|
Rund um Autocad : acad2007 - 3d Objekt nur in Z Richtung verschieben.
tunnelbauer am 26.04.2007 um 13:26 Uhr (0)
Einfach:Code:_moveObjekt(e) wählen_D0,0,100So wird es um 100 ZE angehoben - soll ein bestimmter Teil der Geometrie auf exakt 100 liegen musst du mit Referenzpunkten arbeiten:Code:_moveObjekt(e) wählenReferenzpunkt picken.z100@------------------GrüsseThomas
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : acad2007 - 3d Objekt nur in Z Richtung verschieben.
tunnelbauer am 26.04.2007 um 13:26 Uhr (0)
Einfach:Code:_moveObjekt(e) wählen_D0,0,100So wird es um 100 ZE angehoben - soll ein bestimmter Teil der Geometrie auf exakt 100 liegen musst du mit Referenzpunkten arbeiten:Code:_moveObjekt(e) wählenReferenzpunkt picken.z100@------------------GrüsseThomas
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Word und Texteditoren : Word-Vorlagenposition verschieben
tunnelbauer am 04.04.2005 um 12:05 Uhr (0)
Hi Faes, geh bei Extras noch drei Einträge weiter runter (Optionen), dort gibt es dann den Karteikartenreiter Datei-Ablage (oder so ähnlich: auf Englisch File Locations) - dort kannst du es dann einstellen. ------------------ Grüsse Thomas
|
| In das Form Word und Texteditoren wechseln |
|
Windows XP : Kein Zugriff auf alte Eigene Dateien etc.
tunnelbauer am 11.01.2006 um 08:26 Uhr (0)
Hi,versuche mal dich als Admin einzuloggen und dann die Daten in das aktuelle Benutzerprofil zu verschieben (oder aber in einen Bereich in dem der aktuelle User auch garantiert rein kann).Normal sollte es nur an den Zuriffsrechten der unterschiedlichen Benutzer liegen.------------------GrüsseThomas
|
| In das Form Windows XP wechseln |
|
Anwendungen : Objectscan
tunnelbauer am 06.05.2009 um 12:18 Uhr (0)
Das ist sicher nur eine Frage der Anordnung des Modells.Zur Präzision:Umso langsamer du abtastest, desto genauer löst der "Scanner" auf; klarerweise muss der Linien-Laser auch eine dementsprechend dünne Linie darstellen können (Liniendicke ergibt ungefähr die Auflösung...) - das andere Kriterium sind dann immer Refelxionen die auftreten können; umso glatter die Oberfläche desto mehr Spiegelungen können auftreten - slebiges wenn dicker Lack drauf ist udgl... Den Rest müsstest du dir aber aus den zum David-L ...
|
| In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : Erstellen von Querprofilen eines Baches
tunnelbauer am 21.01.2005 um 20:08 Uhr (0)
Hallo Birgit, Herzlich willkomen auf cad.de/augce.de ! Zu deiner Frage: Dein Problem kann man mit den meisten CAD-System darstellen - in 2D. Da du von Querschnitt schreibst, nehme ich an es reicht dir eine 2D-Darstellung deiner Querschnitte (Anordnung dieser am Plan erfolgt dann nebeneinander). Das was du bei deinem CAD-Programm benötigst, ist eine umfangreiche (nach Möglichkeit kostenloses) Bibliothek betreffend Vegetationsformen (da diese ja bei jedem Profil dargestellt werden sollen) - und du diese nich ...
|
| In das Form Anwendungen wechseln |
|
VIZ Produkte : Erstellen von Querprofilen eines Baches
tunnelbauer am 21.01.2005 um 20:08 Uhr (0)
Hallo Birgit, Herzlich willkomen auf cad.de/augce.de ! Zu deiner Frage: Dein Problem kann man mit den meisten CAD-System darstellen - in 2D. Da du von Querschnitt schreibst, nehme ich an es reicht dir eine 2D-Darstellung deiner Querschnitte (Anordnung dieser am Plan erfolgt dann nebeneinander). Das was du bei deinem CAD-Programm benötigst, ist eine umfangreiche (nach Möglichkeit kostenloses) Bibliothek betreffend Vegetationsformen (da diese ja bei jedem Profil dargestellt werden sollen) - und du diese nich ...
|
| In das Form VIZ Produkte wechseln |
|
Anwendungen : Scroll-Maus
tunnelbauer am 20.01.2005 um 15:10 Uhr (0)
Hallo oisac, Herzlich willkommen auf cad.de/augce.de ! Du bist mit deiner Frage nicht ganz glücklich gelandet - für AutoCAD-Fragen gibt es ein eigenes Forum ( hier ). Trotzdem eine Antwort zu deiner Frage: Systemvariable: MBUTTONPAN (@Mods: bitte ins RuA verschieben ! Danke !) ------------------ Grüsse Thomas
|
| In das Form Anwendungen wechseln |
|
Rund um Autocad : Scroll-Maus
tunnelbauer am 20.01.2005 um 15:10 Uhr (0)
Hallo oisac, Herzlich willkommen auf cad.de/augce.de ! Du bist mit deiner Frage nicht ganz glücklich gelandet - für AutoCAD-Fragen gibt es ein eigenes Forum ( hier ). Trotzdem eine Antwort zu deiner Frage: Systemvariable: MBUTTONPAN (@Mods: bitte ins RuA verschieben ! Danke !) ------------------ Grüsse Thomas
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Zeichnungsteile verschieben sich
tunnelbauer am 26.09.2007 um 16:11 Uhr (0)
Hi und herzlich willkommen auf cad.de !Zu deinem Problem:Du machst nur die Zeichung auf und dann passiert das?Das kann ich mir (wahrscheinlich nicht nur ich nicht...) so nicht wirklich vorstellen... Arbeitet ihr eventuell mit einer Zusatzapplikation odgl.?Werden beim Starten irgendwelche LISP-Routinen geladen?------------------GrüsseThomas[Diese Nachricht wurde von tunnelbauer am 26. Sep. 2007 editiert.]
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Verschieben von Texten nur in Z-Richtung hab ich verstanden, aber was ist mit den B
tunnelbauer am 21.06.2005 um 17:51 Uhr (0)
Hast du die Express Tools drauf ? Da gäbs plaetten/flatten - das macht die ganze Zeichnung platt... Sonst such mal hier im Forum, das Tool müsste es hier auch schon freigestellt geben (also ohne ETs) bzw.sonst schau bei CADwiesel.de - das Wiesel hats auch... (oder wars bei cad-od.de ?)... ------------------ Grüsse Thomas
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Excel : Grafik
tunnelbauer am 23.03.2006 um 08:49 Uhr (0)
Hi,aktiviere mal den Werkzeugkasten "Zeichnen" - dort gibt es dann einen (Maus)Zeiger - selektiere diesen und fahre zur Gänze über die Grafik (von ganz links oben [Zelle A1] bis nach rechts unten [Zelle G25]); dann hast du die Grafik in deiner Auswahl und du kannst sie löschen oder sonst wohin verschieben bzw. kopieren.------------------GrüsseThomas
|
| In das Form Excel wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Dynamische Eingabe umschalten
tunnelbauer am 27.08.2007 um 08:11 Uhr (0)
Hi mamo111,was heisst in einem anderen Forum? Mit Rund um AutoCAD liegst du doch genau richtig... Oder hattest du etwa deine Frage in einem anderen Forum - als diesem hier - eingestellt?(Sollte es unter Anwendungen odgl. gewesen kann es eventuell sein, dass beim Verschieben was passiert ist...)------------------GrüsseThomas
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |