Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 157 - 169, 206 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um Autocad : Perspektive
tunnelbauer am 28.09.2006 um 15:31 Uhr (0)
neee - so nicht... flattern tut was bei Caladia in der Signatur... gemeint war flatten oder aber auch plätten und da hast du sicher auch nen Verweis zu CADwiesel gefunden; dort hingehen und "plätten" runterladen - wie man ein Lisp lädt sollte bekannt sein - wenn nicht den User FAQ suchen - der weis dazu mehr...Du solltest dann auch noch nach "Express" suchen die Tools selber findest du aber ansonsten auch bei www.expresstools.de - inkl. Installationsanleitung... (streng nach dieser vorgehen...)----------- ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : neue Anpassungsdatei (cui)
tunnelbauer am 20.10.2006 um 08:33 Uhr (0)
Die Eingabemöglichkeit betreffs der Zeichen ist in einer cui begrenzt - das ist richtig. Dagegen machen kann man eigentlich nichts, ausser dass man seine Befehlsanordnungen in Lisp/Script packt und dieses via dem Button aufruft und so das Abarbeiten desselbigen herbeiführt.------------------GrüsseThomas[Diese Nachricht wurde von tunnelbauer am 20. Okt. 2006 editiert.]

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : .lsp Datei
tunnelbauer am 20.10.2006 um 18:57 Uhr (0)
Hi und herzlich willkommen auf cad.de/augce.de !Zu deinem "Problem":Dazu musst du lediglich wissen wie Scripts bzw commands mit Lisp abgearbeitet werden:^C^C(command "_-layer" "_A" "_I" "LW://Verzeichnis//Unterverzeichnis//Dateiname.las" "" "")Der Layerstatus darf allerdings nicht bereits vorhanden sein - somit müsstest du vorher noch das Löschen eines eventuell gleichnamigen Layerstatus einbauen.------------------GrüsseThomasEDIT: Befehlskorrektur[Diese Nachricht wurde von tunnelbauer am 20. Okt. 2006 edi ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Datei neu merkt sich letzten Pfad nicht
tunnelbauer am 13.11.2006 um 17:45 Uhr (0)
Unterschiedliche Profile !? (Wolltest du wahrscheinlich nicht hören...- vielliecht kann man was mit Lisp setzen; oder aber du arbeitest mit Öffnen und Speichern unter...)------------------GrüsseThomas

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : .lisp datei dauerhaft speichern
tunnelbauer am 21.11.2006 um 10:18 Uhr (0)
Hi,guggst du: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/009952.shtml ------------------GrüsseThomas

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : LISP pverbind (CADwiesel)
tunnelbauer am 29.11.2006 um 09:29 Uhr (0)
PEDIT und die Optionen zB...Schau dir dazu mal den Fuzzy-Abstand an...------------------GrüsseThomas

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : LISP pverbind (CADwiesel)
tunnelbauer am 29.11.2006 um 09:56 Uhr (0)
Code:PeditmObjekte selektierenJa/YesVerbinden/JoinEnter fuzz distance------------------GrüsseThomas

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : LISP pverbind (CADwiesel)
tunnelbauer am 29.11.2006 um 10:27 Uhr (0)
Glaub ich dir nicht...Wenn in der Befehlszeile "mehrere Objekte" steht, dann musst du als Optionstitel O wählen (immer den grossgeschriebenen Buchstaben wiederholen...)Sonst kannst du ja mal ganz einfach _m probieren...------------------GrüsseThomas

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : LISP pverbind (CADwiesel)
tunnelbauer am 29.11.2006 um 11:01 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Philo:Wenn der Befehl nicht funktioniert woran liegt das????Frage: Wenn draussen die Sonne nicht scheint - was ist dann ?(Sorry - aber ohne einer Fehlermeldung oder sonst was in die Richtung - also Alauf dessen was du machst und was dann nicht passiert - wird das hier nichts...)------------------GrüsseThomas

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : LISP pverbind (CADwiesel)
tunnelbauer am 29.11.2006 um 11:36 Uhr (0)
Poste doch mal den Block - bei mir funktioniert es einwandfrei...Oder überprüfe mal was in deinem Block so enthalten ist und berichte.------------------GrüsseThomas

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : LISP pverbind (CADwiesel)
tunnelbauer am 29.11.2006 um 09:15 Uhr (0)
Ja kenne ich...zB PEDIT in deinem ADT...Dass PVERBIND dein ADT nicht kennt, wird ganz simpel daran liegen, dass du das Lisp nicht geladen hast, oder ?------------------GrüsseThomas

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Lisp Probleme unter Acad2007
tunnelbauer am 23.02.2007 um 11:06 Uhr (0)
Welche Art von Objekt hast du ausgewählt ?------------------GrüsseThomas

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Liste mit DWG-Formaten
tunnelbauer am 01.03.2007 um 13:41 Uhr (0)
Tja - das mit den tausenden von Files und Unterordnern und rekrusiv stand aber in deiner ersten "Ausschreibung" nirgends (wir können nicht ales erraten... ) Dann hilft dir nur eins:Ein Script, das in Kooperation mit dem Tool von adesk und einer kleinen Erweiterung die dwg-Version in ein Textfile schreibt.Alle dafür nötigen Ingredienzen findest du auf cad.de (LISP und RuA-Forum...)------------------GrüsseThomas[Diese Nachricht wurde von tunnelbauer am 01. Mrz. 2007 editiert.]

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz