Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 66 - 78, 206 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : polylinien via lisp in linie wandeln ?
tunnelbauer am 19.03.2008 um 16:47 Uhr (0)
Such dir die Tools auf cad.de zum Umwandeln der SPLINEs in PLINEs und diese dann nochmals auflösen - voila!------------------GrüsseThomasKorrekturen zum Kochbuch AutoLISP

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Mit LISP Datei löschen
tunnelbauer am 18.04.2008 um 21:49 Uhr (0)
Hi,schau dir dazu mal die Funktion:Code:vl-file-deletean - diese sollte dich schon mal einen Schritt weiterbringen.------------------GrüsseThomasKorrekturen zum Kochbuch AutoLISP

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Visual Lisp Editor - Fenstertitel
tunnelbauer am 14.05.2008 um 08:11 Uhr (0)
1 Konsole2 Editor (leeres Dokument - wenn leer dann ist ein Bleistift mit dabei)3 Trace (also "Projektverfolgung")------------------GrüsseThomasKorrekturen zum Kochbuch AutoLISP

In das Form Lisp wechseln
Lisp : MapCars Lisp-Tutorials
tunnelbauer am 17.01.2007 um 20:01 Uhr (0)
Die ISDN Nummer hatte er bereits - oder war es eine IP (auf jedenfall einen mehr als treffenden Nickname) ?Wir wollen an dieser Stelle natürlich eine ISBN-Nummer für Axel - dass er auch im Bücherregal existiert und nicht nur in den digitalen Weiten des Internets.Ich will aufjedenfall ein Buch - und wenn ich es mir selber machen muss... Printmedien leben länger als 0 und 1 - kann man vor allem auch ohne Strom betrachten und lesen...------------------GrüsseThomas

In das Form Lisp wechseln
Lisp : command _save in LISP-Schleife
tunnelbauer am 05.02.2009 um 19:54 Uhr (0)
Kannst du eventuell in ganzen Sätzen erklären was du mit einem Save in einer Schleife willst?Ein Endlos-Speichern? Ausserdem stellt sich die Frage warum du den Dateinamen angeben willst? Bei einem save musst du keinen Dateinamen angeben - bei einem saveas sehr wohl.------------------GrüsseThomasKorrekturen zum Kochbuch AutoLISP

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Bemassung ausfiltern
tunnelbauer am 06.02.2009 um 12:01 Uhr (0)
Entschuldige bitte den Einwurf - das hat aber nix mit Lisp Kenntnis selbst zu tun, sondern auch mit AutoCAD-Kenntnis...Ein Befehl der das kann was du brauchst wäre:Code:_change------------------GrüsseThomasKorrekturen zum Kochbuch AutoLISP

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Layer ber tasten umschalten
tunnelbauer am 19.07.2011 um 16:47 Uhr (0)
Da musst du dich einfach an den Tipp von vmichl halten und nicht versuchen STRG, SHIFT und ALT in Lisp reinzubringen...Dein Stichwort lautet: "Benutzeranpassung"------------------GrüsseThomasKorrekturen zum Kochbuch AutoLISP

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Layer ber tasten umschalten
tunnelbauer am 19.07.2011 um 17:06 Uhr (0)
Gehen würde es schon - aber warum willst du das Rad neu erfinden?(Für LISP bräuchtest du einen Reaktor und ob der so einfach bei jeder neuen Zeichnung mitlädt bzw. dann die richtigen Aktionen auslöst...)Aber wie gesagt: Feuer ist heutzutage großteils gebändigt und das Rad bereits erfunden... brauchst du nicht nochmal versuchen... ------------------GrüsseThomasKorrekturen zum Kochbuch AutoLISP

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Schnittpunkt ohne Geometrie
tunnelbauer am 01.08.2011 um 11:56 Uhr (0)
Ich hab jetzt noch ein bisschen weiter gegoogled... http://www.mario-konrad.ch/index.php?page=10200 - Das PDF "Intersection" enthält bereits die Programmierung in "C" Source-Code... Einfacher wirds dann hier... http://paulbourke.net/geometry/sphereline/ (gibt es den Lisp-Code bereits...)bzw hier: http://forums.autodesk.com/t5/Visual-LISP-AutoLISP-and-General/Intersection-between-line-and-circle/td-p/831902 ------------------GrüsseThomasKorrekturen zum Kochbuch AutoLISP

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Punkte mit Linien verbinden
tunnelbauer am 08.02.2012 um 07:03 Uhr (0)
Was ich aber noch nicht verstehe:Warum verwendest du nicht das fertige LISP-File aus meinem verlinkten Beitrag?(Natürlich ist es schön eigene Erfolge zu erzielen - mir fehlt leider jedoch meist die Zeit dazu...)------------------GrüsseThomas

In das Form Lisp wechseln
Lisp : schriftfelder via lisp (ac2005)
tunnelbauer am 25.08.2009 um 10:18 Uhr (0)
http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum145/HTML/002059.shtml ------------------GrüsseThomasKorrekturen zum Kochbuch AutoLISP

In das Form Lisp wechseln
VIZ Produkte : Wire (Netz) Rendern?
tunnelbauer am 19.04.2006 um 11:02 Uhr (0)
- immer dieser VIZ Render... ; nein - mit dem geht das natürlich nicht...MR ist kein Plug-In sondern eine eigenständige Render-Engine (bis 2006 - danach ist es integriert...)Mit dem Lisp-Tool in untenstehendem Beitrag kannst du ein "ähnliches" Ergebnis erzielen... (gleich wie mit MR geht es aber nicht...)