|
CATIA V5 Part / Assembly : Winkelbedingung mit Bereichsangabe?
tufan am 14.10.2018 um 16:43 Uhr (1)
Hallo Bernd,vielen Dank! Jetzt habe ich verstanden, wofür es den Befehl gibt.Durch die Kinematik habe ich es schließlich hinbekommen (mit der Begrenzung beim Drehen)Grüße tufan------------------AutoCAD 2018 / AutoCAD Architecure 2018
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Winkelbedingung mit Bereichsangabe?
tufan am 29.09.2018 um 12:17 Uhr (1)
Hallo Ich habe eine Baugruppe aus Parts, die bis auf eine Kleinigkeit vollständig mittels Bedingungen zueinander ausgerichtet sind.Ist es möglich, eine Winkelbedingung zu definieren, die einen Bereich (z.B. min 0° bis max +90° ) umfasst? ------------------AutoCAD 2018 / AutoCAD Architecure 2018
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Layouteigenschaften nachhinein übertragen?
tufan am 01.05.2019 um 20:19 Uhr (1)
Hallo,kann man Layouteigenschaften im nachhinein auf andere Layouts in der selben Zeichnung übertragen?Grüße------------------AutoCAD 2018 / AutoCAD Architecure 2018
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Winkelbedingung mit Bereichsangabe?
tufan am 03.10.2018 um 21:29 Uhr (1)
@thomasacrodanke für den Tipp! Das sieht nach dem aus was ich gesucht habe. Ich habe einen Bereich hinzugefügt, und es dann (ohne Kinematik, Simulation) probiert. Das hat leider nicht funktioniert. Muss ich noch etwas beachten?Es geht konkret um ein Drosselventil.In Solidworks und Inventor, klappt es ohne Probleme.Danke und Grüße------------------AutoCAD 2018 / AutoCAD Architecure 2018
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Winkelbedingung mit Bereichsangabe?
tufan am 04.10.2018 um 20:20 Uhr (1)
Hallo Tom,ich habe (wie man im Screenshot sieht) aus dem gelben Bauteil eine unterbaugruppe erstellt. Dann habe diese in die Hauptbaugruppe eingefügt. Dann habe ich einmal die Winkelbedingung (Ebene vom Gehäuse mit der Ebene vom Ventil (90deg)) und die Kongruenzbedingung gesetzt.Grüße------------------AutoCAD 2018 / AutoCAD Architecure 2018
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Inventor Befehle in CATIA V5 ?
tufan am 16.09.2018 um 19:35 Uhr (1)
danke für die Antworten!zur Frage von bgrittmann:Der Befehl "versetzen" hat folgende Aufgabe: Er erzeugt äquidistante Kopien, die zu den ausgewählten Objekten einen konstanten abstand besitzenthomas109 hat mich schon richtig verstanden, ich wollte das ganze ohne bemaßung machen. Also scheint das tastächlich nicht möglich zu sein ?!Wo finde ich den Befehl "offset"?------------------AutoCAD 2018 / AutoCAD Architecure 2018
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : Inventor Befehle in CATIA V5 ?
tufan am 16.09.2018 um 16:38 Uhr (15)
Hallo,in Autodesk Inventor im Skizzenbereich gibt den Befehl "versetzen". Gibt es den auch in CATIA V5?Und noch eine Zweite Frage: In Inventor gibt es bei den "Abhängigkeitseinstellungen" eine Option "Gleich" gibt es so etwas auch in CATIA V5 ?Grüße------------------AutoCAD 2018 / AutoCAD Architecure 2018
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : ACA 2018 Projekt-Navigator verschwindet
tufan am 20.04.2018 um 21:25 Uhr (1)
Ich habe AutoCAD Architecture 2018 und habe das Problem, dass der Projekt-Navigator nicht mehr erscheint, wenn ich ihn einmal geschlossen habe. Wenn ich ein neues Projekt anlege müsste er eigentlich wieder erscheinen aber das tut er nicht. Auch über die Befehlszeile erscheint er nicht mehr. Hat jemand ideen ?
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
Inventor : ilogic regel vom modellbereich in zeichnungsbereich nicht anwendbar ?
tufan am 01.10.2019 um 11:15 Uhr (1)
Zitat:Also der Knopf ist ausgegraut, weil du die Ansicht auf Hauptansicht stehen hast. Schalte einfach die Ansicht ein welche du fürs ein und ausblenden nutzt. Bitte nicht in der Hauptansicht machen.Das habe ich probiert, leider hat das nicht funktioniert.Zitat:Frage arbeitest du mit Referenzbauteilen oder sagt Dir das was?Ja, das sagt mir etwas aber damit arbeite ich nicht.------------------AutoCAD 2018 / AutoCAD Architecure 2018
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : ilogic regel vom modellbereich in zeichnungsbereich nicht anwendbar ?
tufan am 30.09.2019 um 17:15 Uhr (1)
Hallo,ich habe eine iLogic-Regel im Modellbereich erstellt, mit der ich, je nach dem wie man die Länge oder Höhe ändert, Bereiche der Zeichnung ein oder ausgeblende.Im Zeichnungsbereich werden diese Aktualisierungen nicht vollständig angezeigt. Man sieht zwar, dass die Länge oder Breite sich ändert, die Teile werden jedoch nicht Ausgeblendet.Der "Lokale Aktualisierung" Knopf ist im Zeichnungsbereich ausgegraut.Was kann man da machen? ------------------AutoCAD 2018 / AutoCAD Architecure 2018
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Winkelbedingung mit Bereichsangabe?
tufan am 14.10.2018 um 11:17 Uhr (1)
Das Gehäuse und die Scheibe sind meine Hauptbaugruppe.Das Gehäuse wurde im Raum fixiert. Die Scheibe habe ich mit den Bedingungen Kongruenz und Kontakt an das Gehäuse fixiert. Die Unterbaugruppe (Hebel, Ventil und Welle (Gelbes Teil)) mit entsprechenden Bedingungen gesetzt.Die Unterbaugruppe wurde in die Hauptbaugruppe eingefügt, indem ich die Welle der Unterbaugruppe mit dem Gehäuse konzentrisch gesetzt habe. Die Unterkante der welle wurde mit der Oberkante der Scheibe in Offset-bedingung gesetzt (0,2mm) ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
 |
Inventor : Bewegung in Inventor schlägt fehl
tufan am 09.01.2018 um 22:28 Uhr (15)
Hallo,sorry für die späte Rückmeldung.Danke an alle Vorschläge und Kommentare.Vor allem haben mich die Dateien von @W. Holzwarth neu inspiriert. Ansonsten ein frohes und gesundes Jahr 2018
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : ilogic regel vom modellbereich in zeichnungsbereich nicht anwendbar ?
tufan am 01.10.2019 um 11:12 Uhr (1)
Alles klar, das war nicht genau genug, ich versuche es nochmal Zitat:Was bedeutet "Bereiche der Zeichnung" ein-/ausblenden?Ich habe in meiner Zeichnung Streben, die ich je nach Sparenlänge ein bzw. ausblende.Zitat:Eine Zeile später werden "die Teile" nicht ausgeblendetDie Teile werden im Modellbereich ausgeblendet(Die Regel funktioniert also), jedoch wird (wenn ich die Sparenlänge ändere) die Streben im Zeichnungsbereich nicht aktualisiert.Zitat:Vielleicht hilft es, wenn Du den Ablauf so erklären würdest, ...
|
| In das Form Inventor wechseln |