|
CAD-SYMBOLS.de : Normteile in MegaCad
tuxmrk am 06.05.2005 um 20:20 Uhr (0)
Hallo, habe vor einigen Tagen die CD mit den Normteilen bekommen. Leider finde ich bei den CAD-System nicht das gut bewährte MegaCAD. Schade eigentlich. Starvars gabs ja mal super passend zu MegaCAD. Gibt es eine Erweiterung ohne über DXF gehen zu müssen ? Gruß Markus Pfaff
|
In das Form CAD-SYMBOLS.de wechseln |
|
PowerParts : SolidEdge und MegaCad
tuxmrk am 17.10.2003 um 19:48 Uhr (0)
Hallo, habe die neuen kostenlose CDs der Norm/Kaufteile bekommen und bei uns an der Schule installiert. Leider habe ich festellen müssen, dass bei der Erzeugung EINES Teiles, viele Dateien (ca. 6-8) in das Verzeichnis abgelegt wird. Es sind zum Teil Protokolldateien von STEPS. Wenn ich mir vorstelle, wie schnell da ein Verzeichnis gefüllt wird.... naja.... Kann man dies irgendwie verhindern? Wenn ja, wo und wie ? Wir verwenden SolidEdge V14 und MegaCad EVO II. Würde mich um hilfreiche Tipps freuen. mfg Mar ...
|
In das Form PowerParts wechseln |
|
PowerParts : SolidEdge und MegaCad
tuxmrk am 22.10.2003 um 15:33 Uhr (0)
Hallo, ja das stimmt allerdings. Die Files werden wohl durch SE14 erzeugt. Danke für den Tipp. Werde dort mal nachschauen, ob man an der STEP-Schnittstelle was einstellen kann. Hezlichen Dank. mfg Markus
|
In das Form PowerParts wechseln |
|
MegaCAD : Wo stehen die Menüs ?
tuxmrk am 03.12.2002 um 15:54 Uhr (0)
Hallo, wir setzen in der Schule MegaCAD zur Ausbildung von Technischen Zeichnern ein. Jetzt hat dummerweise ein Schüler das STANDARD 2D Menü mit einer eigenen Menüzusammenstellung überschrieben. Auf einem anderen PC habe ich aber noch das Orginal STANDARD 2D. Welche Datei muss ich nun auf Diskette kopieren, um am besagten PC wieder das STANDARD 2D herzustellen ? Bin leider noch etwas neu in disen Sachen. Vielen Dank mögliche für Infos. :-) mfg Markus
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : 3D-Punkte im Raum
tuxmrk am 17.02.2003 um 17:06 Uhr (0)
Hallo, gibt es eine Möglichkeit, kartesische 3D-Koordianten aus einer Ascii-Datei in MegaCad einzulesen ? Wenn ja, wie ? Die Messwerte stammen von einem Messgerät. mfg Markus Pfaff
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Cursorfarbe !
tuxmrk am 28.02.2003 um 17:59 Uhr (0)
Hallo, ich habe folgendes Problem: nach der Installation von MegaCAD Evolution II 3D, habe ich ein Problem bei der farblichen Darstellung des Cursors. Es gelten folgende Randbedingungen: Hintergrund ist schwarz, ich arbeite im 2D-Modus. Beim Zeichnen von Linien und Kreisen ist alles ok, man sieht eindeutig den Cursor. Will ich aber eine Linie löschen, so schaltet MegaCad den Cursor um in ein schwarzes Rechteck, statt ansonsten wie gewohnt in weiß. Auch wenn ich eine Schraffur platzieren möchte, schaltet er ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : ServicePack
tuxmrk am 18.04.2003 um 18:23 Uhr (0)
Hallo, danke für die Antwort. Wie kann ich festellen, welche Version des zuletzt installierten Servicepacks ich installiert habe ? Ich habe neulich ein ServicePack bekommen und installiert. Nun bin ich mir nicht sicher, ob das ServicePack, welches man aktuell von der MegaCad-Homepage laden kann, noch neuerer ist. Wie kann ich also die Release-Nr. eines installiertes ServicePack ermitteln ? mfg Markus
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCad und PowerParts 5.2
tuxmrk am 25.05.2003 um 12:30 Uhr (0)
Hallo, habe eben die kostenlose Normteile-Bibliothek PowerParts installiert. Unter Optionen beim 2D-Einfügen, kann man in einer Oberfläche die Linienarten, Eigenschaften, Layer einstellen. Aber es geht leider nicht ! Hat hier jemand Erfahrung mit PowerParts in Verbindung mit MegaCad ? Habe hier Evo II 3D mit neustem Servicepack. mfg Markus Pfaff
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCad u. Win2000-Server
tuxmrk am 23.09.2003 um 17:02 Uhr (0)
Hallo, wir setzen in unserer Technikerschule MegaCad ein. Nun haben wir unser Netzwerk auf Win2000-Server und Softwareverteilung umgestellt. Alle PCs haben Win2000 als Betriebssystem. Leider ist bei dem MegaCad keine .msi-Datei für eine Administrator-Installation dabei. Wie machen es die Profis in der Industrie, wenn sie 50 PCs bezüglich Neuinstallation oder Aufspielen von ServePacks usw., MegaCad betreuen müssen? Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Administrator mit einer CD von PC zu PC geht und die ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCad u. Win2000-Server
tuxmrk am 24.09.2003 um 20:54 Uhr (0)
Hallo Hillex, tja, leider kann ich aus deinem Beitrag nicht viel entnehen, außer dem Satz: wir machen das so !! ???? könntest du mir das bitte beschreiben ? Danke mfg Markus
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCad u. Win2000-Server
tuxmrk am 25.09.2003 um 17:28 Uhr (0)
Hallo Roman, sowas haben wir auch seit ein paar Tagen an unserer Schule...Aber dafür braucht man von MegaCad ein .msi File für Administratoren. Leider ist sowas bei MegaCAD nicht dabei..... Man kann es selber machen mit der Freeware: WinInstall, aber auch das haben wir noch nicht hinbekommen, leider.... Weil wir an unserer Schule auch so ca. 250 PCs haben, haben wir uns für Win2000-Server und Win2000 auf den PCs entschieden.... gebootet wird über Netzwerk und, tatsächlich, funktioniert das mit dem Plattmac ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : PowerParts
tuxmrk am 17.10.2003 um 19:44 Uhr (0)
Hallo, wir an der Schule haben die neuesten CDs von PowerParts bekommen. Diese Norm/Kaufteile wurden installiert. Aber irgendwie klappt es nicht so recht mit dem Einstellen der Linienfarben und Layern. Hat hier jemand Erfahrung mit PowerParts und MegaCAD ? Würde mich sehr über Tipps freuen. mfg Markus
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Normteil-Bib.
tuxmrk am 20.10.2003 um 17:53 Uhr (0)
Hallo werte User, ich suche nach einer günstigen Möglichkeit, in MegaCAD DIN-Normteile und Firmen-Normteile einzusetzen. Wir haben uns PowerParts 5.3 angesehen, aber so richtig glücklich sind wir damit nicht. Welche Produkte könnt Ihr mir empfehlen? Es ist für unsere Technikerschule, d.h. die Kosten sollten eher niedrig sein :-) Würde mich über Antworten freuen. mfg Markus
|
In das Form MegaCAD wechseln |