Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 157 - 169, 213 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V5 Programmierung : Makro zur Lizenzaktivierung
tomtom1972 am 05.07.2007 um 07:34 Uhr (1)
Hallo zusammen,es gibt noch eine andere Möglichkeit, die funktioniert sofern du mit VB (6.0 oder .net) arbeitest. Wichtig ist, dass das Script als eigenständiger Prozeß abläuft (also kein .CATScript). Vorgehensweise wie folgt:- bestimmte Lizenzkonfigurationen manuell in den Tools Options einstellen und jedesmal den Licensing.CATSetting definiert sichern- Script startet CATIA als neuen Prozeß (Batch oder Normal) und zieht ein bestimmtes Environment an, welches wiederum eine bestimmte Lizenzkonfiguration ver ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Makro-Performance in R19sp3
tomtom1972 am 15.07.2009 um 06:54 Uhr (0)
Moin,probiers mal damit:vor der Selektion (oder z.B. am Anfang des Scriptes) CATIA.HSOSynchronized=False nach der Selektion (oder z.B. am Ende des Scriptes) CATIA.HSOSynchronized=TrueDas sollte helfen.Gruß------------------tomtom1972

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Absturz beim Doc speichern
tomtom1972 am 19.01.2010 um 07:37 Uhr (0)
Moin,das kann ja auch gar nicht funktionieren, da i stetig steigt (d.h. immer eins größer wird) und das CATIA.Windows.Count innerhalb der Schleife stetig abnimmt (d.h immer eins kleiner wird), die Schleife selbst aber bis zum anfänglichen Abbruchkriterium abgearbeitet wird.Hast du also z.B. 10 Fenster auf und schliesst davon 5 mit deinem Code, so ist in der nächsten Schleife i = 6, das CATIA.Windows.Count = 5, die Schleife selbst wird noch abgearbeitet (weil i 10) und das Script hängt sich auf weil du nic ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Makros läuft durch, keine Resultate in CATIA
tomtom1972 am 11.02.2010 um 07:33 Uhr (0)
Hallo,das On Error Resume Next am Anfang deiens Scriptes bewirkt das jeder Fehler übersprungen wird.Das Script läuft also "problemlos" durch.Lösch das On Error Resume Next, und du merkst sofort, wo sich der fehler eingeschlichen hat.Gruß------------------tomtom1972

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Ist ein Drawing.Text mit einem Parameter verknüpft?
tomtom1972 am 03.03.2010 um 10:45 Uhr (0)
Hallo Jens Hansen,vielen Dank für deine Antwort.Im Watch findet sich nichts, was einen Hinweis auf den Parameter im DrawingText gäbe. Allerdings sehe ich im Watch ja auch bei weitem nicht alles; der DrawingText ist hierfür so ein Paradebeispiel. Der hat jede Menge Methoden (wie z.B. das GetModifiableIn2DComponentInstances) die ich erst mal ausführen muss, um mir die Objekte dann im Watch ansehen zu können. Interaktiv ist es ja auch nur über RMT QueryObjectLinks möglich, sich den Link anzeigen zu lassen; d ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : CenterGraph
tomtom1972 am 01.03.2010 um 07:23 Uhr (0)
Hallo,da es keine eigene Methode für das CenterGraph gibt, geht es nur über den StartCommand.Die Info bzgl. der sprachabhängigkeit ist so nicht ganz richtig:wenn du statt des Befehles (der sprachabhängig ist) dessen CATIA-ID benutzt, bist du sprachunabhängig. In diesem Fall ist wäre das:Catia.StartCommand "CATCafCenterGraphOnCSOHdr"Auch deine zweite Meinung kann ich nicht teilen: Code, welcher den Startcommand verwendet, kann sehr stabil laufen. Der StartCommand ist meist nicht das Problem. Es kommt eher d ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Geschwindigkeit CATIA
tomtom1972 am 22.03.2010 um 08:57 Uhr (0)
Hallo,dem Beispiel kann ich nur zustimmen. Falls esjemand ausprobieren möchte, ein kleines Script im Anhang, es handelt sich um ein VB6 Modul (aus .txt mach .bas´und du hast das VB6.modul; wenn nicht eben nur den Text-File mit gleichem Inhalt, zu Öffnen mit irgendeinem Editor). Das Script läuft rekursiv durch eine geladene Product-Struktur und erfasst zum Testen alle Dokumente in der Struktur genau 1 mal (sowie Pfad etc.).Erst mittels eines dyn. Arrays, dann mit Hilfe einer Collection. Eine Msgbox gibt jew ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Abmasstabelle
tomtom1972 am 15.01.2007 um 14:55 Uhr (0)
Hallo,der Runtime Error 424 wird von VB erzeugt wenn irgendein Objekt nicht zugewiesen werden kann. Bsp:.Das Scrript geht davon aus, das ein Document geöffnet ist. AlsoSet oActDoc = CATIA.ActiveDocumentWenn nun aber keins auf ist, kann dem Obj "oActDoc" nix zugewiesen werden und man erhält einen Fehler + Abbruch.Wenn man vernünftig programmiert, fängt man so einen Fehler ab. Wenn nicht, so kann der Anwender zumindest noch versuchen aufgrund der Err.Number Rückschlüsse darauf zu erhalten, was falsch gelaufe ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Copy & Paste
tomtom1972 am 29.03.2010 um 07:25 Uhr (0)
Moin,Es ist richtig, das du für das CopyPaste per Script in der Assembly Design Workbench sein musst; ansonsten erzeugst du einen Error.Darüber hinaus hat das o.a. Problem überhaupt nichts damit zu tun, welche Produkt-Ebene aktiv ist.Zum Nachvollziehen: Erstelle dir ein Product, füge ein Part (mit Volumen-Geometrie) zu und instanziiere es zum Beispiel 3x mit jeweils 100 mm Verschiebung.Versuche nun per Script alle Volumen in ein neues Part zu kopieren (also ein ALLCATPart zu erstellen).Sehr wahrscheinlich ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : eine CATIA.applictaion von mehreren anziehen
tomtom1972 am 15.03.2017 um 06:32 Uhr (1)
Hallo Forum,ich suche seit längerem nach einer Möglichkeit bei mehreren gleichzeitig auf einem Rechner laufenden CATIA Sessions (dafür ist nur eine Lizenz nötig) aus einer (z.B. der dritten) mittels CATScript eine .exe aufzurufen (VB6 / .NET) und aus diesem extern laufenden Makro dann wieder auf die korrekte CATIA Session zuzugreifen.(... Set Catia = GetObject(, "Catia.Application") ...)Leider wird immer (!) die zuerst gestartete CATIA Instanz angezogen.Kennt jemand irgendeinen Ansatz für mein Problem?Gruß ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Copy & Paste
tomtom1972 am 27.09.2010 um 13:22 Uhr (0)
Hallo INLU,mit den Namen der Publikationen geht es definitiv nicht, du musst so vorgehen, wie Zoltan es beschrieben hat.Du musst nicht mit hardgecodeten Strings abeiten (die z.B. der Makrorekorder aufzeichnet), sondern kannst diese während der Laufzeit (deines Scripts) über die Objektnamen erzeugen. Die verwendete Methode (.CreateReferenceFromName) ist die einzige Art der Referenzerzeugung, die in Strunkturen mit Instanzen eindeutig ist. Die gleichen Elementnamen können gar nicht vorliegen, da CATIA das be ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Copy & Paste
tomtom1972 am 01.10.2010 um 08:09 Uhr (0)
Hallo INLU,das kannst du zwar tun (die Elemente umbenennen, so das sie die gleichen Namen haben), CATIA interessiert sich aber für deine Umbenennerei nicht unbedingt.Das kannst du mal wie folgt ausprobieren:Öffne ein neues, leeres Product (PRODUCT1).Füge zwei Unterschiedliche, leere Parts ein (PART1 und PART2) und erzeuge in jedem einen Punkt, der heißt dann jeweils einfach Point.1.Jetzt startest du den Makrorekorder und erzeugst einen Coincidence Constraint zwischen den zwei Punkten. Makrorekorder anhalte ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Visual Basic 6 Makro erzeugen
tomtom1972 am 23.11.2010 um 19:43 Uhr (0)
Hallo zusammen, mal eine ganz allgemeine Info:alle VB-Scripte sprechen CATIA V5 über die .COM Schnittelle an. VB6 wird laut Aussage von Dassault von V5 unterstützt solange es V5 gibt.Eigene .Net-Klassenbibliotheken wird es für V5 nie geben. .Net spricht V5 ebenfalls über .com an; das ist der Grund, weshalb der Watch in .Net nicht funktioniert. Die Objekte sind weitesgehend gekapselt.Ich habe auf .Net programmiert und bin letzendlich wieder zu VB6 zurück.CATIA V6 arbeitet mit .Net-Klassenbibliotheken: hier ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz