Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 79 - 91, 92 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
Teamcenter : Item ohne UGMASTER Dataset
tom-nx am 30.08.2013 um 10:16 Uhr (1)
Hallo!Wir haben einen Item Typ (vom Typ Item), welcher nie ein UGMASTER Dataset benötigt, aber in in NX als Komponente verbaut werden muss. Wenn ich so ein Item aber in NX einbauen möchte und noch kein UGMASTER Dataset vorhanden ist, dann kommt die Abfrage nach einer Vorlage für das Item.Kann man das irgendwie unterbinden oder ist das nicht möglich? Es geht mir einfach darum dass keine leeren NX files erstellt werden sollen.Vielen Dank!!Grüße,Thomas

In das Form Teamcenter wechseln
NX : JT in NX öffnen mit Teamcenter
tom-nx am 02.10.2018 um 09:37 Uhr (1)
Hallo Wolfi,danke dir!Mir gehts um folgendes.Wir bekommen von Werkzeugmachern die Daten des Werkzeugs als STEP. Diese STEP files beinhalten die Baugruppenstruktur.Was wir nicht möchten ist, dass für jede Komponente dieser Baugruppe ein Item in Teamcenter angelegt wird.Jetzt wäre die Idee eben dieses monolithic JT als Dataset anzulegen. Das hätte den Vorteil, dass jemand der kein NX hat, mit dem Viewer in TC die Komponenten aus und einblenden könnte. Aber wir wollen das auch in NX anschauen können.Aber es k ...

In das Form NX wechseln
NX : Zeichnung out of Date
tom-nx am 05.05.2014 um 10:11 Uhr (15)
Hallo Markus!ich denke der von dir vorgeschlagene Weg ist wirklich der beste! Wir werden das in Zukunft so machen Danke nochmal!!Grüße,ThomasZitat:Original erstellt von Markus_30:Kann ich dir sagen: Ein Gussteil kann durchaus mehrere Bearbeitungen haben. Wenn du das Gussteil als Komponente ins Fertigteil einbaust, dieses dort hochlinkst, deine Gussteilkomponente auf RefSet "Empty" stellst und anschließend die Bearbeitungen in deinen Wave-Link reinbaust, dann fällt die Stückliste quasi nebenbei mit ab. Die ...

In das Form NX wechseln
NX : Revisionen
tom-nx am 14.01.2013 um 15:04 Uhr (0)
Danke Markus, ich steh bei diesem Thema etwas am Schlauch, sorry.Ich habe folgendes gemacht:In den Anwenderstandards habe ich bei Teamcenterintegration für NX bei Baugruppe auf Präzise Struktur synchronisieren umgestellt.Dann habe ich die BG geöffnet und über Komponente ersetzen auf die Revision A verwiesen. Danach #Datei#Präzise Baugruppe speichern#Im PSE habe ich zwischen Präzise/Unpräzise umgeschalten. Das passt auch so weit, dann werden je nachdem die Revisionen A oder B gezogen.Nur wie öffne ich die B ...

In das Form NX wechseln
NX : Reference Sets in NX6
tom-nx am 23.03.2010 um 08:08 Uhr (0)
Hallo Matthias!Ja in den Ladeoptionen ist "as saved" eingetragen. Habe es gerade mit "use model" versucht, haut aber auch nicht hin.Im Bild sieht man einen typischen Fall, bei dem ich zwei ReferenceSets habe. Wir bekommen dieses Teil als Parasolid vom Lieferanten und beinhaltet 3 Volumskörper. Den O-Ring und die Patrone in offenem und geschlossenem Zustand. Wenn ich nun eine BG erstelle und dieses Teil als Komponente hinzufüge, danach 2 Zeichnungen ableite, ist es nicht mehr möglch dass ich in Zeichnung-1 ...

In das Form NX wechseln
Teamcenter : JT-Export einer Baugruppe
tom-nx am 08.11.2017 um 11:44 Uhr (5)
Hallo,es gibt zwar einige Beiträge zum Thema JT, aber ich hab leider nichts brauchbares gefunden.Ich möchte eine Baugruppe aus dem Strukturmanager als JT exportieren. Welches JT (eines, oder für jede Komponente eines) sei mal dahingestellt.Laut GTAC sollte es eine Möglichkeit geben, zumindest verstehe ich diesen Artikel so.https://solutions.industrysoftware.automation.siemens.com/view.php?sort=desc&q=%22export+jt%22&pd=teamcenter&file_type=text&i=pr-1863000&k=1&o=0Da steht: select Tools Export Objects : ...

In das Form Teamcenter wechseln
Teamcenter : Zeichnungen (Mehrsprachigkeit)
tom-nx am 08.05.2019 um 18:11 Uhr (1)
Hi Thomas,Zitat:Ich nehm an, damit ist "in NX" gemeint, auch wenn der Beitrag im TC Forum ist ...Ja damit ist NX gemeint.Wenn der Beitrag besser ins NX Forum passt dann bitte verschieben, danke.Den Beitrag von dir hab ich leider nicht gefunden, aber geht ja anscheinend nicht.Fürchte auch dass sich da nix geändert hat.Dann wird wohl nur überbleiben ein eigenes Attribut zu erstellen und da eine andere LOV zu hängen.Hast Du da eventuell schon einen ER aufgemacht bei Siemens?Grüße,Thomas

In das Form Teamcenter wechseln
NX : NX 12 Linked Body
tom-nx am 05.01.2021 um 09:38 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Meinolf Droste:MoinZdu machst da in meinen Augen einen Kardinalfehler - du stellst das Referenzset des Teiles, aus dem du den WAVE Link erzeugst, auf "Empty".Damit wird die Geometrie auf der der WAVE Link basiert nicht geladen. Dementsprechend kann alles was danach kommt nicht mehr aktuell sein.Hallo Meinolf,das machen wir auch so mit unseren Gussteilen, das Rohteil auf Empty stellen. Aber wir laden bei solchen Teilen natürlich die WAVE-Links rein, damit sie aktuell sind.Ich fin ...

In das Form NX wechseln
NX : Zukaufteil (Baugruppe)
tom-nx am 15.01.2019 um 15:19 Uhr (5)
Hallo,wir kaufen von Elesa+Ganter solche Schnellspanner. https://www.elesa-ganter.at/produkte/schnellspanner-kraftspanner-spannverschluesse/serien/gn-820-3Hier kann man sich auch wunderbar die 3D-CAD Daten runterladen, auch im NX Format als Baugruppe.Jetzt stellt sich die Frage wie wir diese Daten nach TC importieren sollen. Ideal wäre natürlich die Baugruppe & Komponenten anzulegen, damit man die Komponenten auch bewegen kann. Zumindest wäre das der Wunsch.Das gefällt mir aber nicht, weil man so ja jede K ...

In das Form NX wechseln
Teamcenter : Abfrage auf leere BOMs
tom-nx am 21.02.2023 um 07:28 Uhr (1)
Hallo Meinolf,danke für die Infos!!Das Problem, zumindest bei uns ist, dass die manche User beim konstruieren/entwickeln ein Teil in einem andren verbauen, das eigentlich ein Einzelteil ist und dieses auch schon verbaut ist. Dann haut der User die Komponente(n) wieder raus.Somit hat das Teil keinen Status, aber die leere BOMView bekommst ja trotzdem nicht weg, solange das Teil verbaut ist. Der WF von dir würde das jetzt melden, dass die BOM leer ist, aber ohne das Teile wieder aus der BG auszubauen, kannst ...

In das Form Teamcenter wechseln
NX : Geometrisch identisches Teil - unterschiedlicher Werkstoff
tom-nx am 06.05.2015 um 20:40 Uhr (1)
ja beide teile benötigen eine eigene Zeichnung.der Ansatz mit der teilefamilie gefällt mir grundsätzlich nicht schlecht. ich hab aber bis jetzt nur Erfahrung mit so klassischen teilefamilien wie schrauben, Muttern, etc.die teile von denen ich jetzt spreche sind meistens recht komplex. welche Attribute würde man in so eine Familie reinpacken? ich hoff ihr wisst was ich damit meine? der part/design ansatz tut für uns nicht.der Ansatz mit der komponente gefällt mir nicht, weil es für einen anderen user aus me ...

In das Form NX wechseln
NX : Bestehende Zeichnung eines Modelles wiederverwenden
tom-nx am 17.06.2011 um 08:44 Uhr (0)
Hallo!Ich glaube dass im Forum meine Frage schon mal angesprochen wurde, leider finde ich den Beitrag nicht mehr.Es geht mir um die Wiederverwendung einer bestehenden Zeichnungsableitung. (Master-Model-Konzept)Ich habe ein Modell (Gussrohteil) und von diesem werden über WAVE Link 2 Modelle (Fertigteile) abgeleitet. Die Modelle die daraus entstehen unterscheiden sich nur in der Bearbeitung. Kann ich nun die Zeichnungsableitung, die ich für das erste Fertigteil erstellt habe, kopieren und mit dem zweiten Tei ...

In das Form NX wechseln
NX : NX 12 Linked Body
tom-nx am 05.01.2021 um 10:24 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Meinolf Droste:Moin ThomasErschütternd finde ich allerdings deine Aussage das dieses Verhalten bei GTAC nicht bekannt ist.Grundsätzlich ist die Verwendung von Referenz-Sets in Zusammenhang mit WAVE mit Vorsicht zu genießen, das setzt einiges an Disziplin voraus.Es wäre schön, wenn man das Lade-Verhalten bei einer Komponente RefSet=Empty beeinflussen könnte, z.B.: in den Customer Defaults.Bei einem Gussteil mit Rohteil, hat man zwangsläufig diese Situation und grundsätzlich ist d ...

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz