Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 40 - 45, 45 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Geländer im Schnitt
tmoehlenhoff am 13.01.2009 um 22:17 Uhr (0)
Hi eco,da ist immer noch einiges diskussionswürdig.Mal vorausgesetzt, dass wir jetzt nicht noch diverse Darstellungen duplizieren um auch für eine klare durchgängige Benennung zu sorgen würde ich die folgenden Schritte zunächst in der Vorderansicht machen, da sieht man dann (mehr oder weniger) direkt was passiert.Im Darstellungssatz "Ansicht 1-20" ist für das Geländer sowohl die Darstellung "Modell" als auch "Modell 1-50" aktiv. Hier würde ich zunächst nur "Modell 1-50" allein aktivieren.Bei den Massenelem ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
ADT Architectural Desktop : 3D Polylinie Körper anhängen?
tmoehlenhoff am 06.03.2007 um 17:34 Uhr (0)
Was darauf schließen läßt, dass es nicht die ADT-Menüdatei ist (also AutoCAD oder was auch immer)...Wie auch immer, bei den Tragwerken (Stütze aus der Werkzeugpalette Bauteile) ist es so, dass diese automatisch mit einem Knotenpunkt eines Rasters (ebenfalls auf der Palette Bauteile zu finden) gekoppelt werden, so dass die Stützen sich bei Änderungen des Rasters mit verschieben. Alternativ kann man das Raster beim Erstellen auch gleich mit Stützen versehen.Weiterhin kann man sich noch mit Ankern beschäftige ...

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
AutoCAD Revit Architecture Suite : sturzhöhenangabe bei fenstern
tmoehlenhoff am 01.03.2011 um 21:31 Uhr (0)
Natürlich gibt es immer viele Wege nach Rom und ich will auch nicht komplett widersprechen, aber ich halte Heikos Weg mit den geschachtelten Familien für den besseren. Das ist zwar am Anfang augenscheinlich mühsehliger, ist aber letztendlich imho der bessere Weg (wobei Abweichungen natürlich prinzipiell immer auch ihre Berechtigung haben). Bei den ersten Familien tut man sich i.d.R. noch schwer und natürlich muss ich alle Fensterfamilien, die einen Rolladenkasten darüber haben, entsprechend modifizieren, a ...

In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln
ADT Architectural Desktop : manuelles Verschieben Bemaßungstext
tmoehlenhoff am 26.07.2004 um 22:07 Uhr (0)
Also wenn ich das so lese, dann verstärkt sich bei mir irgendwie die Vermutung, dass es gar keine ADT- sondern eine AutoCAD-Bemassung ist. Dort sind nämlich die beschriebenen Punkte (Position Maßtext, Genauigkeit) im Kontextmenü vorhanden. Es gibt zwar auch Aussagen, die das Gegenteil vermuten lassen, aber schaun mer mal. Wenn man die Bemassung anklickt (nur diese eine) und dann im Kontextmenü (rechte Maustaste) die Eigenschaften aufruft, steht dann oben im Eigenschaftsfenster AEC-Bemassung? Wenn nicht (un ...

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : Drehpunkt - Dachelemente
tmoehlenhoff am 03.10.2004 um 09:08 Uhr (0)
Stimmt schon, der Drehpunkt liegt zunächst immer auf dem Startpunkt (auch wenn es mit Dachüberstand zunächst ein bisschen anders aussieht). Startpunkt und 2. Punkt werden zur Unterseite des Dachelementes, von dort aus geht es dann mit der eingestellten Dachneigung nach oben. Man dreht also praktisch die Dachfläche um die Achse vom Startpunkt und 2. Punkt. Nachträglich kann man dann den Drehpunkt verschieben und verschiebt somit die Achse auf der Dachfläche um den diese dann gedreht wird (wenn man denn den ...

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Schriftfeld verankern mit dynamischem Block
tmoehlenhoff am 24.02.2014 um 13:51 Uhr (1)
Hi Sabine,so ganz weiß ich noch nicht wo die Reise hingeht, aber ich nehme mal an, dass es einen Block gibt, der den Zeichnungsrahmen sowie das Schriftfeld enthält. Dieser ist in der Breite variabel (sonst würde sich ja nix ändern), so dass man damit verschiedene Blattformate abbilden kann. Weiterhin haben wir darin ein Schriftfeld (vermutlich als Mtext erzeugt), was sich nach links oder rechts bewegen soll wenn der Zeichnungsrahmen größer oder kleiner wird, was wiederum bedeutet, dass es vom rechten Rand ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz