|
NX : Anordnung in Baugruppe einer Unterbaugruppe
tom-nx am 01.07.2010 um 07:11 Uhr (0)
Hi Jens!Genau das war es Danke nochmals!Grüße,Thomas
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Anordnung in Baugruppe einer Unterbaugruppe
tom-nx am 30.06.2010 um 09:45 Uhr (0)
Hi Jens!Danke für deinen Tipp, ich werde mir das mal anschauen!Grüße,Thomas
|
| In das Form NX wechseln |
 |
NX : Revisionen
tom-nx am 14.01.2013 um 13:45 Uhr (0)
Hallo zusammen!Ich stehe gerade vor einer Situation, bei der ich nicht genau weiss wie ich am besten vorgehen soll. Im Bild sieht man eine Baugruppe eines Gusswerkzeuges. Die Baugruppe und alle Komponenten mit Revision A.Jetzt kommt aus unserer Produktion eine Änderung, die folgende Komponenten betreffen:072867-KK-1-1072867-KK-1-2072867-KK-1-AUPLAus diesen 3 Komponenten soll also Revision B entstehen. Da ich die alte Baugruppe behalten möchte, muss ich auch diese revisionieren (B)Nur wenn ich das so umset ...
|
| In das Form NX wechseln |
 |
NX : Verwalten von Bearbeitungswerkzeugen
tom-nx am 11.08.2015 um 14:54 Uhr (15)
Hallo Walter,vielen Dank für deinen Input!die Fertigung ist im Moment noch kein dirketes Thema bei dieser Aufgabenstellung.Die Wege die Du vorschlägst sind eigentlich denen die ich im Kopf habe recht ähnlich.Ich denke der saubereste Ansatz wäre der mit den Komponenten der Fräser etc. im Fertigteil und dann per WAVE linken. Das mit den UDF gefällt mir nicht so gut, weil man ja in TC keinen ordentlichen Verwendungsnachweis machen kann.Ich werde das mal mit den Weg mit den Komponenten versuchen.Grüße,Thomas
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Reference Sets in NX6
tom-nx am 23.03.2010 um 09:18 Uhr (0)
Hi Meinolf!Anordnungen bervorzuge ich eh, aber in diesem Fall mit der RV-Patrone, wie soll ich da eine Anordnung machen? Grüße,Thomas
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Baugruppe bearbeiten
tom-nx am 08.10.2010 um 09:09 Uhr (0)
Hallo!Ich habe eine Baugruppe mit 2 Komponenten (Spritzgussteile), eine Tasse (grau) und einen Boden (blau). Diese beiden Komponenten werden durch Reibschweissen miteinander verbunden. Dadurch entsteht an der Schweissnaht ein Wulst, der nach der Schweissung überdreht wird. Aber ich weiss leider nicht wie ich das am besten realisieren soll. Ich müsste theoretisch in der Baugruppe eine Skizze erstellen und an beiden Komponenten Material wegdrehen, was aber ja nicht geht. Das über ReferenceSets in den Einzelt ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Teamcenter : Stückliste mit nicht geometrischen Komponenten
tom-nx am 09.01.2014 um 13:10 Uhr (1)
Ja geb ich dir recht, gehört vielleicht in die Rubrik nice to have Aber nicht dass wir uns falsch verstehen, die ChemieItem BG ist ja in einer NX Baugruppe mit geometrischen Komponeten verbaut und davon gibt es eine Stückliste.Das war eigentlich der Auslöser für die Frage, denn wenn ich in der Stückliste alle Stufen darstellen möchte, dann werden die Komponenten in der BG (ChemieItem) nicht aufgeführt.Grüße,Thomas
|
| In das Form Teamcenter wechseln |
|
NX : DB_UNITS in Quantity-Spalte
tom-nx am 27.06.2017 um 10:28 Uhr (1)
Hallo Walter,ich sehe es eigentlich so wie Big King.Each heißt in Teamcenter, dass es sich um Stück handelt. Da kann man dann auch nur Ganzzahlen angeben.Was mich in diesem Bild verwirrt ist die Tatsache, dass beide Komponenten "mm" als Einheit haben. Warum das so ist wird mal wohl erfragen müssen.Wir verwenden das für Flüssigkeiten, aber dann hat so eine Komponente Liter (l).Sind beide Komponenten geometrische Teile?Grüße,Thomas
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Baugruppen Anordnungen Master-Model
tom-nx am 15.09.2009 um 07:34 Uhr (0)
Hallo Matthias!Also bei mir geht das indem ich RechteMaus auf die Baugruppe selektiere und dann hab ich die Möglichkeit die Anordnung zu ändern.Siehe Screenshot.Ist das was du meinst?Grüße,Thomas
|
| In das Form NX wechseln |
 |
Teamcenter : Stückliste mit nicht geometrischen Komponenten
tom-nx am 10.01.2014 um 08:03 Uhr (1)
Hallo Yeti,ich sehe es eh so wie Du und wahrscheinlich manch anderer, aber Du weisst wahrscheinlich selber wie das manchmal so ist Für mich gibts im Moment zwei Möglichkeiten:- entweder man sieht in der NX Stückliste keine Komponenten einer nicht geometrischen Baugruppe.- man erstellt einen leeren UGMASTER.Was mir aber noch aufgefallen ist, die Darstellung in NX ist unterschiedlich wenn man die Komponente über PSE bzw. NX hinzufügt, siehe Bild.Die erste Komponente kommt vom PSE, die untere wurde in NX hin ...
|
| In das Form Teamcenter wechseln |
|
Teamcenter : Stückliste mit nicht geometrischen Komponenten
tom-nx am 09.01.2014 um 15:49 Uhr (1)
Aber geht das dann mit UOM?Grüße,Thomas
|
| In das Form Teamcenter wechseln |
 |
NX : Zukaufteil (Baugruppe)
tom-nx am 15.01.2019 um 15:19 Uhr (5)
Hallo,wir kaufen von Elesa+Ganter solche Schnellspanner. https://www.elesa-ganter.at/produkte/schnellspanner-kraftspanner-spannverschluesse/serien/gn-820-3Hier kann man sich auch wunderbar die 3D-CAD Daten runterladen, auch im NX Format als Baugruppe.Jetzt stellt sich die Frage wie wir diese Daten nach TC importieren sollen. Ideal wäre natürlich die Baugruppe & Komponenten anzulegen, damit man die Komponenten auch bewegen kann. Zumindest wäre das der Wunsch.Das gefällt mir aber nicht, weil man so ja jede K ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Knowledge aktivierte Komponenten - Exceltabelle in TC
tom-nx am 13.05.2015 um 12:16 Uhr (1)
Laut Siemens wird Office 2013 ab NX10 zertifiziert sein.Grüße,Thomas
|
| In das Form NX wechseln |