Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 27 - 39, 100 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

AutoLisp : nur teile eines String
tom.berger am 15.06.2004 um 12:31 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Dabrunz: Nein, das würde ich nicht. Ist schon korrektes Verhalten: (read " ") - TAB Wird dann eben zur ESCAPE-Sequence und das kann ich schon akzeptieren. Stimmt, ich stand ein wenig auf dem Schlauch. Der String "a" ist ja gar nicht anzeigbar, da muss ja auch das "" durch ein Escape-Zeichen maskiert werden. Ein "" im String wird als "" angezeigt, und wenn ich eine n String in einen anderen verschachtele, dann benötige ich für die innere Struktur natürlich "\", um ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : importiern von Layer-Bemaßung-TextStyle
tom.berger am 16.06.2004 um 11:32 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Petra_Sp: Ich hab mir eine Zeichnung-Vorlage angelegt wo ich das alles definiert und erstellt habe. Wie kann ich jetzt am einfachsten über Lisp, Sript pder dergeleichen diese vordefinierten Sachen per Knopfdruck einfügen. 1x für Layer, 1x für Bemasungstile und 1x für Textstyle. Ich vermute, Du willst das in bereits bestehende Zeichungen einfügen, denn für neue Zeichnungen hast Du ja schon Deine Vorlage. Das geht dann am einfachsten, indem Du die ansonsten leere Vorlage ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : nur teile eines String
tom.berger am 17.06.2004 um 12:02 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Petra_Sp: Ich kann mir denken das so was ganz schön eitaufwändig zum Programmieren? Aber vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen oder einen Ansatz geben als Lisp-Neuling?! Solche Funktionen sind schon Bestandteil der Standardfunktionen jedes LISP Interpreters. Schau einfach mal in Deiner VisualLISP Online-Hilfe nach SUBSTR und STRCAT Tom Berger ------------------ ArchTools : AutoCAD-Werkzeuge für Architektur, Bauplanung und Immobilienverwaltung architektur ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Ersetzen über Lisp
tom.berger am 18.06.2004 um 10:49 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Kleiner_pally: wie kann ich über Lisp mehrere texte die zb. xxx durch yyy ersetzen aber das mehrmals unterschiedlich (xxx - yyy u. bbb - ccc usw..) Schau mal im Thread http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/003598.shtml nach dem Beitrag von mir mit dem LISP-Programm GSR. Das Programm ist uralt und berücksichtigt keine MTEXT-Elemente, aber das wäre einfach zu erweitern. Dafür bearbeitet es auch Texte innerhalb von Blöcken sowie Attribute. Tom Berger ------------- ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Ersetzen über Lisp
tom.berger am 18.06.2004 um 15:44 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Kleiner_pally: Danke tom, aber ich wüsste 1. nicht wie ich es umschreiben könnte und 2. keine Ahnung wo ich hinschreiben kann (z.B. old=%%225 new=ß) sowas in der art suche bz.w brauche ich. In der Bemaßung muss es nicht unbedingt sein... aber MTEXT und Text wäre super Oben im Kommentar des Programms steht doch drin, wie es aufgerufen wird (das Beispiel oben war für die Umsetzung des DOS-Zeichensatzes nach Windows bzw Unix): (GSR nil ( ( alt1 neu1 ) ( alt2 neu2 ) ...

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Lisp - Routinen für Ausschnitt-Anzeige transparent möglich ??
tom.berger am 19.06.2004 um 12:04 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von T_Kaulen:[B]Leider sind die Routinen so nicht transparent anwendbar sondern immer nur vor oder nach anderen Befehlen.Läßt sich das ändern ???[B]Hallo Thomas,Nein, das lässt sich nicht ändern. Und zwar auch schon ganz unabhängig davon, dass transparent aufrufbare LISP Funktionen keine COMMANDs enthalten dürfen: der Befehl BKS kann, wie viele andere Befehle, auch nicht als direkte transparente Eingabe verwendet werden.GrußTom Berger------------------ ArchTools: AutoCAD-Werkzeuge ...

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Speichern von Systemvarablen in Lisp-Programmen
tom.berger am 22.06.2004 um 16:53 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Bernhard GSD: So gehts aber ohne lokale Variablen...   (SETQ osmode_old old_osmode) Wozu sollte das nötig sein? Jetzt hast Du zwei globale Variablen statt einer, und zum Zurücksetzen verwendest Du ohnehin nur die eine davon. Und auch bei den anderen Beiträgen habe ich hier und da den Eindruck, dass da etwas durcheinander geraten ist. @ fuchsi: Zitat: (defun xxx (/ old_osmode ) (setq old_osmode (getvar OSMODE )) ... Damit ist die Variable old_osmode in der ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Führung (Leader)
tom.berger am 23.06.2004 um 00:26 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Yogi_Baer: Hallo Zusammen, ich suche nach einer Möglichkeit, eine Führung (Leader) zu setzen. Jedoch soll an Stelle von MText ein Attributwert aus einem Block eingefügt werden. In diesem Falle handelt es sich um eine Teilenummer die als Attribut an die einzelnen Blöcke hängt. Das ist prinzipiell sehr einfach mittels LISP zu machen. Falls der MTEXT der Führung assoziativ an das Attribut gehängt werden soll, ist das mit einem Reaktor machbar. Vorab: der MTEXT einer Führu ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Objekte zählen
tom.berger am 23.06.2004 um 11:53 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Proxy: Habe ein gutes kleines Lisp unter [b]cadditions.de gefunden. Wäre es möglich es so zu ändern dass es [...] [/B] Mir stösst es immer sehr sauer auf, wenn ich sowas sehe: Urheberrechtsverstösse. Nimm s nicht persönlich, aber das schleicht sich hier in den CAD.de Foren immer weiter ein, und so wäre vielleicht mal angebracht, darauf hin zu weisen, dass auch LISP Programme im Sourcecode dem Urheberrecht unterliegen. Wenn jemand wie cadditions oder auch die hier pis ...

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : bitte beachtet Urheberrechte
tom.berger am 23.06.2004 um 12:22 Uhr (0)
Vielleicht sollte man dieses Thema speziell in diesem Forum mal thematisieren, denn mir fällt auf, dass zunehmend Beiträge erscheinen, die ohne Rücksicht auf die bestehende Rechtslage urheberrechtlich geschützte Werke (hier LISP Funktionen) weiter verbreiten und verändern. Damit setzen sich die Rechtsverletzer einem sehr hohen Risiko aus, denn Abmahnanwälte lauern nur darauf, aus solchen Verletzungen ihren Gewinn ziehen zu können. Abgesehen davon schadet man natürlich damit auch der CAD.de Gemeinde, denn d ...

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Objekte zählen
tom.berger am 23.06.2004 um 13:19 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von mapcar: Tom, im Prinzip hast du wohl recht, aber in diesem Falle sehe ich das nicht so: Es handelt sich hier ja nicht um eine schöpferische Leistung , sondern um eine völlig triviale Funktion, [...] Da gebe ich Dir im konkreten Fall durchaus Recht :-) und will das deshlab nicht so sehr auf diesen Einzelfall abstellen. Im Zweifelsfall entscheidet das sowieso ein Richter, und wenn die Rechtsschutzversicherung eines LISP-Anfängers eine Klage bzgl eines vermeintlichen Urh ...

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : bitte beachtet Urheberrechte
tom.berger am 23.06.2004 um 13:26 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von mapcar: Zu guter Letzt: ich selber erlaube prinzipiell und ausnahmslos die Nutzung, das Kopieren, die Weiterverbreitung und die Veränderung aller von mir hier auf CAD.de veröffentlichten LISP Funktionen.Ack - das halte ich genauso, allerdings unabhängig davon, um welche Programmiersprache es geht.Na, da will ich nicht abseits stehen und erweitere meine Lizenz auch auf alle anderen Sprachen :-)Aber das Thema ist durchaus ernst, und ich vermute mal, dass sich kaum jemand hier des ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : bitte beachtet Urheberrechte
tom.berger am 23.06.2004 um 16:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CADwiesel:Also ich denke das die hier veröffentlichten Programme oder Programmteile nicht der Rede wert sind, was das Urheber- oder Copyrightrecht betrifft.Alle Personen, die meinen ihre Schöpfungen sind etwas Besonderes, werden diese compilieren, und nicht im Quellcode veröffentlichen.Hier in den Foren geistert mit Sicherheit nichts rum, was dem besonderen Schutz des Gesetzes unterliegt.Da befindest Du Dich mit absoluter Sicherheit im Irrtum.Es geht auch gar nicht darum, ob di ...

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz