Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 33 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia v5 sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V5 Allgemein CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung
CATIA V5 Flächen CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V5 FEM
CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V5 Composite

CATIA V5 Programmierung : Speichern mit CatScript - CATIA speichert Dateien doppelt ab
tobiley am 23.11.2010 um 21:43 Uhr (0)
Ich habe folgendes Problem, bei der von mir benutzen Syntax zum Speichern aller  Parts in einem Product wobei zwischen bereits gespeicherten und zum ersten mal zuspeicherden Parts unterschieden wird, tritt gelegentlich das Problem auf , dass CATIA die Datei zweimal ab speichert. D.h. einmal an dem vorgegebenen Ort und einmal willkürlich auf dem Server / PC z.B. auf dem Desktop.Hat jemand eine Idee woran das liegen können?Vielen Dank für eure Hilfe!!!!! Code:Dim pPath As StringpPath = MyProduct.ReferencePro ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Problem beim Umbenennen von Instance Names
tobiley am 11.04.2011 um 21:46 Uhr (0)
Hallo ich habe ein Programm mit VB.NET geschrieben welches eine komplette Baugruppe umbenennt also z.B. die Teilenummer bei allen Bauteilen ändert. Den Instance-Namen nenne ich auch mittels eines CATScripts wie von tomtom1972 beschrieben um. Das Problem ist das CATIA die einzelnen Dateien zum speichern komplett lädt und so der benötigte Arbeitsspeicher bei großen Baugruppen immer größer wird bis dieser vollläuft. Um das zuverhindern lade ich jedes Bauteil nach dem Speichervorgang in den Visualization_Mode. ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : CATIA V5 im Batch Modus aus VB.NET starten
tobiley am 27.04.2011 um 19:12 Uhr (0)
Hallo,ich habe folgende Idee, ich habe gelesen das man CATIA auch im Batch Modus starten kann, also ohne Visualisierung. Ich gehe mal davon aus das dann Rechenleistung eingespart werden kann. Meine Frage ist nun wie ich CATIA in VB.Net im Batch Modus starte. Habe sonst immer ein offenes Catia ueber den Befehl unten eingebunden.Vielen Dank fuer eure Hilfe!Code: Try Catia = System.Runtime.InteropServices.Marshal.GetActiveObject("CATIA.Application") VorgangAbgeschlossen = True Catch ex ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : CATIA V5 im Batch Modus aus VB.NET starten
tobiley am 28.04.2011 um 18:21 Uhr (0)
Hallo, für die, die es interessiert, ich habe ne Lösung gefunden. Mit folgendem Befehl kann CATIA im Batch-Modus gestartet werden:Code:Shell("cmd /c " & "CD C:ProgrammeDassault SystemesB19intel_acodein && CNEXT.exe -batch")Auf dieser Website sind noch weitere Parameter erklärt: http://v5vb.wordpress.com/2010/09/26/exec-scripts-in-batch-mode/ Danach kann CATIA wie gewöhnlich z.B. wie bei mir oben beschrieben eingebunden und dann benutzt werden. Nur halt ohne User-Interaction.mfg Tobi

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Makro allgemein anwendbar machen
tobiley am 28.04.2011 um 20:43 Uhr (0)
Hallo,hast du immer nur ein Product und ein Part auf? dann könnntest du anstatt der NAmen auch den Index nehmen also z.B. Code:Set partDocument1 = documents1.Item(1)Alternativ könntest du auch eine UserSelection machen und das Product sowie das Part auswählen oder nur das product falls sich wiederum nur ein Part darunter befindet.Sollte Interesse an dieser Lösung bestehen eben melden dann gebe ich dir meine Lösung zu einer UserSelection steht aber z.B. auch im Ziethen drin. Den NAmen kannst du dann auslese ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Makro allgemein anwendbar machen
tobiley am 29.04.2011 um 09:36 Uhr (0)
Hallo Ben,willst du denn alle Parts mit einem Parameter versehen, dann empfehle ich dir ne rekursive Schleife die nach allen Parts in der Struktur sucht. Oder willst du nur bestimmte Parts mit einem neuen Parameter versehen, dann würde ich die UserSelection nehmen.Bei CATIA steht in einer Baugruppe mit Produkten und Parts immer ein Partprodukt vor jedem Part. Deswegen das .ReferenceProduct.Parent.Part.Du solltest dir mal im VBA Editor dein oberstes Product einer Variablen zuweisen (Set a = CATIA.ActiveDocu ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Makro allgemein anwendbar machen
tobiley am 12.05.2011 um 13:55 Uhr (0)
Hallo Ben,Hier ein Beispiel-Code für eine UserSelection. Bei dem Bespiel können nur Körper und geometrische Sets angewählt werden. Das kann natrürlich auch auf ein Product abgeändert werden, mit Hilfe des Parameters InputObjectType1(1), die Arraygröße muss dann selbstverständlich angepasst werden, also bei nur einem Typ müsste es "Dim InputObjectType1(0)" heißen. Diese Methode steht aber auch in dem Buch CATIA V5 Makroprogrammierung von Ziethen gut erklärt, wenn ich mich richtig erinnere.Gruß TobiCode:Dim ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Hilfe Fehler in Programm bei Nutzung von R18
tobiley am 24.05.2011 um 13:13 Uhr (0)
Hallo,danke für deine Antwort!Eigentlich ist CATIA registriert aber wär ein Versuch wert es noch mal auszuführen. Werde berichten ob es was gebracht hat. zu 2. ist leider nicht anders möglich als zwei Release parallel zu installieren, da die gute Automobilindustrie sich ja nicht einig ist welches sie nutzen. Es werden allerdings nie zwei gleichzeitig geöffnet und auch immer nur über eine spezielle Verwaltungssoftware die einzelnen Releases gestartet. Meine Vermutung ist das die falsche DLL gezogen wird nic ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Hilfe Fehler in Programm bei Nutzung von R18
tobiley am 19.05.2011 um 18:25 Uhr (0)
Hallo,ich habe ein paar Programme unter .NET geschrieben, welche in R19 ohne Probleme funktionieren, wenn ich diese nun unter R18 ausführe kommt immer ein Fehler mit der ProductStructureTypeLib die ich als COM-Verweis dem Projekt hinzugefügt habe. Also immer nur bei Befehlen die auf diese Bibliothek zugreifen zb. bei CATIA.Document.Product.ActivateDefaultShape(). Wenn ich diesen Befehl dann rausnehme läuft das Programm weiter bis zum nächsten Fehler, immer in der oben genannten Bibliothek. Habe das ganze P ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Late Binding Visual Basic 2008
tobiley am 06.06.2011 um 16:31 Uhr (0)
Hallo,Ich habe das Buch CATIA V5 automatisieren gelesen. Und bin gerade dabei mich in das Late Bindung einzuarbeiten. Das klappt soweit eigentlich auch ganz gut, ich stolpere hin und wieder aber über ein paar befehle die ich nicht ins Late Binding übertragen bekommen.Kann mir jemand sagen wie der Befehl "CATIA.ActiveDocument.Product.ApplyWorkMode(CatWorkModeType.DESIGN_MODE)" im Late Binding aussehen muss. Mit Code:        param(0) = "CatWorkModeType.DESIGN_MODE"        lb_methode(MyProduct, "ApplyWorkMode ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Late Binding Visual Basic 2008
tobiley am 10.06.2011 um 10:46 Uhr (0)
Soo, ich habs nun gefunden in dem Objectbrowser vom CATIA VBA Editor stehen die Integerwerte hinter der Konstanten und es funktioniert.Vielen Dank nochmal!Und hier das versprochene Beispiel:Code:Benötigte Imports für das Late-BindingImports System.Runtime.InteropServicesImports System.Reflection    Sub lb_get(ByVal ob As Object, ByVal Befehl As String, ByVal param As Object())        lb_result = ob.GetType().InvokeMember(Befehl, BindingFlags.GetProperty, Nothing, ob, param)    End Sub    Sub lb_set(ByVal o ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Koordinatensysteme kongruent setzen
tobiley am 24.01.2012 um 10:17 Uhr (0)
Hallo,ich versuche gerade das Beispiel von Ivanl nach zu stellen. Jedoch klappt es bei mir nicht. Es wird zwar eine Bedingung erzeugt aber ohne Funktion!Der Code ist eigentlich bis auf die Benennung der Features der gleiche ist aber unten noch einmal angehangen, sowie ein Screenshot von der Baumstruktur.Folgendes steht in der Reference wennn ich mir diese im VBAEditor anschaue: : DisplayName : "Product2/Part2.1/!Product2/Part2.1/" : String : Module7.CATMainMüsste dort nicht normalerweise das Achsensystem ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Zeichnung mit eigenen Standard erstellen
tobiley am 05.04.2012 um 15:33 Uhr (0)
Hallo,folgende Frage: Kann man, wenn man eine Zeichnung über DrwDocument = CATIA.Documents.Add("Drawing") erstellt, auswählen welcher Standard für die Zeichnung zu grunde gelegt wird? Also anstatt dem ISO Standard einen eigenen?Vielen Dank für eure Hilfe!Mfg Tobias

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz