|
Rund um AutoCAD : AutoCAD 2010 CUI erstellen-laden
tonkpils am 28.10.2010 um 08:46 Uhr (0)
Hallo runkelruebeDas umbenennen hat schon mal funktioniert und partiell habe ich die Datei laden können. Meine Werkzeugkästen, die ich mir zusammengebaut habe sind aber leider nicht in der Anordnung, wie sie sein sollten... ich denke, weil die Hauptanpassungsdatei diese Speicherung der Werkzeugkästen allgemein gespeichert hat und vorrangig aktiv ist, oder?Wie kann ich meine Anordnung, bzw. Ausblendung nicht verwendeter Wekzeugkästen mit der partiellen Datei anpassen?VIELEN DANK
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Attribut Plankopf Angaben verschieben sich
tonkpils am 02.04.2012 um 11:28 Uhr (0)
hallo,ich habe vor langer Zeit einen Plankopf als Attribut für unsere Pläne im Büro mit CAD 2007 erstellt. Bei einigen dieser Planköpfe verschieben sich die Texte teilweise. Die Texte ragen dann zum Teil über den Druckbereich raus oder sind nach innen versetzt... Wenn ich den Plankopf dann verschiebe, ist wieder alles ok, beim nächsten Eingeben verspringt es dann wieder. Hat jemand eine Idee, was da falsch läuft?Danke
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Attribut Plankopf Angaben verschieben sich
tonkpils am 02.04.2012 um 16:12 Uhr (0)
Ich werde es mal probieren...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Attribut Plankopf Angaben verschieben sich
tonkpils am 02.04.2012 um 15:43 Uhr (0)
Hmm, steh aufm Schlauch... welche Wiedersprüche erkennst du?
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Attribut Plankopf Angaben verschieben sich
tonkpils am 02.04.2012 um 11:42 Uhr (0)
Ich habe mal den Plankopf in unserer Vorlage DWG angehängt.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : AutoCAD 2010 CUI erstellen-laden
tonkpils am 28.10.2010 um 08:59 Uhr (0)
Muß ich die Wekzeugkästen der Hauptanpassungsdatei dafür löschen? Woher weiß denn CAD, wie die Anordnung ist?Muß ich mit der partiellen CUI noch was machen, denn ich kann sie zwar sehen und auch die Tastaturbefehle usw. auswählen, aber wenn ich zeichnen möchte, sind diese nicht aktiv, muß ich das alles vorher mit übertragen rüberziehen?Ich habe es mal hingekriegt, mehrere verschiedene CUIs zu laden und dann konnte ich unten in dem Reiter (in dem man auch AutoCAD Klassisch umschalten kann) den Arbeitsbereic ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : PDF Verknüpfung erneuern
tonkpils am 19.12.2010 um 11:56 Uhr (0)
HalloIch habe mir in Auto CAD 2010 einige PDF´s in die zeichnung gezogen, um mit diesen zu arbeiten. Die PDF´s wurden skaliert usw. . Jetzt muß ich der Ordnung halber die PDF´s in einen anderen Ordner verschieben... wie bekomme ich jetzt die PDF´s erneut verknüpft? geht das überhaupt?gruß
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Attribut Plankopf Angaben verschieben sich
tonkpils am 02.04.2012 um 16:01 Uhr (0)
Ah, müssen diese Attribute in diesem Fall Datum 1 und Datum 2 heißen? Ich stelle damit einmal das Datum sichtbar und das andere mal zum Ändern des Datums dar. Kommt es wegen des gleichen Namens, aber verschiedenen Eigenschaften?
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Attribut Plankopf Angaben verschieben sich
tonkpils am 02.04.2012 um 11:37 Uhr (0)
-durch _attsync werden Teile der texte gelöscht...-kein mechenical im Einsatz gehabt-der Plankopf besteht aus Attributen, welche angeordnet werden und dann der Plankopf als WBLOCK gespeichert.-die Schriftform ist STANDARD-"Felder im einsatz oder Beschriftung aktiviert ?" - was meinst du damit?
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster Griffe nicht orthogonal
tonkpils am 15.09.2009 um 19:49 Uhr (0)
Hallo LeuteHabe folgendes Problem, mein Ansichtsfenster im Layoutbereich lässt sich nicht mehr ohrthogonal an den Griffpunkten vergrößern. Wenn ich eine Ecke auswähle, kann ich diese frei verschieben, ich möchte aber die ganze Seite ziehen können... ich habe irgendwas verstellt, denn es funktionierte immer.GrußTonkpils
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Externe Referenz beim Verschieben einbetten
tonkpils am 09.04.2010 um 12:22 Uhr (0)
Ok, ETRANSMIT habe ich ausprobiert und funktioniert ganz gut. Wir haben aber auch einen Archiv Ordner, in dem alte Planstände reingelegt werden. Diese sollen sich jedoch auch nicht nachträglich ändern, aber auch nicht per ETRANSMIT mit den übrigen Planinhalten wie Plotstil und Referenz abgelegt werden sondern nur die DWG.Ander Möglichkeiten gibt es nicht? Sonst warte ich den MUSICUS BUTTON (so nenne ich ihn mal)ab.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
3D Studio MAX : Animation wie ein Patanosta
tonkpils am 28.06.2012 um 16:51 Uhr (0)
Ich habe es jetzt hinbekommen. Habe die Patanosta einfach dreimal so hoch gemacht und in mehrere Einheiten vereint. Eine weitere Frage, die sich jetzt ergeben hat ist: Ich möchte dieses Patanosta jetzt mehrfach kopieren...wenn ich dies tue, verschieben sich alle Elemente auf dem Pfad und ich müsste BEWEG.-Bahnen wieder neu anwenden...da ich aber 20 Stück dieser Patanosta benötige ist das sehr aufwendig. Wie kann ich diese kopieren, ohne dass die Informationen verloren gehen???
|
| In das Form 3D Studio MAX wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Externe Referenz beim Verschieben einbetten
tonkpils am 09.04.2010 um 12:27 Uhr (0)
Noch eine zusätzliche Frage zu Referenzen... Wenn ich eine Referenz verändere und diese dann speichere, wird dies in anderen, geöffneten Zeichnungen angezeigt und kann aktualisiert werden. Eine nicht geöffnete Datei, die ich dann öffne, hat diese Referenz automatisch aktualisiert, ohne das ich weis, was geändert wurde, bzw das geändert wurde.Gibt es Einstellungen in der mir CAD anzeigt, wann und vor allem was geändert wurde? Ist wichtig wenn jemand die Referenz ändert und der Kollege weis nichts davon.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |