|
CATIA V5 Kinematik DMU : Werkzeugsimulation in CATIA V5R16
tobi684 am 24.08.2007 um 14:36 Uhr (0)
danke der info das das auch geht catrin! werde dem nochmal nachgehen aber sehe trotzdem ein problem vor meinen Augen das die Lösung über eine Sequenz wohl nicht funktionieren wird. Mi würde vielmehr die Umsetzung über das DressUP und Sub-Mechanismen gefallen jedoch bin ich da noch zuwenig belesen. Meine Idee wäre einen Mechanismus für das Werkzeug-UT und einen für das Werkzeug_OT zu definieren mit den jeweils enthaltenen Kinematiken für die Schieber, Heber und Niederhalter...In der Zusammenbaubaugruppe wür ...
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Werkzeugsimulation in CATIA V5R16
tobi684 am 24.08.2007 um 12:45 Uhr (0)
Hallo Ihr,bin ganz neu hier aber habe mich nach durchstöbern einiger Beiträge dazu entschieden auch mit meinem Problem hier mal aufzukommen und hoffe auf Hilfe von euch allen.Ich versuche gerade eine Werkzeugsimulation im Modul DMU KInematics aufzubauen um Bewegungsabläufe wie die Schieber- und Heberkinematik ablaufen lassen zu können. Anschließend dieser soll eine Kollisionsprüfung für die werkzeuginternen Bauteile durchgeführt werden. Habe auch eine erste simulationsfähige Lösung hinbekommen unter Anwend ...
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Werkzeugsimulation in CATIA V5R16
tobi684 am 27.08.2007 um 10:30 Uhr (0)
nochmals ein hallo,habe erstmal eine ausreichende Lösung über die Erstellung einer Sequenz gefunden. Bin dabei so vorgegangen das ich die einzelnen Kinematiken für die Schieber, Heber und Niederhalter als Sub-Mechanismen in die Oberbaugruppe Zusammenbau Werkzeug importiert habe und im Sequenzeditor zu der Kinematik der Presse sequentiert habe. Ist eine schon sehr schöne Lösung für den beschriebenen Sachverhalt.Werde aber auch mal den Weg über die Skelettmodelle gehen. (an Catrin)
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Fehler in erstellter Regel?
tobi684 am 29.08.2007 um 10:14 Uhr (0)
Hallo Ihr,ja ich schon wieder...untersuche immernoch Lösungsalternativen in CATIA über die ich in einer guten Weiße eine Werkzeugsimulation realisieren kann. Eine Lösung beinhaltet dabei die Umsetzung mittels einer Regel (Law). Dabei möchte ich gern die Einzelkinematiken der Baugruppen Schieber, Heber und Niederhalter zu der Kinematik der Presse ins Verhältnis setzen. Jedoch bringt mir CATIA dabei eine Fehlermeldung mit der ich nix anfangen kann (siehe Fehler.jpg) Ich gebe euch mal meine erstellte Regel al ...
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Fehler in erstellter Regel?
tobi684 am 29.08.2007 um 11:25 Uhr (0)
Bin dahinter gestiegen...CATIA störte zu einem das "importiert" und des Weiteren habe ich den letzten zwei Zeilen ein Teil der Zuweisung wohl versehentlich mal gelöscht...es funktioniert jetzt aber!trotzdem danke euch zwei!Ciao Tobias
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : STL in Fläche rückführen
tobi684 am 24.01.2008 um 12:10 Uhr (0)
Hallo Ihr.So viel ich weiß ist es möglich mit den Modulen DSE und QSR aus STL Flächen in CATIA rückzuführen. Jedoch fehlt mir das notwendige Know How wie ich das angehe.Für einen kurzen Beitrag in dem die allgemeine Vorgehensweise beschrieben ist bin ich sehr dankbar.Liebe Grüße. Tobias
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Constraints auf veröffentlichte Elemente
tobi684 am 22.10.2008 um 13:57 Uhr (0)
Hallo Ihr.Da ich hier bisher nie mit Antworten enttäuscht wurde, mal eine neuerliche Anfrage: ich habe in CATIA ein Produkt bestehend aus drei Parts. Das eine Part dient dabei als Adapter aus dem ich u.a. ein KOS veröffentlicht und in die zwei anderen Parts als externe Refernz mit Link kopiert habe. Nun meine eigentliche Frage: kann ich die zwei Parts anhand der verlinkten KOS über Constraints zueinander ausrichten? Wenn ja wie ist das möglich? Bei meinem Versuch kam die Fehlermeldung das eine Aktualisieru ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Constraints auf veröffentlichte Elemente
tobi684 am 24.10.2008 um 08:21 Uhr (0)
HHMM! Gibt es da denn überhaupt eine Möglichkeit publizierte Elemente aus einem Adapter_Part in Konstruktionslage in ein anderes Part in Fertigpositionslage zu kopieren? Gut vorstellbar wäre ja die Thematik, man konstruiert bis zu einem gewissen Stand in einem Adapter, die entgültige Validierung der Konstruktion ist aber erst in der fertigen Lage, die ein gewisses Offset zu der Adapterlage hat, möglich. Und da kann mir CATIA nur die translate-Funktion anbieten? Wenn es doch noch anders geht lasst es mich w ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |