Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 66 - 78, 100 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um Autocad : Lisp für Ausschnitt kopieren
tom.berger am 25.11.2003 um 10:50 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von krenzi_lange: ich möchte halt aus einer zeichnung einen ausschnitt extra im Modellbereich haben in dem ich den auch mit kleineren massketten und detailierteren inhalten arbeiten kan Du kannst das Teil Ausschneiden (mit Express-Tools oder anderer Programmierung), aber auch ich bin ein erklärter Gegner von solchen Sachen. Damit bringst Du Redundanz in Dein Modell, und Redundanz ist die allergrößte Quelle von Fehlern. Du kannst das sehr gut auch mit dem schon angedeutete ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Lisp-Programmierung
tom.berger am 25.11.2003 um 10:53 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von dakneifer: ich bräuchte eine ein Lisp-Tool, mit dem ich meine Pläne A0,A1 und A2 verkleinert auf A3 ausdrucken kann. d.h. dieses Tool müsste die ganzen druckeigenschaften ändern wie die Stiftparameterdate *.ctb, die Druckerdatei *.pc3, skalierung usw. desweitern müsste es einen Text Zeichnung nich maßstäblich irgendwo per Mausklick frei positionieren können (Einfügepunkt angeben oder so) Da Stiftstärken nicht frei skalierbar sind, klappt das sowieso nicht richtig. ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Lisp für Ausschnitt kopieren
tom.berger am 25.11.2003 um 11:31 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von krenzi_lange: Damit hast du recht ? aber was ist AFLAyer ? ------------------ Architekturwerkzeuge für AutoCAD: http://www.archtools.de

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Lisp für Ausschnitt kopieren
tom.berger am 25.11.2003 um 11:34 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von krenzi_lange: Damit hast du recht ? aber was ist AFLAyer ? Liebe krenzi_lange, es wäre hilfreich, wenn Du in Deiner Antwort auch kenntlich machst, wem Du antwortest. hast Du mich gemeint? AFLAYER ist der AutoCAD Befehl, der die Layersteuerung in den Ansichtsfenstern erledigt. Du kannst in jedem Ansichtsfenster unabhängig von den anderen Fenstern beliebige Layer sichtbar haben oder nicht. Im runden Ansichtsfenster Deines Falls würdest Du also den Layer für die 1:100 Bem ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Blockattribute (Kreissradius) per Tastatureingabe ändern?
tom.berger am 06.01.2004 um 15:47 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Dressler: hohoho ..... Also das ich z.B. bei meinen Schriftfeldern die Attribute ändern kann weiß ich schon. Also ich denke schon, daß ich das ich weiß was ich möchte... Allerdings hab ich keine Ahnung wie es funktionieren könnte. Ich müsste halt irgendwo die Radien z.B. als Variablen deklarieren um dann auf sie zuzugreifen nur hab ich keine Ahnung wie das funktioniert. Vielleicht ist der Ausdruck Variable für den Kreisradius besser gewählt als der Begriff Attribut. So ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Anonymer Block
tom.berger am 07.01.2004 um 11:57 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CAD-Tötti:hat jemend eine Idee (LISP-Datei), wie ich ganz einfach (ohne Dialogfeld) per Auswahl von Objekten einen anonymen Block bilden kann. Die werden, glaube ich, immer so automatisch mit z.B. "*U5" benannt.Danke im voraus.CAD-TöttiDieses kleine Lisp unten hab ich vor 10 Jahren geschrieben, es müsste eigentlich immer noch so funktionieren. Befehl MAKEBLOCK eingeben, als Name einen "*", und schon hast Du einen anonymen Block aus der Auswahl gezaubertGrußTom Berger;;; LISP ab ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Animation erstellen mit AutoCAD
tom.berger am 07.01.2004 um 12:05 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Frankyman: Hallo Ich habe ein Problem bei der Erstellung einer Animation unter AutoCAD 2004. Frankyman Hallo, anders als man hier schon behauptet hat, ist AutoCAD - mit geeigneten Zusatzapplikationen wie z.B. AccuRender (http://www.mcneel.com) - sehr gut geeignet für hochprofessionelle WalkThru etc Animationen. Aber Du musst nicht unbedingt eine Applikation kaufen - es genügt bereits ein einfaches LISP-Progrämmchen oder sogar ein Skript, mit dem Du den Ansichtspunkt Sc ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Benannte Blöcke einfacher umbennen
tom.berger am 06.01.2004 um 15:23 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Alpschorsch: Hallo, noch eine kurze Frage zu Blöcken! Gibt es irgendwo eine kleine .lsp um schon benannte Blöcke z.B. durch anklicken umzubennen? Danke! Da es den komfortablen UMBENENN Befehl gibt, vermute ich mal, dass Du Dich nur unkorrekt ausgedrückt hast und gar keine Blöcke umbenennen willst, sondern Blockreferenzen auf andere Blockdefinitionen verweisen lassen willst. Das geht relativ einfach mit ein wenig LISP, denn da muß nur der Hinweis auf die referenzierte De ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Animation erstellen mit AutoCAD
tom.berger am 11.01.2004 um 11:50 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Frankyman: Was mir aber im ersten Blick simpel erscheint ist die Idee mit dem LISP oder Skript, wo ich allerdings null Ahnung von habe, selbst nach dem Lesen in der Hilfe und dem Skript aus der UNI. Das ist auch auf den 2. Blick simpel, wenn Du Dir erst mal ein paar Grundlagen angeeignet hast. In einem Skript stehen eine Folge von AutoCAD Befehlen, wie Du sie auch auf der Befehlszeile hättest eingeben können. Dabei stehen ein Zeilenumbruch oder ein Leerzeichen für ein ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Layer ausschalten mit G_
tom.berger am 14.01.2004 um 18:23 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von David Galvagno: hallo ich möchte gerne alle Layer mit dem Kürzel zu Beginn der Namen G_ ausschalten mit einem Lisp/ BUttom, dh. alle auf einmal: so z.B. G_Situation, G_Geräte, etc. alle miteinander. Wer kann mir hierzu weiterhelfen solches in einem Buttom zu programmieren ähnlich wie: ^C^C_-layer;_off;G_Scan;; leider habe ich keine erfolgsversprechenden Hinweis bisher gefunden. ich freue mich auf jegliche Hinweise und Tipps und danke für Antworten. Die Lösung Deines ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Perspektive, Faktor
tom.berger am 19.02.2004 um 16:28 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Walter Zettlitzer: ich bilde mir ein, dass ich mal einen Faktor hatt, mit dem ich den Faktor der Verzerrung bei zentralperspektivischer Ansicht einstellen konnte. Die Verzerrung hängt von der Brennweite ab. Und die wird natürlich passend zum Abstand gewählt bzw. anders herum. Mit unten stehendem kleinen LISP kannst Du Perspektiven bequem einstellen. Gruß Tom Berger ;; LISP startet ab hier: (defun perspektive (ziel auge abstand brennweite / ) (setvar "cmdecho" 0) (com ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Bemaßungstext spiegeln
tom.berger am 27.02.2004 um 19:19 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Stephan 2: Ist es möglich, eine Bemaßung mit samt Text zu spiegeln, so das der Bemaßungstext gespiegelt erscheint, ohne ihn in Ursprung zerlegen zu müssen? Gibt es eine Variable dazu? Mirrtext steuert ja nur Texte, MTexte, ... Ich glaube nicht, dass es sowas im Standard-AutoCAD gibt. Aber man könnte das sehr leicht in ein paar Zeilen LISP erledigen. Du kannst das auch mit meiner eierlegenden Wollmilchsau namens SSMOD erledigen. Das Programm kannst Du kostenlos downloa ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : AutoCad-Standard-Plugins
tom.berger am 10.03.2004 um 11:50 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Detlef Wischmann: Hat einer einen Tip für mich ? Am einfachsten kannst Du das mit meiner kleinen LISP Funktion SSMOD erledigen. Download ist frei unter http://www.archdim.de/ssmod.lsp. Wenn Du ArchTools hast, dann ist SSMOD darin enthalten und Du sparst Dir den Download. Mit SSMOD kannst Du gezielt die DXF-Gruppencodes ausgewählter Elemente ändern. Der Gruppencode für den Textstil liegt bei TEXT und MTEXT unter 7. Die Auswahl kannst Du mit (ssget X ((0 . MTEXT,T ...

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz