Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 213 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V5 Allgemein : unerlaubte Kopie einer Arbeit entlarven
tomtom1972 am 03.09.2009 um 14:56 Uhr (0)
Hallo,wenn du irgendein Modell in V5 erzeugst wird neben der UUID auch das Datum der CNext.exe im Modell hinterlegt. Wenn du nun also z.B. ein Part im WordPad / Editor öffnest und nach CNEXT suchst wirst du eine / mehrere Zeilen wie diese finden:OSMB¨NOTHING-CNEXTINFOSV5R16SP5HF93 built on 08-22-2008.17.34þd.h. die Installation (bzw. die CNext.exe) mit welcher das Part erstellt wurde ist vom 22.08.2008Dieser Eintrag veränderts sich beim speichern/umbenennen nicht! Der erste auf den du stößt ist immer de ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Wie geht´s nun weiter mit Catia? Ist mit V6 vielleicht doch Schluß?
tomtom1972 am 04.11.2010 um 09:29 Uhr (0)
Hallo StefanMeier,... dein Denkansatz ist ja schon ein ganz falscher.Wenn ich mir als OEM (VW, Daimler oder wen auch immer du genannt hast) einen Zulieferer - wir sagen mal einen Konstrukteur - suche, dann ist es mir mit Sicherheit ziemlich egal, ob dieser sich mit dem verwendeten CAD-System (oder Systemen) während der Konstruktion selbst verwirklichen kann. Vielmehr soll er billig, schnell und am Besten auswechselbar sein, denn ich will mich in keinster Weise unnötig von ihm abhängig machen. Und daraus re ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Wie geht´s nun weiter mit Catia? Ist mit V6 vielleicht doch Schluß?
tomtom1972 am 04.11.2010 um 13:51 Uhr (0)
Hallo Stefan,wenn ich die Homepage deiner Firma richtig interpretiere seid ihr primär in der Bauteilentwicklung unterwegs; da muss ich erst mal vorweg sagen, das ich nicht wirklich mitreden kann (was die reale Konstruiererei betrifft). Ich gehöre zur Betriebsmittelfraktion. Aus euerem Bereich kenne ich nur die Richtlinien der OEMs.Im Anlagenbau bzw. der Bemi ist es aus meiner Sicht eher genau umgekehrt: je detaillierter (und damit eben auch je komplizierter) eine Richtlinie ist, umso besser (für uns).Daten ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : NTOOL: Wo wird der Name reingeschrieben
tomtom1972 am 05.11.2010 um 06:26 Uhr (0)
Moin,das NTool gleicht beim Ausführen den CATIA-PartNumber mit der NTool-Benennung ab. Du kannst alles NTool prüfen, sobald du den PartNumber veränderst wird sich dein IAV Mitarbeiter beschweren, weil du eben nicht Richtlinienkonform arbeitest, d.h. die Daten sind dann nicht mehr korrekt NTool geprüft. Du kannst mit einem Non-CAA Script alleine rein gar nichts ausrichten.Gruß------------------tomtom1972

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Validat/NTool
tomtom1972 am 08.09.2011 um 13:22 Uhr (0)
Hallo,natürlich geht das einfacher.Und zwar ganz einfach.In den Tools Options kannst du in einer CATIA-Installation mit HotFix aus dem VW-Zulieferpacket unter .. Infrastructure N3O NTool Default Profile das Profil voreinstellen, mit welchem du deine Daten prüfen willst.Dann machst du dein Root.CATProduct auf, in welchem alle deine Modelle verbaut sind - oder legst ein neues an (wenn es kein Root gibt) und baust alle ein.Dann den Root-knoten selektieren, NToolConvertTo ausführen, Links in der Maske alle ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Drafting : Exemplare einer 2D-Componete lassen sich nicht mehr aus einer Zeichung löschen
tomtom1972 am 12.02.2009 um 13:17 Uhr (0)
Hallo,genau. Auch wenn wir hier nicht im Programmierforum sind:Einfach in ein CATScript kopieren:Language="VBSCRIPT"Sub CATMain()If Catia.Windows.Count 1 Then MsgBox "Kein Dokument geöffnet. " & vbLf & "Das Script wird abgebrochen.", 48, "Error" Exit SubEnd IfSet oAD = Catia.ActiveDocumentIf LCase(TypeName(oAD)) "drawingdocument" Then MsgBox "Es muss eine .CATDrawing geöffnet sein. " & vbLf & "Das Script wird abgebrochen.", 48, "Error" Exit SubEnd IfSet oSheets = oAD.SheetsFor i = 1 To oSheets.Coun ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Programmierung : In welchem Körper befindet sich Selection
tomtom1972 am 22.03.2005 um 09:57 Uhr (0)
Hallo, in R14 (und mit VB 6.0) klappts mit .SelectElement2 und folgendem Code. (Da die Methode SelectElement2 ebenfalls in R12 existiert, gehe ich davon aus, das es hier auch klappt.) Dim InputObjectType(0) Dim Status Dim oSelection Set oSelection = CATIA.ActiveDocument.Selection InputObjectType(0) = Face ---nur Fläche auswählbar Status = oSelection.SelectElement2(InputObjectType, Select , False) --- UserSel If (Status Normal ) Then -------Auswahl i.O? MsgBox Abort --- nein E ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : VBScript / Object required error on Selection
tomtom1972 am 07.04.2005 um 06:56 Uhr (0)
Hallo omz, versuch es einmal mit fogendem Code: Dim InputObjectType(2) Dim Status InputObjectType(0) = "Point" InputObjectType(1) = "Line" InputObjectType(2) = "HybridShapeCurveExplicit" Set mySel = CATIA.ActiveDocument.Selection Status = mySel.SelectElement2(InputObjectType, mymessage, false ) If (Status = "Normal") and (mySel.count=1) Then Set myEntity = mySel.Item(1).Value End if Funktioniert in R14Sp3 Gruss TomTom ------------------ tomtom1972

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : In welchem Körper befindet sich Selection
tomtom1972 am 07.04.2005 um 13:45 Uhr (0)
Hallo, falls noch Interesse besteht, es geht wesentlich einfacher als oben beschrieben: Mit der Funktion „FindObject“ der Selection kommst du zum Köper, der zu deiner Fläche gehört (ohne über den Brep zu gehen). Auch im CATScript : Sub CATMain() Dim InputObjectType(0) Dim Status Dim oSelection Set oSelection = CATIA.ActiveDocument.Selection InputObjectType(0) = Face ---nur Fläche auswählbar Status = oSelection.SelectElement2(InputObjectType, Select , False) --- UserSel If (Status Normal ) Th ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : VBScript / Object required error on Selection
tomtom1972 am 08.04.2005 um 07:16 Uhr (0)
Hello omz, this morning i read your posting at the coe-forum with the detailed circumscription of your problem. I am thinking the same as craig helm does. Maybee this will help you: We have had some problems with all of the selection-methods during the changing from R12 (13) to the Release 14. The most important thing is, that you are allowed to make only one Set of the Selection (Set MySel = Catia.ActiveDocument.Selection) in the R14. That was different in R12. If your are working with different moduls in ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : UDF / PowerCopy automation
tomtom1972 am 18.07.2005 um 12:22 Uhr (0)
Hallo, UDFs konnten schon in der R12 per script erzeugt werden. Bsp. Scripte in der CATIA-Installationsstruktur unter ...DassaultSystemesB12SP3intel_aVBScriptUserFeature InstanciateUdfPartDesign.CATScript InstanciateUdfShapeDesign.CATScript Powercopies können nicht über die COM-Schnittstelle angesprochen werden; nur über den CATIA.Startcommand, aber leider mit allen bekannten Problemen dieses Workarounds (siehe ältere Beiträge hier im Forum) Gruss TomTom ------------------ tomtom1972

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Catia Befehl
tomtom1972 am 18.07.2005 um 13:03 Uhr (0)
Hallo, der CATIA.Startcommand selbst funktioniert nur in der engl. Sprachumgebung. Problem hierbei auch: Der CATIA.Startcommand gibt keine Err.Number ( 0) zurück, d.h. wenn jemand mit deutscher Sprachumgebung arbeitet, wird der Befehl einfach nicht ausgeführt. Allerdings kann man Publikationen direkt erzeugen, d.h. die COM-Schnittstelle unterstützt diesen Befehl. Es gibt mehrere Beiträge dazu in diesem Forum, z.B. unter http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum137/HTML/000806.shtml Gruss TomTom -------------- ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Länge einer beliebigen Linie
tomtom1972 am 19.07.2005 um 13:38 Uhr (0)
Hallo, das geht wunderbar per script; für alles was irgendwie etwas mit "Messen" zu tun hat, bietet die COM-Schnittstettle das Measurable-Objekt und die dazugehörigen Methoden (GetVolume, GetArea, GetCOG....) und Eigenschaften, z.B. die Length. Mit folgendem Code kannst du alle GSD-Elemente, die eine "Länge" ausgeben können, messen, wobei du dich in einem Part innerhalb einer Product-Struktur (Root ist ein CATProduct) oder nur in einem Part ( = Root) befinden darfst. Script starten und GSD-Element anwählen ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz