|
Excel : Zelleninhalt verschieben
tunnelbauer am 04.12.2006 um 21:30 Uhr (0)
Hi,markiere die zu verschiebenden Dateien und drücke STRG+C - dann dort hin stellen wo die Inhalte hin sollen, rechte Maustaste und dort "Inhalte einfügen wählen" dann "alles ausser Rahmen" im Kontextmenü selektieren. ------------------GrüsseThomasEDIT:Siehe Bild - rechte Spalte, zweiter Eintrag [Diese Nachricht wurde von tunnelbauer am 04. Dez. 2006 editiert.]
|
| In das Form Excel wechseln |
|
Lisp : Kennt jemand, die erste - Attribut-Leader erzeugen
tunnelbauer am 31.07.2008 um 14:54 Uhr (0)
Check ich nicht...Nach welchen Kriterien soll dies erfolgen? Vor allem: Beim ersten verschieben soll die Linie gezeichnet werden - ok; beim erneuten verschieben soll sie wieder gezeichnet werden... Nach 5-mal verschieben hast du ziemlich viele Linien drin...------------------GrüsseThomasKorrekturen zum Kochbuch AutoLISP
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Autocad LT : Anordnung von Objekten
tunnelbauer am 31.05.2005 um 14:59 Uhr (0)
Hallo Clemens, herzlich willkommen auf cad.de/augce.de ! zu deiner Frage: Der Befehl lautet _measure und dein auszurichtendes Objekt muss in einem Block enthalten sein - dann klappt es (geht auch im LT). ------------------ Grüsse Thomas
|
| In das Form Autocad LT wechseln |
|
Rund um Autocad : Farbe von Layer 0
tunnelbauer am 17.01.2006 um 08:26 Uhr (0)
Hi,willst du uns jetzt sagen, dass sich bei dir in einer neuen Zeichnung im AutoCAd 2006 ohne Aufsätze die Farbe einer Polylinie alleine durch den Befehl verschieben ändert ? Und beim 2.-mal verschieben wieder auf die Ursprungsfarbe zurückändert ?Das glaub ich nämlich nicht... (überprüfe mal ob sich die Farbe wirklich inden Objekteigenschaften auch ändert oder ob es sich hierbei nur um ein Anzeigeproblem handelt - dies kannst du sehr leicht mittels der Eigenschaften feststellen).------------------GrüsseTho ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Autocad LT : rechteckige Anordnung / Versetzen um einen Wert der sich um x erhöht
tunnelbauer am 08.04.2005 um 13:23 Uhr (0)
Hallo Volker, da du hier im LT-Forum postest lautet die Antwort fürs erste: Nein. Möglich gemacht werden kann dies nur mittels einem Lisp (oder ner VLX), welche allerdings AutoCAD normal oder LT+Extender voraussetzt. (Fülle mal dein Benutzerprofil aus - Danke !) ------------------ Grüsse Thomas
|
| In das Form Autocad LT wechseln |
|
Rund um AutoCAD : AutoCAD 2007 - absolut Verschieben ???
tunnelbauer am 28.08.2007 um 15:58 Uhr (0)
Einfach mit #.------------------GrüsseThomas
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Zeichennullpunkt verschieben?
tunnelbauer am 05.01.2009 um 18:50 Uhr (0)
Ja - das geht über BKS.------------------GrüsseThomasKorrekturen zum Kochbuch AutoLISP
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Viz Produkte : Verschieben, drehen, extrudieren
tunnelbauer am 30.08.2007 um 10:23 Uhr (0)
Also ich behaupte mal auf die Schnelle, dass das aus dem Units-Setup kommt; hast du dort schon mal geschaut?------------------GrüsseThomas
|
| In das Form Viz Produkte wechseln |
|
Viz Produkte : Verschieben, drehen, extrudieren
tunnelbauer am 30.08.2007 um 21:47 Uhr (0)
Ich habe jetzt aber was gefunden...Customize Preferences Tab General Spinners Haken setzen bei Snap------------------GrüsseThomas
|
| In das Form Viz Produkte wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Zeichennullpunkt verschieben?
tunnelbauer am 05.01.2009 um 20:43 Uhr (0)
Oder du erklärst mal was du machen willst... Da gäbe es wahrscheinlich einen einfacheren Weg...(Z-Wert der Elemente, Elevation, usw...)------------------GrüsseThomasKorrekturen zum Kochbuch AutoLISP
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Excel : Formel anders schreiben
tunnelbauer am 18.04.2005 um 22:32 Uhr (0)
- geht nicht Warum kannst du die Zahlenwerte nicht verschieben ? ------------------ Grüsse Thomas
|
| In das Form Excel wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Rasterbild verschieben, drehen und skalieren
tunnelbauer am 25.08.2009 um 16:46 Uhr (0)
Mit SCHIEBEN (_move), DREHEN (_rotate) und VARIA (_scale).------------------GrüsseThomasKorrekturen zum Kochbuch AutoLISP
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : RTEXT als Proxy-Element der Expresstools
tunnelbauer am 13.06.2007 um 18:19 Uhr (0)
Ja - richtig... (bin mir jetzt aber nicht ganz sicher ob alle ET-Files benötigt sind...)Aufjedenfall müssen die RText-Komponenten geladen sein...(Wo holst du den ganzen Tag deine Probleme her ? )------------------GrüsseThomas
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |