Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 53 - 65, 65 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
Rund um Autocad : Zeichnungseinheiten
tunnelbauer am 10.02.2005 um 14:00 Uhr (0)
Hallo Gabi, mach zuerst einen Block aus deinen Isohypsen ( _block Objekte wählen, Name vergeben, OK), danach wähle deinen Block aus, drücke STRG+1 und skaliere den Block ungleichmässig - im Eigenschaftsfenster kannst du eine x/y/z-Skalierung (in deinem Fall 100/100/1) definieren. VORISCHT: Je nachdem wo dein Einfügepunkt ist verschieben sich die Koordinaten deiner Elemente. Darauf solltest du besonders grosses Augenmerk legen. (Ich bin auch nie begeistert wenn ich Lageplaninformationen bekomme die ich ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Layout im Register nicht frei verschiebbar
tunnelbauer am 07.08.2008 um 11:15 Uhr (0)
Hi und herzlich wollkommen auf cad.de!frei verschiebbar sind die Layouts erst in Version 2008 - für alle anderen Versionen musst du mit dem Layoutsorter Auslangen finden (er kann im übrigen nicht nur ans Ende verschieben sondern auch an eine Stelle vor ein anderes Layout).Was meinst du mit deiner Auflistung der Layouts?Du schreibst du zeichnest die Details pro Layout - da kann es doch keine Auflistung der LAyouts mehr geben - besser gesagt: dies ist nicht mehr nötig, da du ja die Layouts nach den Detailzei ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : 2D Volumenkörper per Koordinaten verschieben
tunnelbauer am 11.02.2005 um 13:20 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von moto: Also noch mal genauer dazu das 3D teil soll mit kopieren in einen anderen teil des raumes kopiert werden das funtioniert auch auser in der zAchsen richtung gibt es da eine einstellung? Wo hast du jetzt was genauer beschrieben ? Jetzt schreibst du aufeinmal von kopieren !? Aber egal: Kopieren und schieben haben dieselbe Koordinateneingaben. Startpunkt (erster Bezugspunkt): x,y,z Zielpunkt (zweiter Bezugspunkt): x,y,z als harte Koordinateneingabe (absol ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
VIZ Produkte : Kompatibilität 3D Studio 5.0 und VIZ4
tunnelbauer am 02.04.2004 um 15:18 Uhr (0)
Hallo Nina, meines Wissens nach nicht, da du das Plug-In in VIZ nicht hast (deswegen ja missing plugin ) und du somit keine Möglichkeit hast es auszuschalten. ------------------ Grüsse Thomas EDIT: vergiss mein posting, war grad im falschen Programm !!! Richtige Lösung sollte sein: Im Plugin Manager das plugin suchen und mittels unload (defer) entfernen, sollte es so nicht gehen versuch ihm das plugin wegzunehmen (aus dem plugin Verzeichnis in ein anderes zu verschieben, der Dateiname ist dir ja bekann ...

In das Form VIZ Produkte wechseln
Word und Texteditoren : Frage zum Inhaltsverzeichnis
tunnelbauer am 10.01.2006 um 21:02 Uhr (0)
Hi,da ja auch der TOC (Table of Content = Inhaltsverzeichnis) Stile zur Formatierung des Aussehens verwendet würde ich vorschlagen, dass du an dieser Stelle einfach einen gleich aufgebauten Stil verwendest (also ein Kopie des Hauptstils im Inhaltsverzeichnis) und diesen dann abänderst und zwar so, dass du den Zeilenabstand zur Vorgängerzeile erhöhst.Oder aber du beschreitest den simplen Weg des rechtsclick in die betreffende Zeile Absatz dort dann unter Zeilenabstände den Abstand zur Vorgängerzeile einfa ...

In das Form Word und Texteditoren wechseln
Hardware Allgemein : Zwei Laptops verbinden
tunnelbauer am 24.09.2008 um 15:28 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von cdreaming:...werde auf die nächsten antworten wohlmöglich nicht antworten, weil das kein diskussionsforum ist...Ist es eigentlich schon, aber egal. Zitat:Original erstellt von cdreaming:nochmal: zwei laptops, diverse programme auf beiden rechnern, auf dem einen wie auf dem anderen laufen entweder zwei gleiche, oder diverse programme, unabhängig ob der eine lange rechnet - was er nicht tut -, möchte ich ganz einfach und simpel von einem auf den anderen von mir aus den buchstaben ...

In das Form Hardware Allgemein wechseln
Rund um Autocad : Verknüpfungen von Werten aus Exel Tabelle
tunnelbauer am 10.03.2006 um 08:44 Uhr (0)
ähm - buumi, dir ist aber schon bewusst, dass sich bei einer geänderten Stationierung auch die Position der Texte ändern kann, denn schließlich hängt ja die Stationierung auch an einem vertikalen Raster.Schau dir vielleicht mal die Möglichkeit der ordinativen Bemassung an: deinen Längenschnitt in einen Koordinatenbereich verschieben, der deinen Projektkilometern entspricht und dann für die Sationierungsbeschriftung die ordinative Bemassung verwenden - wenn du den Längenschnitt zB dann auch noch höhenmäßig ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : ein paar fragen zu 2007
tunnelbauer am 26.05.2006 um 13:57 Uhr (0)
Hi,Auswahl: Zitat:To cycle through objects for selection At the Select Objects prompt, hold down SHIFT + SPACEBAR. Click as near as possible to the object you want. Keep clicking until the object you want is highlighted. Press ENTER to select the object. Note If selection preview is turned on, you can cycle through the objects by rolling over the object on top to highlight it, and pressing and holding SHIFT and then pressing SPACEBAR continuously. When the required object is highlighted, left-click to sel ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Linienskalierung
tunnelbauer am 22.07.2005 um 01:34 Uhr (0)
Hi Axel, mir ist schon klar, dass du dicht machen wolltest und auch verschieben wolltest aber dabei auch Probleme hattest (was auch immer der Grund für deine Probleme war - manchmal klappt es nicht so wie man es vor hatte... - leider). Allerdings wusste ich nicht, dass du im Hintergrund gebeten hast noch mal zu posten, deswegen wurde ich etwas stutzig... - aber sei es wie es sei (oder auch ist) - die Unklarheiten dürften - hoffe ich halt auch zu Gunsten von Sugarbabe - geklärt sein... Und dass einer etwas ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : eingebettete Tabelle einfügen !
tunnelbauer am 23.11.2004 um 13:59 Uhr (0)
Hallo Ralf, wenn du eine Excel-Tabelle hast, kannst du diese auch sehr wohl selektieren (anpacken), verschieben, vergrössern, verkleinern.... Allerdings muss diese Option auch aktiviert sein. Rechte Maustaste über der Excel-Tabelle und auswählbar aktivieren; desweiteren kannst du auf diese Art und Weise eine sich selbst aktualisierende Tabelle erstellen indem du unter Edit Paste Special wählst und dort sagst Paste link . Werden Änderungen im Original-Excel-Shhet durchgeführt, werden diese beim näc ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Tipps zu ACAD 2000
tunnelbauer am 03.05.2004 um 16:03 Uhr (0)
Hab da auch eine Abänderung für euren Tipp 23: zu kopierende Objekte wählen (ganz normal mit kreuzen oder fenster oder auch einzeln, einfach wie es beliebt  ). Nach erfolgter Auswahl KEINEN der Griffe heiss machen (wir wollen ja unnötige Wege und clicks sparen), sondern nur mit dem Cursor über eines der gewählten Objekte fahren, darüber stehenbleiben und jetzt die rechte MT drücken, danach das Objekt (die Objekte) mit gedrückter MT zur gewünschten Position ziehen und jetzt kommt der Höhepunkt: Im nun ers ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : englischsprachiges Forum
tunnelbauer am 25.01.2005 um 13:29 Uhr (0)
Ich finde die Idee auch sehr gut ! (Wenn wer die englischen Befehle braucht, diese sind ja bei www.cadditions.de zu finden und zum Glück kann man ja jeden Befehl auch via Command-Line aufrufen). Desweiteren: Sollte wer die Pulldown-Menüs auf Englisch brauchen - ich mache mir die Mühe und stelle sie gerne zur Verfügung (ich kämpfe sowieso immer gegen das Problem an, dass ich alles in Englisch am Laufen habe und dann in mühevoller Kleinarbeit mir nebenbei die deutschen Befehle erarbeiten muss ). @Dobe ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
VIZ Produkte : Bach erstellen
tunnelbauer am 16.11.2004 um 23:55 Uhr (0)
OT: bin zwar nicht der Tunnelabbauer, aber macht nix              So, nun noch mal back to topic: Ein etwas anderer Lösungsansatz (dafür aber simpler - glaub ich halt) und anwendbar für Strassen und Bäche (oder Skipisten, oder, oder, oder...)! (Für diejenigen unter Euch, die mit dem englischen befreundet sind: gefunden hab ich es auf  www.vizdepot.com ) Verzeiht mir bitte die Vielzahl an englischsprachigen Ausdrücken, aber ich arbeite nur mit englischsprachigen adesk-Produkten und habe somit keinen ...

In das Form VIZ Produkte wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz