|
Inventor : Runde Anordnung rechteckig anordnen
timoytes am 07.07.2005 um 15:10 Uhr (0)
Ich erkläre es mal so, ich habe einnen zylindrischen Körper, in meinem Fall ein Ofen, an dem ein Anschlussstutzen zowohl rund um die Mantelfläche angeordnet wird, als auch in Reihe in axialer richtung positioniert werden muss. Also zum Beispiel 34 Stutzen am Umfang und diese 34 Stutzen noch in 7 Reihen übereinander. Ich kann zwar entweder eine runde oder eine rechteckige Anordnung erstellen (in der Baugruppe) aber nicht beides zusammen. Ich kann auch keine rechteckige Anordnung von einer runden Anordnung m ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Runde Anordnung rechteckig anordnen
timoytes am 07.07.2005 um 15:15 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Lucky Cad: Halli, eigentlich hast Du Dir die Antwort schon selber gegeben. Zunächst die Runde Anordnung anwählen, danach Eckige Anordnung . Fertig. Gruß Stefan Wie schon gesagt, ich kann für eine Anornung nur eine Komponente wählen, keine ander Anornung! Mit Assoziativer Anordnung funkionier es auch nicht. ------------------ Mach es Idiotensicher und sie erfinden einen besseren Idioten!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Unigraphics : Explosionsansicht auf Zeichnung
timoytes am 04.05.2004 um 09:05 Uhr (0)
Hallo uger, um die Komponenten in der Zeichnung auszublenden, darfst du nicht ins Modell gehen, sondern musst im Drafting auf Baugruppen- Explosionsansicht- Komponenten verbergen gehen. Dann wählst du die Komponenten aus, die du nicht sehen willst und wählst dann noch die Ansicht aus in der die Komponenten ausgebledet werden sollen. Du kannst das aber auch über Layer steuern, indem du die Teile die du nicht sehen willst auf einen eigenen Layer legst und denn dann für bestimmte Ansichten ausbledest (Format- ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Inventor : Runde Anordnung rechteckig anordnen
timoytes am 07.07.2005 um 15:24 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von markusthiel: meinst du so? Nein! Hab leider kein Webspace, damit ich ein Bild posten kann, habs nämlich schon hinbekommen! ------------------ Mach es Idiotensicher und sie erfinden einen besseren Idioten!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Runde Anordnung rechteckig anordnen
timoytes am 07.07.2005 um 15:02 Uhr (0)
Hallo Zusammen, ich hab da ein kleines Problemchen mit der Komponentenanordnung. Und zwar hab ich einen Teil, der einerseits um eine Achse kreisförmig angeordnet gehört, aber auch linear in Reihe gesetzt gehört (z.B.: 34x am Umfang und 7x in axialer richtung) Funktioniert das irgendwie? ------------------ Mach es Idiotensicher und sie erfinden einen besseren Idioten!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Runde Anordnung rechteckig anordnen
timoytes am 07.07.2005 um 15:18 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von invhp: @Andi ich glaube, er will ja nicht die erste Reihe in Reihe setzen sondern ein Teil aus der Reihe und da geht das so imo nicht. Doch, genau das will ich, das mit der Baugruppe ist eine gute Idee, hätte ich gleich selber drauf kommen können... Na ja der Tag ist schon lange! ------------------ Mach es Idiotensicher und sie erfinden einen besseren Idioten!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Runde Anordnung rechteckig anordnen
timoytes am 07.07.2005 um 15:23 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von invhp: Wieso schreibst du dann Und zwar hab ich einen Teil, der einerseits um eine Achse kreisförmig angeordnet gehört, aber auch linear in Reihe gesetzt gehört Ich dachte, du meinst so wie in dem Bild... Aber gottseidank haben wir darüber geredet Sorry, für das Missverständniss, habs oben aber nochmal erklärt... (...zum Beispiel 34 Stutzen am Umfang und diese 34 Stutzen noch in 7 Reihen übereinander...) U s für Andy sind unterwegs! ------------------ Mach es ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : STEP Import in Inventor 8/9
timoytes am 18.10.2004 um 10:43 Uhr (0)
Genau so sieht das im 9er aus, nach dem ich das Häckchen bei heften und verschieben weggemacht habe, hats funktioniert. Danke für den Tip! ------------------ Mach es Idiotensicher und sie erfinden einen besseren Idioten!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Unigraphics : Kurven projizieren, Kurven offset setzen
timoytes am 22.10.2004 um 16:18 Uhr (0)
Wenn ich dich richtig verstehe möchtest du eine Körperkante in eine Skizze übernehmen, das findestdu, wenn du die Skizze bearbeitest unter Einfügen- Projizieren Die Projizierten Skizzenelemente kannst du durch Bearbeiten- Extrahierte Kurven verschieben Ich hoffe, das waren die Funktionen die du gesucht hast! ------------------ Mach es Idiotensicher und sie erfinden einen besseren Idioten!
|
| In das Form Unigraphics wechseln |