|
Rund um AutoCAD : Bemaßungen bleiben hängen (2008)
tunnelbauer am 19.02.2009 um 09:53 Uhr (0)
Hi und herzlich willkommen auf cad.de!Leider sind wir ein Nichtraucherforum und müssen deine Anfrage nun in den Raucherteil verschieben... Spaß beiseite:Was meinst mit die Angriffspunkte bleiben hängen? Werden die Texte verschoben/kopiert und nur die GRiffe bleiben dort wo sie waren oder bleibt der Text an und für sich auch am alten Fleck?Bzw. kannst du eventuell ein Beispiel hochladen?------------------GrüsseThomasKorrekturen zum Kochbuch AutoLISP
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Excel : Zelleninhalt verschieben
tunnelbauer am 04.12.2006 um 21:57 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von kleinerBlauer:...ohne den Rahmen mitzuverschieben. ... Zitat:Original erstellt von kleinerBlauer:... aber dabei geht eben auch der ursprüngliche Rahmen verloren. ...Was willst du jetzt ?Zuerst bitte entscheiden und dann fragen... Oder was sind deine Voraussetzungen und deine gewünschten Ziele ?------------------GrüsseThomas
|
| In das Form Excel wechseln |
|
Rund um Autocad : Auswahlproblem
tunnelbauer am 09.06.2005 um 14:46 Uhr (0)
@jeke: das ist keine AC-Einstellung. Löschbar ist immer nur der zuletzt im aktiven Bildschirm sichtbare Bereich (egal ob mit zoom oder den Dingern die du meintest Scrollbars/Bildlaufleisten angesteuert). Auch nicht in Abhängigkeit von Befehlsaufruf (also zuvor oder danach). Das ist in AC einfach so; damit alles reinkommt gibt es nur die Möglichkeit alles der Reihe nach auswählen (ohne zoomen/Bildausschnitt verschieben und Fenster/Kreuzen). ------------------ Grüsse Thomas
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Excel : Excel-feststehende Spalte
tunnelbauer am 22.09.2005 um 14:00 Uhr (0)
Hi Jenny1234,herzlich willkommen auf cad.de !Zu deiner Frage:Im Excel unter Fenster auf Teilen gehen und dann die Teilung so verschieben wie es dir passt (also die vertikale Teilung genau zwischen Spalte A und B). Danach dann noch die Teilung fixieren - ist der Eintrag unter Fenster teilen. Fertig.------------------GrüsseThomas
|
| In das Form Excel wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Layout mit Koordinaten kopieren und Ansicht verändern
tunnelbauer am 19.06.2008 um 10:27 Uhr (0)
Wo liegt deine Koordinatenleiste? Im Layout? Im Modell? (Wenn man dein Anliegen nicht kennt oder sieht waren die bisherigen Worte zu wenig...)Um einen AF-Bereich orthogonal zu verschieben bieten sich aber generell zwei Methoden an:-panund Realtime Pan bei gedrückter SHIFT (UMSCHALT)-Taste------------------GrüsseThomasKorrekturen zum Kochbuch AutoLISP[Diese Nachricht wurde von tunnelbauer am 19. Jun. 2008 editiert.]
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
VIZ Produkte : Giebeldach erstellen
tunnelbauer am 15.08.2005 um 17:10 Uhr (0)
Hi Thomas,ich mach Giebelwände meistens (so oft kommen ja Giebel bei mir nicht vor...) mit VIZ selber; und zwar besteht die Möglichkeit, wenn du die Wände erstellt hast, diese mittels "Modify" Profile Height (Giebelhöhe über Traufe eintragen) Create Gable zu erstellen; solltest du einen ausmittigen Giebel wünschen, so musst du noch (so wie es in meiner Abbildung dargestellt ist) den Giebelvertex anclicken und mittels "move" auf die gewünschte Position verschieben.------------------GrüsseThomas
|
| In das Form VIZ Produkte wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Problem bei Objekt schieben
tunnelbauer am 15.07.2008 um 14:43 Uhr (0)
Nein - dieses Problem liegt definitiv nicht an einer Variable.Bei mir geht dieses proprietäre Verschieben einwandfrei; ebenso ist STRG+C kein Problem.Ist diese Zeichnung durch dich selbst erstellt worden oder durch Fremde? Vielleicht wurde da etwas getrickst...------------------GrüsseThomasKorrekturen zum Kochbuch AutoLISP[Diese Nachricht wurde von tunnelbauer am 15. Jul. 2008 editiert.]
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Langzeiterfahrung AutoCAD 2008
tunnelbauer am 31.01.2008 um 13:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von bobeck:Hat jemand Erfahrung, ob 2008 ebenso stabil und schnell läuft wie 2006? Ja und nein - da es schon bei der 2006er Version abhängig von der tatsächlich verwendeten Hardware abhängig war, kann man diese Frage so nicht beantworten.Ausserdem sind die ausschlaggebenden Komponenten in diesem Sinne nicht RAM und CPU sondern mehr die Grafikkarte... Zitat:Original erstellt von Norbert22:Ist der Subscriptionsvertrag das Risiko wert? Was willst du damit sagen?------------------Grüss ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Makro für laymrg
tunnelbauer am 11.12.2007 um 09:34 Uhr (0)
Naja - das was du machen möchtest geht in dieser Form sowieso nicht...du möchtest nämlich mehrere Layer auf einmal auf einen anderen Layer verschieben - das lässt aber LAYMRG sowieso nicht zu.LAYMRG verschiebt immer nur einen Layer auf den anderen. Nie mehrere.Schau dir mal die Befehle LAYTRANS bzw. RENAME an.------------------GrüsseThomasKorrekturen zum Kochbuch AutoLISP
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Windows XP : Mehrere Ordner gleichzeitig entpacken?
tunnelbauer am 01.09.2005 um 20:33 Uhr (0)
Hi Schwimmflosse,herzlich willkommen auf cad.de !drücke die Windows-Taste gemeinsam mit E; stell dich in den Hauptordner wo alle Unterordner abgelegt sind; danach STRG+F und dort dann auf alle Dateien und Ordner - und gib bei Dateiname oder Teile davon "jpg" an. danach erhälst du alle Bilder die die Dateierweiterung jpg haben. Jetzt kannst du mittels STRG+A alle Dateien auswählen und mit STRG+X diese ausschneiden und an eine Position deiner Wahl verschieben.------------------GrüsseThomas
|
| In das Form Windows XP wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Verschieben von Oberflächentexturen
tunnelbauer am 20.11.2007 um 20:42 Uhr (0)
Ich hab jetzt zwar keine genaue Ahnung vom ACA mit den Objekten und den Layern (also das daraus resultierende Zusammenspiel derselben). Aber generell muss die Materialzuweisung für beide Objekte getrennt erfolgen - wenn dem so ist, kannst du das eine Material Fenster links anpassen (falls dies dann noch erforderlich wäre) und das rechte sollte dann auch passen (was es ja bereits tut).Und an dieser seperaten Materialzuweisung "krankt" es derzeit bei dir (bzw. bei deinem Objekt).------------------GrüsseThoma ...
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
Rund um Autocad : 2D-Sichtbarkeit
tunnelbauer am 06.12.2004 um 16:07 Uhr (0)
Hallo Martin, hallo Kerstin, dein Anhang funktioniert schon, nur ist es äusserst unpraktisch ein DWG in der Dateierweiterung auf jpg umzutaufen; sinnvoller wäre es einfach mit einem . DWG .txt zuerweitern (erweitert weird in dem Fall dann natürlich nur .txt). Zu deiner Fragestellung: wenn du die Fächer nur verschieben willst, verwende doch _stretch (selektiere dabei ein ganzes Fach und verschiebe es bzw. selektiere die Tischplatte und verschiebe diese) oder beschreibe dein Problem mal ausführlicher - d ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Excel : verschieben in excel?
tunnelbauer am 23.03.2005 um 13:30 Uhr (0)
Hi Sabine, zu verschiebende Zellen markieren an den Rand der markierten Zellen fahren (also der Markierung selbst) und dann wenn der Zeiger über dem Rand steht (erscheint ein Pfeil der in alle 4 Richtungen zeigt) einfach dorthin ziehen wohin es soll; die linke obere Zelle ist quasi dein Einfügepunkt - wo die positioniert ist wird mit dem Einfügen angefangen) (notfalls kannst du das auch mit Cut & Insert Cut Cells [Ausschneiden & RMT Einfügen der ausgeschnittenen Zellen keine Ahnung was das auf ...
|
| In das Form Excel wechseln |