Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 40 - 52, 61 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Rund um AutoCAD : Problem bei Objekt schieben
tunnelbauer am 15.07.2008 um 14:43 Uhr (0)
Nein - dieses Problem liegt definitiv nicht an einer Variable.Bei mir geht dieses proprietäre Verschieben einwandfrei; ebenso ist STRG+C kein Problem.Ist diese Zeichnung durch dich selbst erstellt worden oder durch Fremde? Vielleicht wurde da etwas getrickst...------------------GrüsseThomasKorrekturen zum Kochbuch AutoLISP[Diese Nachricht wurde von tunnelbauer am 15. Jul. 2008 editiert.]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Langzeiterfahrung AutoCAD 2008
tunnelbauer am 31.01.2008 um 13:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von bobeck:Hat jemand Erfahrung, ob 2008 ebenso stabil und schnell läuft wie 2006? Ja und nein - da es schon bei der 2006er Version abhängig von der tatsächlich verwendeten Hardware abhängig war, kann man diese Frage so nicht beantworten.Ausserdem sind die ausschlaggebenden Komponenten in diesem Sinne nicht RAM und CPU sondern mehr die Grafikkarte... Zitat:Original erstellt von Norbert22:Ist der Subscriptionsvertrag das Risiko wert? Was willst du damit sagen?------------------Grüss ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Makro für laymrg
tunnelbauer am 11.12.2007 um 09:34 Uhr (0)
Naja - das was du machen möchtest geht in dieser Form sowieso nicht...du möchtest nämlich mehrere Layer auf einmal auf einen anderen Layer verschieben - das lässt aber LAYMRG sowieso nicht zu.LAYMRG verschiebt immer nur einen Layer auf den anderen. Nie mehrere.Schau dir mal die Befehle LAYTRANS bzw. RENAME an.------------------GrüsseThomasKorrekturen zum Kochbuch AutoLISP

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Windows XP : Mehrere Ordner gleichzeitig entpacken?
tunnelbauer am 01.09.2005 um 20:33 Uhr (0)
Hi Schwimmflosse,herzlich willkommen auf cad.de !drücke die Windows-Taste gemeinsam mit E; stell dich in den Hauptordner wo alle Unterordner abgelegt sind; danach STRG+F und dort dann auf alle Dateien und Ordner - und gib bei Dateiname oder Teile davon "jpg" an. danach erhälst du alle Bilder die die Dateierweiterung jpg haben. Jetzt kannst du mittels STRG+A alle Dateien auswählen und mit STRG+X diese ausschneiden und an eine Position deiner Wahl verschieben.------------------GrüsseThomas

In das Form Windows XP wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Verschieben von Oberflächentexturen
tunnelbauer am 20.11.2007 um 20:42 Uhr (0)
Ich hab jetzt zwar keine genaue Ahnung vom ACA mit den Objekten und den Layern (also das daraus resultierende Zusammenspiel derselben). Aber generell muss die Materialzuweisung für beide Objekte getrennt erfolgen - wenn dem so ist, kannst du das eine Material Fenster links anpassen (falls dies dann noch erforderlich wäre) und das rechte sollte dann auch passen (was es ja bereits tut).Und an dieser seperaten Materialzuweisung "krankt" es derzeit bei dir (bzw. bei deinem Objekt).------------------GrüsseThoma ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
Rund um Autocad : 2D-Sichtbarkeit
tunnelbauer am 06.12.2004 um 16:07 Uhr (0)
Hallo Martin, hallo Kerstin, dein Anhang funktioniert schon, nur ist es äusserst unpraktisch ein DWG in der Dateierweiterung auf jpg umzutaufen; sinnvoller wäre es einfach mit einem . DWG .txt zuerweitern (erweitert weird in dem Fall dann natürlich nur .txt). Zu deiner Fragestellung: wenn du die Fächer nur verschieben willst, verwende doch _stretch (selektiere dabei ein ganzes Fach und verschiebe es bzw. selektiere die Tischplatte und verschiebe diese) oder beschreibe dein Problem mal ausführlicher - d ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Excel : verschieben in excel?
tunnelbauer am 23.03.2005 um 13:30 Uhr (0)
Hi Sabine, zu verschiebende Zellen markieren an den Rand der markierten Zellen fahren (also der Markierung selbst) und dann wenn der Zeiger über dem Rand steht (erscheint ein Pfeil der in alle 4 Richtungen zeigt) einfach dorthin ziehen wohin es soll; die linke obere Zelle ist quasi dein Einfügepunkt - wo die positioniert ist wird mit dem Einfügen angefangen) (notfalls kannst du das auch mit Cut & Insert Cut Cells [Ausschneiden & RMT Einfügen der ausgeschnittenen Zellen keine Ahnung was das auf ...

In das Form Excel wechseln
Rund um Autocad : Zeichnungseinheiten
tunnelbauer am 10.02.2005 um 14:00 Uhr (0)
Hallo Gabi, mach zuerst einen Block aus deinen Isohypsen ( _block Objekte wählen, Name vergeben, OK), danach wähle deinen Block aus, drücke STRG+1 und skaliere den Block ungleichmässig - im Eigenschaftsfenster kannst du eine x/y/z-Skalierung (in deinem Fall 100/100/1) definieren. VORISCHT: Je nachdem wo dein Einfügepunkt ist verschieben sich die Koordinaten deiner Elemente. Darauf solltest du besonders grosses Augenmerk legen. (Ich bin auch nie begeistert wenn ich Lageplaninformationen bekomme die ich ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Layout im Register nicht frei verschiebbar
tunnelbauer am 07.08.2008 um 11:15 Uhr (0)
Hi und herzlich wollkommen auf cad.de!frei verschiebbar sind die Layouts erst in Version 2008 - für alle anderen Versionen musst du mit dem Layoutsorter Auslangen finden (er kann im übrigen nicht nur ans Ende verschieben sondern auch an eine Stelle vor ein anderes Layout).Was meinst du mit deiner Auflistung der Layouts?Du schreibst du zeichnest die Details pro Layout - da kann es doch keine Auflistung der LAyouts mehr geben - besser gesagt: dies ist nicht mehr nötig, da du ja die Layouts nach den Detailzei ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : 2D Volumenkörper per Koordinaten verschieben
tunnelbauer am 11.02.2005 um 13:20 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von moto: Also noch mal genauer dazu das 3D teil soll mit kopieren in einen anderen teil des raumes kopiert werden das funtioniert auch auser in der zAchsen richtung gibt es da eine einstellung? Wo hast du jetzt was genauer beschrieben ? Jetzt schreibst du aufeinmal von kopieren !? Aber egal: Kopieren und schieben haben dieselbe Koordinateneingaben. Startpunkt (erster Bezugspunkt): x,y,z Zielpunkt (zweiter Bezugspunkt): x,y,z als harte Koordinateneingabe (absol ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
VIZ Produkte : Kompatibilität 3D Studio 5.0 und VIZ4
tunnelbauer am 02.04.2004 um 15:18 Uhr (0)
Hallo Nina, meines Wissens nach nicht, da du das Plug-In in VIZ nicht hast (deswegen ja missing plugin ) und du somit keine Möglichkeit hast es auszuschalten. ------------------ Grüsse Thomas EDIT: vergiss mein posting, war grad im falschen Programm !!! Richtige Lösung sollte sein: Im Plugin Manager das plugin suchen und mittels unload (defer) entfernen, sollte es so nicht gehen versuch ihm das plugin wegzunehmen (aus dem plugin Verzeichnis in ein anderes zu verschieben, der Dateiname ist dir ja bekann ...

In das Form VIZ Produkte wechseln
Word und Texteditoren : Frage zum Inhaltsverzeichnis
tunnelbauer am 10.01.2006 um 21:02 Uhr (0)
Hi,da ja auch der TOC (Table of Content = Inhaltsverzeichnis) Stile zur Formatierung des Aussehens verwendet würde ich vorschlagen, dass du an dieser Stelle einfach einen gleich aufgebauten Stil verwendest (also ein Kopie des Hauptstils im Inhaltsverzeichnis) und diesen dann abänderst und zwar so, dass du den Zeilenabstand zur Vorgängerzeile erhöhst.Oder aber du beschreitest den simplen Weg des rechtsclick in die betreffende Zeile Absatz dort dann unter Zeilenabstände den Abstand zur Vorgängerzeile einfa ...

In das Form Word und Texteditoren wechseln
Hardware Allgemein : Zwei Laptops verbinden
tunnelbauer am 24.09.2008 um 15:28 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von cdreaming:...werde auf die nächsten antworten wohlmöglich nicht antworten, weil das kein diskussionsforum ist...Ist es eigentlich schon, aber egal. Zitat:Original erstellt von cdreaming:nochmal: zwei laptops, diverse programme auf beiden rechnern, auf dem einen wie auf dem anderen laufen entweder zwei gleiche, oder diverse programme, unabhängig ob der eine lange rechnet - was er nicht tut -, möchte ich ganz einfach und simpel von einem auf den anderen von mir aus den buchstaben ...

In das Form Hardware Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz