|
NX : Problem Teilefamilie in Teamcenter
tom-nx am 21.07.2011 um 12:35 Uhr (0)
Mir kommt auch vor als wäre das deformierbare Teil variabler. Was mich aber stutzig macht, wenn ich ein Baugruppe habe in der dieses Profil mehrmals mit unterschiedlicher Länge verbaut ist, wie kann ich daraus eine Stückliste erstellen? Das ist ja immer die gleiche Komponente mit unterschiedlichen Längen.Hat dazu jemand eine Idee wie man sowas am besten löst?Vielen Grüße,Thomas
|
| In das Form NX wechseln |
 |
NX : Bohrungen von einer Datei in die andere kopieren
tom-nx am 21.09.2012 um 12:05 Uhr (0)
Also wenn Du aus einem Einzelteil in ein anderes Einzelteil linken willst, dann gehtst du in den Assambly Navigator des ET rechte Maus auf die Komponente und dann solltest Du Zugang zu diesem Menü, siehe Bild haben.Wenn das nicht der Fall ist, dann ist der Wave Modus nicht aktiv.Grüße,Thomas
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Problem Teilefamilie in Teamcenter
tom-nx am 21.07.2011 um 12:05 Uhr (0)
Hallo an alle!Vielen Dank für die Hilfe! Es lag an der Namensregel. Wir sind jetzt aber draufgekommen dass uns ein deformierbares Teil fast lieber ist. Beim Einfügen dieser Komponente in eine Baugruppe kann man dann einfach die Länge der Extrusion wählen, fertig. Wie seht ihr das bei so einem Profil, Teilefamilie oder deformierbares Teil?Grüße,Thomas
|
| In das Form NX wechseln |
|
Teamcenter : Produktstruktur
tom-nx am 16.07.2012 um 13:28 Uhr (0)
Ich bin leider kein Catia user, aber in NX würde ich mir in der Baugruppe eine neue Komponente erstellen (leeres Teil). Dann könntest Du mit NX aus deiner Baugruppe, die Komponenten anheben, die Du in der Unterbaugruppe haben willst. Dann wären zumindest die Positionen in Ordnung. Aber ich kenn jetzt zu wenig Hintergründe um genau zu sagen dass das die Lösung für dein "Problem" ist.Grüße,Thomas
|
| In das Form Teamcenter wechseln |
|
Teamcenter : Export einer Baugruppe mit Teilefamilie
tom-nx am 18.03.2014 um 11:13 Uhr (1)
Ui, das ist war das falsche Forum, sorry hab ich nicht gesehen.Kann ein Moderator den Beitrag ins NX Forum verschieben?Ich wills natürlich auch aus NX machen.Das Bild das Du hochgeladen hast, ich finde diese Einstellung nicht. Danke sehr!Grüße,Thomas
|
| In das Form Teamcenter wechseln |
|
Teamcenter : Item ohne UGMASTER Dataset
tom-nx am 30.08.2013 um 11:20 Uhr (1)
Hallo Rainer!Danke dir! Ich wusste ich hab mal was dazu geschrieben, aber irgendwie nimma gefunden Der Thomas schreibst in meinem anderen Beitrag eh, wenn UOM vergeben sind, klappts auch ohne UGMASTER, das wollte ich wissen.Zu deinem Vorschlag die Komponente in TC hinzuzufügen. Das geht leider nicht, weil wir die Informationen solcher Items in der Stückliste auf der Zeichnung haben müssen.Grüße,Thomas
|
| In das Form Teamcenter wechseln |
|
NX : Zeichnung out of Date
tom-nx am 30.04.2014 um 07:45 Uhr (1)
Hallo Markus,Der heiße Kandidat ist ein Wave Link. Wenn ich bei dieser Komponente in der Zeichnung einfach mal das RefSet auf leer stelle, speichere und wieder öffne, ist die Zeichnung nicht mehr out of date.Aber warum das so ist, versteh ich nicht. Wave Links sind auf der einen Seite echt praktisch, aber sie können auch ordentlich verwirren.Grüße,Thomas
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Baugruppenstruktur
tom-nx am 26.11.2012 um 12:53 Uhr (0)
Also in der NX Baugruppe würde ihr beide Teile verbauen, versteh ich das richtig?Ich habe den Versuch mal bei meiner Baugruppe gemacht und diese präzise gespeichert, nach dem ich die Komponente ersetzt habe und einen anderen Revisionsstand geladen habe. Wenn ich die BG dann aber wieder öffne, ist wieder der letzte Revisionsstand geladen. Auch im PSE ist das Verhalten gleich.Muss man da noch was beachten?Grüße,Thomas
|
| In das Form NX wechseln |
 |
NX : nicht geometrische Komponente
tom-nx am 03.02.2012 um 11:19 Uhr (0)
Bei uns (TCE 2005/SR1) sieht das so aus wie im Bild.So weit ich weiss kann man einem Item nur eine Einheit zuweisen wenn diese noch nicht verbaut und/oder(?) referenziert wurde.Aber wenn Du dir mit der Sache nicht ganz sicher bist, frag lieber nochmal bei eurem Support nach oder es meldet sich im Forum noch jemand von den wirklichen TC Spezialisten Grüße,Thomas
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Verbau von Teilefamilien Mutterteilen in Teilefamilien BG-Mutterteile
tom-nx am 19.01.2022 um 12:48 Uhr (1)
Hallo,ohne ins Detail zu gehen, wir erlauben das nicht.Ich meine auch, dass NX es gar nicht zulässt das Parent Item (Mutterteil) zu verbauen.Wenn man eine Komponente mit TF verbaut, kann man ja nur die Members verbauen. Zumindest kenn ich das so.Auf TC Seite wird das vermutlich gehen, aber ob das gescheit ist?Bin aber selber gespannt was da andere Leute dazu sagen.Grüße,Thomas
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : DB_UNITS in Quantity-Spalte
tom-nx am 27.06.2017 um 10:28 Uhr (1)
Hallo Walter,ich sehe es eigentlich so wie Big King.Each heißt in Teamcenter, dass es sich um Stück handelt. Da kann man dann auch nur Ganzzahlen angeben.Was mich in diesem Bild verwirrt ist die Tatsache, dass beide Komponenten "mm" als Einheit haben. Warum das so ist wird mal wohl erfragen müssen.Wir verwenden das für Flüssigkeiten, aber dann hat so eine Komponente Liter (l).Sind beide Komponenten geometrische Teile?Grüße,Thomas
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Zukaufteil (Baugruppe)
tom-nx am 16.01.2019 um 13:57 Uhr (1)
Wie will ich verhindern dass z.B.: eine Mutter oder Schraube oder was auch immer beim Import einer solchen Baugruppe verbaut werden?So eine Komponente hätte den selben ItemTyp wie Mutter oder Schraube die verbaut werden darf.Wir sind im Trinkwasserbereich daheim, da gibt´s Dinge die bei euch vielleicht überhaupt kein Problem darstellen, bei uns aber schon.Grüße,Thomas
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Baugruppen Teilefamilie (Revison)
tom-nx am 30.06.2017 um 08:06 Uhr (5)
Hallo,eine Frage zum Thema Teilefamilie einer Baugruppe. Hab leider keinen Beitrag gefunden der mir diese Frage beantwortet hat.Man kann ja in einer Teilefamilie angeben welche Komponenten in der Baugruppe eingebaut werden sollen.Was ich in diesem Zusammenhang nicht verstehe ist, welche Revision der Komponente eingebaut wird.Kann man das über die Tabelle steuern oder greifen da Laderegeln, etc.?Vielen Dank!Grüße,Thomas
|
| In das Form NX wechseln |