Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 27 - 39, 65 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen cadwiesel sec.
Rund um Autocad : Attribute und tabellen
tunnelbauer am 25.01.2006 um 17:40 Uhr (0)
Habe gerade mit g.r gesprochen...Du hast ja "eh nur" eine selber gemalte Tabelle (also kein 06er Objekt), oder ?Da wäre dir eventuell das Tool NoShow (bei www.cadwiesel.de unter Sonstiges Sonstiges) schon eine grosse Hilfe... - teste mal und berichte.------------------GrüsseThomas

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Absatztext
tunnelbauer am 29.02.2008 um 14:46 Uhr (0)
Eine Frage:Die Texte liegen zwar auf Z=0 - aber liegen sie wirkich auf Z=0.000000000 ?Einfach mal mit flatten (aus den ExpressTools) / plätten von www.cadwiesel.de oder aber mit Code:^C^C_move;_all;;0,0,0;0,0,1e99;_move;V;;0,0,0;0,0,-1e99über die Zeichnung drüber gehen...------------------GrüsseThomasKorrekturen zum Kochbuch AutoLISP

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : brauche Hilfe Autocad+EXCEL
tunnelbauer am 30.03.2004 um 18:48 Uhr (0)
Entweder hast du AutoCAD 2004 + Express Tools oder die Express-Tools von www.cadwiesel.de (kannst du dir hier runterladen) ===== sonst: gib bitte deine Daten an dann steht dir auch ATTIN zur Verfügung ------------------ Grüsse Thomas

In das Form Rund um Autocad wechseln
ADT Architectural Desktop : Flucht und Rettungssymbole, Warnung, Verbotszeichen
tunnelbauer am 28.12.2004 um 09:46 Uhr (0)
Hallo Susanne, schön dich auf cad.de/augce.de begrüssen zu dürfen ! Zu deiner Frage: 1. www.cadwiesel.de unter Bibliothek 2. RuA-Forum (da die Suche mit Flucht bestücken) 3. X-Plan (oder Plan X ?) bzw. Fluchtplan 2005 (das kostet dann was, ist aber dafür gemacht) ------------------ Grüsse Thomas

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
Rund um Autocad : Fehler bei suchen und ersetzen
tunnelbauer am 28.11.2005 um 15:27 Uhr (0)
Hab mir jetzt das Ganze mal angesehen...1.) verwendet eine Schrift die standardmäßig installiert ist - ISO.shx ist keine davon2.) bei mir gibt es keine Probleme3.) schau bei www.cadwiesel.de vorbei und lade die dellayerfilters unter Sonstiges Sonstiges runter (die Anzahl der vorhandenen Layerfilter macht die Zeichnung unnötig groß und langsam)------------------GrüsseThomas

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Zahlen addieren
tunnelbauer am 28.11.2007 um 12:39 Uhr (0)
zu 1.Nur eine Fläche:Code:*^C^C_area;_object;-mtext;\_R;0;_J;_BL;_W;0;A=$m=$(rtos,$(getvar,area),2,3)m²;;Für Flächensummen gibt es LSPs (zB bei www.cadwiesel.de oder hier)zu 2.)Wenn du von 1. die Flächensummen hast - warum willst du dann nochmal was addieren?------------------GrüsseThomasKorrekturen zum Kochbuch AutoLISP[Diese Nachricht wurde von tunnelbauer am 28. Nov. 2007 editiert.]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Plan lässt sich nicht öffnen
tunnelbauer am 21.04.2005 um 09:57 Uhr (0)
Ja, kannst du ! Unser Wiesel (dem Wiesel sie dank !) hat auf seiner Page ( www.cadwiesel.de ) einen Konverter, welcher Free ist und auch Standalone läuft. Runterladen und dahin gehts ! ------------------ Grüsse Thomas EDIT: Zu finden unter Sontiges Sonstiges [Diese Nachricht wurde von tunnelbauer am 21. Apr. 2005 editiert.]

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Zeichnung ist zu groß und nicht ACAD abwärts konvertierbar
tunnelbauer am 22.09.2004 um 14:49 Uhr (0)
Hallo tippermaier, du hast in deiner Zeichnung zig Layerfilter definiert ! geh auf cadwiesel s Seite und lade dir dort unter Sonstiges Layer Layerfilter runter und starte es mit delfil , dann klappts auch mit den Italienern wieder. ------------------ Grüsse Thomas [Diese Nachricht wurde von tunnelbauer am 22. Sep. 2004 editiert.]

In das Form Rund um Autocad wechseln
Autocad LT : Bereinigen von Dateien durch XRefs per Script???
tunnelbauer am 18.07.2005 um 14:17 Uhr (0)
die Zeichnung ist deshalb so gross, weil in dieser derartig viele Layerfilter enthalten sind, dass es die Hälfte (oder auch ein Viertel ) auch tun würden.... Ich hab dir die Layerfilter jetzt mal rausgeschmissen (mit dem Tool delfil von cadwiesel; ist aber ein LSP was bei dir ohne Extender nicht läuft (näheres dazu über die Suche...)) und die Datei wieder angehängt.... ------------------ Grüsse Thomas

In das Form Autocad LT wechseln
Rund um Autocad : Automatisches Austauschen von Blöcken
tunnelbauer am 15.07.2005 um 10:26 Uhr (0)
Hi, klär uns auf: Wo kommt das Blockexg her ? (vielleicht ein Link dazu - wäre ganz hilfreich, damit wir auch wissen von was du sprichst...) Welches Skript ist fehlerhaft ? Ich seh hier keins (also ist hier auch keins fehlerhaft - oder der Fehler ist der, dass keines existiert...) Welchen SkriptGenerator verwendest du ? Den von adesk oder den von www.cadwiesel.de ? ------------------ Grüsse Thomas

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Expresstools für ACAD 2000 installieren
tunnelbauer am 13.12.2006 um 18:05 Uhr (0)
Schau bei cadwiesel - da gibts auch ein doppelt.lsp - das macht sowas ähnliches wie overkill;Zum Thema ac2000 und XP äussere ich mich nicht, da hier grundsätzlich am Thema vorbeigeredet wird (ob es das eine zum Zeitpunkt des Erscheinen des anderen schon gab oder nicht hat nix mit Kompatibilität zu tun - das sind zwei verschiedene Paar Schuhe - aber ich glaube nicht, dass ich hier Gehör finden würde...)------------------GrüsseThomas

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Schraffurfaktor in unterschiedlich großen Flächen
tunnelbauer am 21.04.2004 um 14:17 Uhr (0)
Dein Problem mit den nicht vorhanden Umgrenzungen ist nur ein relatives Problem http://www.cadwiesel.de schau hier unter sonstiges = Flächen/Längen = hatchfl dann hast du deine Umgrenzungen wieder und du kannst die Unterteilungen auch machen wie du sie brauchst. Die Assoziativität bekommst leider nur über erneutes herstellen wieder. ------------------ Grüsse Thomas [Diese Nachricht wurde von tunnelbauer am 21. Apr. 2004 editiert.]

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Automatisches Austauschen von Blöcken
tunnelbauer am 15.07.2005 um 10:49 Uhr (0)
Hi, und das Skript ? Was ist in dem enthalten ? Poste dies doch einfach (ich kann ohne das Script gesehen zu haben nicht beurteilen ob da der Wurm drin ist, oder wo anders...) Weitere Frage: Möchtest du die 17.000 Zeichnungen auf einmal in den Scriptgenerator laden ? Da sehe ich nämlich uU Schwierigkeiten auf die zukommen (Was passiert bei einem Absturz ? Du hast kein Log-File - jetzt ist dann nicht bekannt, was wurde bereits gemacht was nicht... Der SCC2 von www.cadwiesel.de kann Log-Files schreiben...) ...

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz