|
EPLAN Electric P8 : automatisierte Schaltplanerstellung mit P8
tiopson am 20.05.2012 um 21:00 Uhr (0)
Hallo Eplaner,ich hätte mal eine Frage. Und zwar möchte ich wissen was der Unterschied zwischen grafischer und objektorientiert projektierung ist. was muss eingestellt werden um objektorientiert zu Projektieren??Ich habe vor kurz mit jemandem über Eplan geredet und musste leider feststellen dass ich diese Teil der Sache verpasst habe...freue mich schon auf viele Antwörte
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN: m-Seiten n-mal kopieren
tiopson am 15.02.2012 um 08:19 Uhr (0)
danke für die viele Antworte, ich habe das Extern bearbeiten ausprobiert und lief ganz gut.ich werde jetzt das mit dem dem Wertesatz anschauendanke noch mal!!!!!!!!!!!!!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN: m-Seiten n-mal kopieren
tiopson am 13.02.2012 um 10:24 Uhr (0)
Hallo HKXVZbi,wie ich schon sagte, die Pumpe Anlage hat 10 seiten und muss 14 mal konstruiert werden.. Dazu müssen die 10 Seite 14 Mal kopiert und folgende geändert werden:- Betriebsmittelkennzeichen(sichbar)- Seitenname (Vollständig)- Seitenname(Identifizieren)- Seitenbeschreibungwürde gerne wissen ob man das extern in Excel ändern und zurückspielen kann.mfg
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN: m-Seiten n-mal kopieren
tiopson am 10.02.2012 um 12:49 Uhr (0)
Hallo zusammen,bin eigentlich Anfänger in Sachen EPLAN und hätte gerne eine Frage.ich habe in ein Projekt (Pumpe Anlage) 10 Seiten, die 14 mal vorkommen. Also mit Standardschaltungen. Frage: wie kann ich die 10 Seiten n- mal kopieren und extern in Excel bearbeiten und zurückspielen.folgende Sachen müssen geändert werden:- Vollständige Seitenname (z.B. Pumpe 1A wird zum Pumpe 2B)- sichtbare BMK von Ort kasten (z.B. +Berg 1A wird zum +Berg 2B)- sichtbare BMK von Gerätekasten (z.B. X0001 1A wird zum X0002 B ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |