|
Rund um Autocad : alles in einer Ebene
tunnelbauer am 08.09.2004 um 19:40 Uhr (0)
Bestimmte oder alle ? Bei bestimmten brauchst du nur in den Eigenschaften nachschauen, ob bei Elevation (Erhebung) bzw. bei der Z-Koordinate ein Wert eingetragen ist - für alle geht es am schnellsten wenn du die Ansicht auf vorne/hinten/links/rechts umschaltest; siehst da nur eine Linie sind alle auf der selben Höhe (sicherheitshalber mal reinzoomen), siehst du mehrere Linien sind die Höhen unterschiedlich. Zum Plätten gibts hier ein Tool www.cadwiesel.de unter Sonstiges = Sonstiges = Plaetten.lsp -- ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Ansichtsfensterrahmen ausstellen?
tunnelbauer am 22.09.2005 um 21:36 Uhr (0)
Hi Big_Player,herzlich willkommen auf cad.de/augce.de !Zu deiner Frage:"Ausschalten" im normalen Sinn geht nicht - entweder legst du diese beiden Ansichtsfenster auf einen eigenen Layer und frierst diesen oder wenn es dir nur um den Plot in weiterer Folge geht, dann kannst du diesen Layer auch im Layermanager auf "nicht plotten" setzen.(Es gebe generell schon auch die Möglichkeit des No-Shows (Tool bei www.cadwiesel.de) allerdings würde ich dieses für normlaes arbeiten nicht empfehlen...)----------------- ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : DWT- Datei
tunnelbauer am 15.12.2004 um 17:19 Uhr (0)
Hallo Daniela, also eine dwt-Datei die nur 2kB gross ist, hat meiner Meinung nach einen Fehler. Denn wenn ich eine neue DWT/ DWG anlege (egal ob 2000er Format oder 2004er-Format) ist diese mindestens 26kB gross - ohne jeglichen Inhalt ! Schau mal in deiner Zeichnung (der grossen) nach, ob dort eventuell eine Vielzahl an benannten Layerfiltern gesetzt ist (war in letzter Zeit ganz gerne ein Problem für grosse Zeichnungen). (Sollte dies der Fall sein: beim www.cadwiesel.de gibt es ein Tool zum Löschen di ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Autocad VBA : Alle Zeichnungselemente auf z=0 legen
tunnelbauer am 31.03.2005 um 16:06 Uhr (0)
Hallo Christian, 1. tu uns einen Gefallen und nimm deine "Systeminfo" raus (im Profil ändern und im Forum beim beantworten/erstellen eines Threads einmal ein Leerzeichen bei der Sys-Info eintragen). 2. Falsches Forum; sowas würde hier her gehören: http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/forumdisplay .cgi?action=topics&forum=Rund+um+Autocad&number=54&DaysPrune=1000&LastLogin=&mystyle=AUGCE 3. im RuA dann die Suche verwenden und 4. bei www.cadwiesel.de unter Sonstiges Sonstiges Plaetten.lsp runterladen od ...
|
| In das Form Autocad VBA wechseln |
|
Rund um Autocad : nur ein Griff an einer Linie
tunnelbauer am 17.05.2004 um 11:28 Uhr (0)
Ihr hab da ein kleines Problem mit den Z-Koordinaten; sollte es eine reine 2D-Zeichnung werden, sollten die zugehörigen Z-Werte auf 0 sein, bei euch aber sind die Z-Werte irgendwas E+99 also ziemlich weit oben und somit ist die Linie für AC etwas problematisch darzustellen. Wenn es eine reine 2D-Zeichnung wird, dann holt euch Plätten oder auch Flatten von http://www.cadwiesel.de (ausführliche Beschreibung gibts hier im Forum dazu - findest du über die Suche). Bei einer 3D-Zeichnung müsstet ihr noch mal ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : 100 dwgs in dxf umwandeln (Stapel?)
tunnelbauer am 15.11.2006 um 14:04 Uhr (0)
Mittels ScriptPro oder SCC2 vom CADwiesel und das Ganze dann am Abend vorm Heimgehen starten ?Dann ist es egal ob die Zeichung geöffnet wird oder nicht...Einfacher geht es nicht...(oder das hier http://www.dxf.de/ger-cadconv-suite-update.php kaufen...)------------------GrüsseThomas[Diese Nachricht wurde von tunnelbauer am 15. Nov. 2006 editiert.]
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : LISP pverbind (CADwiesel)
tunnelbauer am 29.11.2006 um 09:29 Uhr (0)
PEDIT und die Optionen zB...Schau dir dazu mal den Fuzzy-Abstand an...------------------GrüsseThomas
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : LISP pverbind (CADwiesel)
tunnelbauer am 29.11.2006 um 09:56 Uhr (0)
Code:PeditmObjekte selektierenJa/YesVerbinden/JoinEnter fuzz distance------------------GrüsseThomas
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Acad 2006 kanns nicht mehr
tunnelbauer am 30.09.2005 um 10:29 Uhr (0)
Hi Rudi,hast du dir den Beitrag von mir und vom CADwiesel durchgelesen bzw. probiert ?------------------GrüsseThomas
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : mehreres exploden mit einem klick???
tunnelbauer am 21.03.2005 um 11:37 Uhr (0)
ich glaub du machst was falsch.... Bei mir schaut es so aus (mit dem Tool/Tipp von CADwiesel) ------------------ Grüsse Thomas
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : OLE - drehen
tunnelbauer am 04.10.2005 um 10:52 Uhr (0)
Beim CADwiesel gibts doch eh auch Fluchtwegsymbole als dwg - oder sind da, die von euch benötigten nicht dabei ?------------------GrüsseThomas
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : LISP pverbind (CADwiesel)
tunnelbauer am 29.11.2006 um 11:36 Uhr (0)
Poste doch mal den Block - bei mir funktioniert es einwandfrei...Oder überprüfe mal was in deinem Block so enthalten ist und berichte.------------------GrüsseThomas
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : LISP pverbind (CADwiesel)
tunnelbauer am 29.11.2006 um 10:27 Uhr (0)
Glaub ich dir nicht...Wenn in der Befehlszeile "mehrere Objekte" steht, dann musst du als Optionstitel O wählen (immer den grossgeschriebenen Buchstaben wiederholen...)Sonst kannst du ja mal ganz einfach _m probieren...------------------GrüsseThomas
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |