|
EPLAN5 : Artikeldaten gefiltert exportieren
thplanung am 28.03.2008 um 12:32 Uhr (0)
Wie kann ich in EPLAN 5.70 Artikeldaten z.B. nach einem Eintrag im Feld Bemerkung filtern, und diese gefilterten Daten in eine Übergabedatei schreiben, damit sie der Kunde wieder in seine Stammdaten einlesen kann?------------------thplanung
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Kabeltypendatei
thplanung am 11.06.2008 um 13:57 Uhr (0)
Gibt es in EPLAN 5 die Möglichkeit zwei Kabeltypendateien miteinander zu verschmelzen?------------------thplanung
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Kabeltypendatei
thplanung am 11.06.2008 um 14:59 Uhr (0)
Erstmal Danke für die schnellen Antworten.Das mit dem Importieren habe ich allerdings schon versucht.Zur näheren Beschreibung:Ich habe meine persönliche Kabeltypendatei z.B. Kabel.KLB! Aufgrund geänderter kabeltypen bekomme ich von extern eine zweite Kabeltypendatei, die bereits diese Datensätze enthält. Diese Übergabedatei heißt jetzt z.B Neukabel.KEX. Wenn ich jetzt diese Neukabel.KEX importiere erstellt EPLAN parallel zu meiner Kabel.KLB eine zweite Kabeltypendatei nämlich Neukabel.KLB Die bringt mir ni ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan 5.70 automatische Kabelnummerierung
thplanung am 11.04.2018 um 12:28 Uhr (1)
Hallo,ich muss in einem alten 5.70 Projekt ein paar Änderungen nachführen.Kann ich in 5.70 die Kabelnummer automatisch nach Quelle und Ziel vergeben?Wenn ja, wie?------------------thplanung
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 2.5 Datenbank 64 Bit
thplanung am 26.10.2015 um 13:10 Uhr (1)
Beim Eplan Efficiency Day habe ich erfahren, dass die Version 2.5 nur noch auf 64 Bit installierbar ist. Somit auch Office 64 Bit benötigt.Für mich als Dienstleister stellen sich nun folgende Konstellationen:Kunde 1: P8 2.4 32Bit Office 32BitKunde 2: P8 2.5 64Bit Office 64BitKunde 3: P8 2.5 64Bit SQL ServerLaut Empfehlung von Eplan sollte mit der Version 2.5 die Datenbank und das Wörterbuch auf SQL umgestellt werden.Wenn ich das so durchführe, kann dan mein Kunde 2, mit seinem 64Bit Office, das Projekt wei ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 2.5 Datenbank 64 Bit
thplanung am 26.10.2015 um 15:06 Uhr (1)
Danke pxecad für die Infos.Ich muss gestehen, ich habe mich bisher noch nicht mit SQL befasst.Bisher habe ich halt eine Access Datei vom Kunden mit seiner Datenbank bekommen, und konnte diese relativ einfach als Stammdatenbank auswählen.Und hatte dann praktisch in meinem Datenbankordner mehrere Access Dateien für die unterschiedlichen Kunden abgelegt.Geht das mit SQL auch so komfortabel?Wie sieht es mit dem Wörterbuch aus? Ist eine Fehlwortdatei in Excel 32Bit möglich? Ist das Zurücklesen aus einer Excel 3 ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan Lizenzierung 2.8
thplanung am 30.01.2019 um 15:29 Uhr (1)
Hallo zusammen,Weiß jemand den aktuellen Stand, ob mit der neuen State of the Art Lizenzierung eine 5.70 Version noch auf dem gleichen Rechner lauffähig ist?------------------thplanung
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan Lizenzierung 2.8
thplanung am 30.01.2019 um 15:52 Uhr (1)
Es geht um die Version 2.8. Als Einzelplatzlizenz ist diese mittlerweile erhältlich.Als Dienstleister wollen wir auf alle Kundenwünsche reagieren können.Wir haben Kunden, die immer die aktuellste Version wünschen, aber auch noch Kunden die ihre alten 5.70 Projekte pflegen wollen.------------------thplanung
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan Lizenzierung 2.8
thplanung am 31.01.2019 um 11:19 Uhr (1)
Beim Workshop in Stuttgart wurde grossspurig verkündet, dass es eine Lösung geben wird.War wohl nur eine Hinhaltetaktik.Eine zweite Arbeitsstation ist für mich keine befriedigende Lösung.------------------thplanung
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 Abbruchzeichen falscher Einbauort
thplanung am 09.11.2019 um 12:53 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich muss für ein Projekt das Vorlageprojekt des Kunden verwenden. Leider ist hier die Struktur der Abbruchzeichen Anlage und Einbauort auf "identifizierend" eingestellt, warum auch immer.Leider nimmt P8 bei den angefügten Zeichnungen nicht das Ortskennzeichen des Strukturkastens, sondern das Ortskennzeichen des Normblattes.Geht das zu ändern?------------------thplanung
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 Abbruchzeichen falscher Einbauort
thplanung am 09.11.2019 um 15:04 Uhr (1)
stimmt, du hast recht.Sieht halt ungewohnt aus.------------------thplanung
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Normblatt Spaltennummerierung
thplanung am 30.04.2020 um 18:48 Uhr (1)
Hallo zusammen,die EPLAN DIN A3 Standard-Normblätter haben alle eine Spaltennummerierung von 0 - 9.Jetzt kommt ein Kunde und behauptet DIN Vorschrift wäre eine Teilung 1 - 8.Kennt jemand diese DIN Vorschrift?------------------thplanung
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan 2.9 Dataportal
thplanung am 18.01.2024 um 17:53 Uhr (1)
Weiß jemand wie lange das Dataportal in der Version 2.9 noch funktioniert.Üblicherweise wird dies doch nach der dritten neuen Version abgeschalten.------------------thplanung
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |