|
SolidWorks : API SWX06: Komponente in SWX in einen Ordner verschieben
u.clemens am 14.04.2008 um 13:15 Uhr (0)
Zitat:Dann werd ich wohl den Umweg gehen müssen und programmiere das so, dass der bestehende Ordner wieder gelöscht wird, alle Komponenten neu selektiert werden(jetzt mit der BGR die dazu kommt) und verwende wieder den Befehl InsertTreeFolder![/B]Das wird dir leider auch nicht weiterhelfen. Dafür ist es erforderlich, daß die betreffenden Komponenten alle hintereinander im Tree stehen, und dazu fehlt eben in SWX2006 die Methode So leicht läßt sich SWX leider nicht austricksen ...Rein technisch macht der ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Zeichnungsansicht
u.clemens am 06.06.2007 um 10:47 Uhr (0)
... einfach die betrffende Komponente markieren, RMT, Komponentenlinien... auswählen und gewünschte Linienart einstellen !------------------mfg uc
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Anordnung der Skizze im Feature-Tree ändern
u.clemens am 11.03.2004 um 14:20 Uhr (0)
also bei mir geht das ! Einfach Skizze im FM angepackt und hochgezogen, direkt bis unter den Ursprung. Allerdings muß die Skizze dazu auf einer der Grundebenen liegen (Eltern-Kind-Beziehung) - aber das setze ich mal voraus. Ich wüßte auch nicht, daß es da einen Haken gibt, um sowas per Option einzustellen. ------------------ mfg uc
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Verknüpfungsgruppen selber definieren
u.clemens am 30.01.2002 um 12:20 Uhr (0)
Zitat: Hm, habe dieses Forum erst gerade entdeckt, ... Hallo, herzlich willkommen in unserer illustren Runde Und gleich mal der Hinweis auf die wunderbare Suchfunktion dieses Forums ( Suchen oben rechts Gib dort "Verknüpfungsgruppen" als Suchwort ein und Du erhälst z.B. diesen Link http://www.cad.de/foren/ubb/Forum2/HTML/000524.shtml Dort war Dein Problem schon mal Thema. Nun die schlechte Nachricht: Offensichtlich geht das nicht. Ich jedenfalls kenne keine Lösung dafür - allerdings ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : [API] BG-Komponente vollständig definiert
u.clemens am 16.12.2008 um 10:19 Uhr (0)
danke, das hat geklappt!Manchmal ist man eben mit Blindheit geschlagen - den Befehl habe ich irgendwie nicht gefunden ------------------mfg uc
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Stücklistenballons
u.clemens am 09.07.2007 um 14:09 Uhr (0)
... das was da SWX macht, ist schon korrekt!du hast 2 verschiedene Komponenten mit einem Ballon versehen, diese haben in deiner Stüli aber verschiedene Pos.Nr.! Deshalb kann das was der Ballon darstellen soll, nicht richtig sein! Deshalb wird die Hinweislinie, die auf die Komponente mit einer (eigentlich) anderen Pos.Nr. zeigt in diesem appetitlichen Braun angezeigt. Ziehst du den Pfeil auf eine (zweite) gleiche Komponente, dann ist auch die zweite Hinweislinie schwarz!Wenn die beiden Komponenten wirklich ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Rohrboden Füllmuster
u.clemens am 13.11.2006 um 16:37 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CBon:[B][/B]hallo, leider nicht so einfach eine Konstruktons-Strategie vorzuschlagen, wenn man nicht weiß wie das Teil konkret aussehen soll ... Zitat:Den Boden zu segmentieren habe ich auch schon versucht ... die Bohrungen linear angeordnet sind aber unter einen Winkel von 60°... dann wiederholt sich doch deine Anordnung aller 60°, dann reicht schon mal ein Sechstel-Segment ... Zitat:... bestimmte Bereiche ohne Bohrungen ...... die würde ich nachträglich wieder zupappen ... Zi ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Einfügen von Bauteilen mit Verknüpfungen
u.clemens am 25.02.2003 um 17:20 Uhr (0)
auch für einen solchen Fall kommt man oft mit einem einfachen Makro schnell ganz weit. Wir haben bspw. ein Makro, das erstellt 3 Verknüpfungen - indem von einer selektierten Komponente (Part od. UBG) die 3 Standardebenen mit den gleichnamigen Standardebenen der BG deckungsgleich verknüpft werden. ------------------ mfg uc
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Mehrere Baugruppen auf einer Zeichnung strichpunktiert darstellen
u.clemens am 15.04.2002 um 10:23 Uhr (0)
ohne "Scheinbaugruppe" wirds allerdings schwierig - oder unmöglich (?) aber erst mal was geht (Voraussetzung es gibt eine Überbaugruppe, die unter anderem die Komponenten 4711 ... 4715 enthält) 1.) enthält diese Überbaugruppe noch weitere Baugruppen, die nicht dargestellt werden sollen, dann können diese augeblendet werden. Dazu im Featuremanager zur betreffenden Ansicht, BG-Baum aufklappen, Maus auf betreffende Komponente, RMB-Menü - Ausblenden/Komponente ausblenden anwählen. Alternativ dazu könnte man au ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Anordnung der Skizze im Feature-Tree ändern
u.clemens am 11.03.2004 um 15:29 Uhr (0)
tja da ist guter Rat teuer stell doch mal die BG hier rein, da kann man mal selber gucken, woran s liegen kann (schmeiß die Komponentn vorher raus - nur die BG mit Skizzen und Ebenen) P.S. im Übrigen würde ich nicht mit derart vielen Ebenen arbeiten - noch dazu wenn Du die über eine Skizze steuern willst - warum nimmst Du die Skizze nicht als Layout-Skizze und plazierst direkt auf die Skizze? Aber das ist ja vielleicht Geschmackssache ... 2.P.S Deine Eltern-Kind-Beziehung sieht So aus, wie bei mir der Fea ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Konzentrische Kreise
u.clemens am 29.09.2004 um 18:35 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von WLT: verschmolzene Punkte kann man mit Verschieben ohne Lösen (unter Extras Skizzeneinstellungen) wieder in zwei Punkte trennen. eh, super ! den kannte ich auch noch nicht ! ------------------ mfg uc
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SWX Lob und Tadel Thread
u.clemens am 01.04.2010 um 13:03 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Press play on tape:... Aber natürlich muß ich gleich noch tadeln, denn ich kann nicht ...... in der Hilfe lesen ! Zitat SWX-Hilfe: Deaktivieren Sie die Verknüpfung, indem Sie auf das Verknüpfungssymbol klicken, so dass die Verknüpfung nicht von der kopierten Komponente verwendet wird.------------------mfg uc
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Positionsnummern in Zeichnungen weitergeben
u.clemens am 07.09.2017 um 12:21 Uhr (1)
mit der Variablen "SW-Stücklistenteilenummer(BOM Part Number)" (nicht: SW-Positionsnummer) wird das angezeigt, was man in den Konfigurationseigenschaften (der Komponente) unter Stücklistenoptionen (Angezeigte Benennung, wenn in einer Stückliste verwendet) eingestellt ist - also: Konfigurationsname, Dokumentname oder benutzerdefinierter Name. Jedenfalls bei mir!Mit der Positionsnummer hat das offenbar nichts zu tun.Wie so häufig ist die Benennung dieser Eigenschaft/Variablen mehr als irreführend ...-------- ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |