|
Windows 9x/Me : USB-Treiber für WIN 95
tunnelbauer am 06.02.2006 um 10:58 Uhr (0)
@Jester:ist so nicht ganz richtig...@Steffen: http://www.martin-roettgen.de/html/computer/usb/usb.htm Geh mal streng nach Anleitung vor - allerdings brauchst du wie er schreibt auch die Geräte-Treiber für 95er (neben den Treibern fürs 95er selber...)------------------GrüsseThomas
|
In das Form Windows 9x/Me wechseln |
|
Anwendungen : regedit - Exploreransicht - Ordner
tunnelbauer am 16.05.2007 um 15:15 Uhr (0)
Also ich starte den Explorer immer mit WIN + E - da beginn ich dann das "surfen" auf "My Computer"....------------------GrüsseThomas
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Windows XP : Fenster-Taste simulieren
tunnelbauer am 27.10.2005 um 08:09 Uhr (0)
Hi,wie wärs mit STRG+ALT+ENTF und dann im aufscheinenden Fenster der Windows-Sicherheit den linken oberen Button betätigen - Computer sperren, so eventuell ?------------------GrüsseThomas
|
In das Form Windows XP wechseln |
|
VIZ Produkte : Ideales Programm für Tunnelbau offene Bauweise
tunnelbauer am 27.12.2004 um 09:54 Uhr (0)
Hallo Ralph, tja - da hast du dir ein schlechtes Software-Thema ausgesucht ! Tunnelbau ist leider Niemandsland ! Es gibt zwar Lösungsansätze für Tunnelbau mit Civil (Querschnittszuweisungen sind ja möglich, allerdings ist das nicht so das non plus ultra ), aber ich kenne keinen der seine komplette Tunnelplaung in 3D ausführt und sich dann vor allem auf die vom Civil (oder was auch immer) gerechneten Massen verlässt (bedenke: bei Massenmehrung/minderung die über die zulässigen Grenzwerte geht (2% ?) [au ...
|
In das Form VIZ Produkte wechseln |
|
Autodesk GIS Produkte : Automatische Erstellung mit DBF Datei
tunnelbauer am 18.08.2008 um 15:43 Uhr (0)
Schau mal hier: http://www.geopaint.at/Download/download.html ACADINPS: Ich bin mir aber sicher, dass Acad MAP auch eine Funktion hat die dies direkt in MAP löst...(aus der Hilfe...) Zitat:Attaching a Data Source To attach a data source by dragging the database file to the Task Pane Using Explorer or My Computer, select the database file and drag it to the Map Explorer tab of the Task Pane. You can drag and drop databases with the following extensions: .udl, .db, .dbf, .mdb, and .xls.If prompted, select a ...
|
In das Form Autodesk GIS Produkte wechseln |
|
Plotter, Drucker, Ausgabemedien : DesignJet 1050 C Plus im Auto CAD 2004
tunnelbauer am 26.09.2005 um 11:11 Uhr (0)
Hi,wenn dein Plotter in einer Netzwerkumgebung integriert ist, dann darfst du nicht bei "Mein Computer" suchen, sondern musst diesen über "Netzwerk Plotter Dienst" (heistst das im Deutschen so - ich habs leider nur auf Englisch und es ist halt der zweite Punkt) wählen. Da sollte dann an einem Server die Windows-Druckerwarteschlange für den HP auftauchen. Und diese ist zu wählen. Versuchs mal...------------------GrüsseThomas
|
In das Form Plotter, Drucker, Ausgabemedien wechseln |
|
Rund um Autocad : HP-Plotter Horror Schocker
tunnelbauer am 30.01.2004 um 09:25 Uhr (0)
PCI = peripheral component interconnect; weniger technische Formulierung: das ist das Ding in deinem Computer, wo du Steckkarten reinstekcen kannst (Soundkarte, Netzwerkkarte [falls nicht on board =am Mother-/Mainboard], usw.) quasi: alles was dein Computer nicht von vornherein onboard hat, kannst du ihm da im nachhinein einbauen, normale PC s haben zwischen 3 und 5 Steckplätze. Wie kommst du eigentlich jetzt auf das ??? ------------------ Grüsse Thomas
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : AC 2002 MNU-Datei in Englisch
tunnelbauer am 06.09.2004 um 17:02 Uhr (0)
Hallo marcokochini, guckst du da: // // AutoCAD 2002 Menu // Feb. 5, 2001 // // Copyright (C) 1986, 1987, 1988, 1989, 1990, 1991, 1992, 1994, 1996, 1997, // 1998, 1999, 2000, 2001 by Autodesk, Inc. // // Permission to use, copy, modify, and distribute this software // for any purpose and without fee is hereby granted, provided that // the above copyright notice appears in all copies and that both // the copyright notice and the limited warranty and restricted righ ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Wipeout-Enabler in Startgruppe???
tunnelbauer am 10.12.2004 um 15:53 Uhr (0)
Wipeout-Enabler ? Habe jetzt mal auf der HP von adesk nachgesehen, das Ding gibts ja wirklich ! "Normal" brauchst du den nämlich nicht; normal ist jetzt der Fall wo du die ExpressTools drauf hast, da ja Wipeouts bei den ExpressTools dabei sind und erst ab 2004 fester Bestandteil des AutoCADs. (Also bei AC04 brauchst du nicht einmal mehr die ExpressTools installieren.) Die ExpressTools bekommst du bei www.defun.de Dann klappts auch mit den Wipeouts. ------------------ Grüsse Thomas EDIT: und was das ander ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Wipeout-Enabler in Startgruppe???
tunnelbauer am 10.12.2004 um 16:29 Uhr (0)
Jain ! Zitat: How can I migrate my existing Express Tools from AutoCAD 2000 or AutoCAD 2000i to AutoCAD 2002? When you upgrade from AutoCAD 2000 or 2000i, AutoCAD 2002 preserves your existing installation of AutoCAD Express Tools. If you are upgrading but performing a clean installation, under the Support section, you’ll find instructions for installing the AutoCAD Express Tools with AutoCAD 2002. Wenn du AC 2000 hast/hattest hast du das Recht die Tools erneut zu installieren (was den Link mit defu ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : englischsprachiges Forum
tunnelbauer am 25.01.2005 um 13:29 Uhr (0)
Ich finde die Idee auch sehr gut ! (Wenn wer die englischen Befehle braucht, diese sind ja bei www.cadditions.de zu finden und zum Glück kann man ja jeden Befehl auch via Command-Line aufrufen). Desweiteren: Sollte wer die Pulldown-Menüs auf Englisch brauchen - ich mache mir die Mühe und stelle sie gerne zur Verfügung (ich kämpfe sowieso immer gegen das Problem an, dass ich alles in Englisch am Laufen habe und dann in mühevoller Kleinarbeit mir nebenbei die deutschen Befehle erarbeiten muss ). @Dobe ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : ECDL-CAD
tunnelbauer am 14.02.2005 um 16:57 Uhr (0)
Hallo Peter, auch ich habe schon davon gehört (für Österreich). Schließe mich aber der Meinung von Angelika an, dass ein pauschaler CAD-Test nicht wirklich zielführend/machbar ist. Ich selber habe eine CAD-Techniker Prüfung - der Sinn der Sache ist meiner Meinung nach auch umstritten, aber es ist ganz praktisch wenn es darum geht, beim Streit um Verteilung der Kompetenzen innerhalb von Joint Ventures, sich etwas unter den Nagel reissen zu können bzw. gegenüber dem AG sich CAD-technisch abzusichern. Im ko ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Anwendungen : CAD Shop??
tunnelbauer am 16.08.2005 um 13:57 Uhr (0)
Hi Yoshi,CAD-Software ist nicht was alltägliches... da geht man nicht zu einem beliebigen Computer-Laden und sagt: 1x CAD bitteCAD ist in den meisten Fällen massgeschneidert für eine Branche. Und trotz des massgeschneidert Sein gibt es für eine Branche immer mehrere Lösungen...Also wirsd du die Branche nennen müssen die du (ihr) abdecken wollt, und dann bekommst du (ihr) hier "Vorschläge" für gängige CAD-Systeme.Allerdings: ich würde nie einen CAD-Kurs bei Noobs buchen (ich buche die Schulungen nur bei Sys ...
|
In das Form Anwendungen wechseln |