
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Probleme bei Punkt-Kurven-Verbindung
thomasacro am 14.05.2010 um 14:48 Uhr (0)
hmmm, versteh ich nicht...Bei dieser Anordnung läuft doch der Hebel ohne irgendwelche Arbeit zu verrichten im langloch entlang!? dazu kommt auch noch, dass beimn kleinsten Luftzug die zure aufklappt, ständig klappert und du nie genau sagen kannst bei welchem Drehwinkel des angetriebenen Bolzens das Tor WIE steht!Dann ist natürlich klar, dass du ständig einen Freiheitsgrad übrigbehälst! Du musst also das TOR noch antreiben, denn eine Drehung des Hebels bewegt es jedenfalls nicht(immer). Oder du treibst den ...
|
| In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Mehrfachpositionierung
thomasacro am 28.12.2008 um 18:20 Uhr (0)
Hi Marder.Was hälst du davon, die Lager innerhalb einer Komponente an das Flügelblatt anzubauen, und dann diese Komponente zu Mustern?Wenn du im Part, an das die Flügel angebaut werden sollen die aufnahmen über ein Muster definiert hast, kannst du über die Baugruppenfunktion "Muster wiederverwenden" dann diese Komponenten auf die gleichen Positionen setzen.gruß, Tom
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Schnitte verschieben in Fläche mit Mehrfachschnitten
thomasacro am 21.10.2011 um 13:58 Uhr (0)
hmm, in deinem letzten Bild kann man den Richtungsverlauf ja garnicht erkennen! Zeigs mal direkt von oben! also so, dass man den Kreis erkennen kann! und nenne das Bild auch anders, sonst tauschst du gleichzeitig alle anderen Bilder aus...------------------gruß, Tom
|
| In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Befehle in Symbolleiste einfügen
thomasacro am 24.08.2006 um 10:19 Uhr (0)
bei mir passierte das nun auch, aber nur, so denke ich, weil ich wohl ungeschickt mit den fingern war. probier es gaaaanz genau und sei vorsichtig mit dem klicken :- aktiviere durch einen linken mausklick zuerst die funktion die du verschieben möchtest- dann erst ziehe sie über drag/drop auf diue gewünschte toolbar gehts besser?gruß, tom
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : dynamisch schneiden
thomasacro am 13.10.2008 um 12:24 Uhr (0)
Hi Lamy.Ich mache das immer so,dass ich mir eine Plane erstelle -meist als offset-plane- und mit ihr und der zu analysierenden fläche eine Intersectlinie erzeugen lasse. diese kannst du dann mit den Kurvenanalysetools beurteilen. durch doppelklick und verschieben der Plane daten sich sowohl Kurvenzug, als auch dessen Analyse ab.gruß, Tom
|
| In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : View nachträglich verschieben
thomasacro am 24.05.2005 um 15:47 Uhr (0)
Hallo Günter, aktiviere deinen Baum (F3) dort siehst du beide Blätter und deren Inhalte. rechte Maustaste auf deine zu verschiebende view(s) dann copy . in deinem zielblatt ebenfall rechte taste und dann paste . das müsste es dann gewesen sein... gruß, tom
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : nur bestimmte Parts auf einer Achse verschieben
thomasacro am 24.11.2015 um 18:08 Uhr (1)
Hi Felix.Woher weißt du denn, DASS sie kongruent sind? Hast du Bedingungen gesetzt, die dies Anzeigen? dann musst du diese natürlich erst inaktivieren oder manipulieren...Mach doch mal ein Bild mit allen Einzelheiten inklusive des Baumes. Sonst ists schwierig genaue Antworten zu geben.------------------gruß, Tom
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |