Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 27 - 39, 43 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
SolidWorks : Export von Daten - API
u.clemens am 18.02.2005 um 14:58 Uhr (0)
hää - hab ich irgendwie noch nicht geschnallt? Bist Du denn mit der Speichern unter... -Funktion und den Möglichkeiten, die der Knopf Referenzen... bietet nicht zufrieden? Und beim Export einer BG in Neutralformate werden doch die Einzelteile mitgenommen? Bleibt eigentlich nur noch *.jpg von jeder BG-Komponente - aber ob das so sinnvoll ist? Wie auch immer - so wie ich es verstanden habe, heißt das Zauberwort, welches Du brauchst: Rekursive Programmierung! Ich hatte bei der SWWCE2003 in Landau mal e ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Teile in neue Unterbaugruppen verschieben
u.clemens am 16.09.2005 um 11:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Kalle:Jetzt ist mir diese Baugruppe zu unübersichtlich geworden und ich habe mir Unterbaugruppen erstellt, in die ich dann einzelne Teile gezogen habe um diese bequem zu unterdrücken.Wenn das der einzige Grund ist, würde ich Ordner verwenden - und alles bleibt gut!------------------mfg uc

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : angrenzende Komponenten in Zeichnungen
u.clemens am 25.06.2004 um 15:19 Uhr (0)
hallo, und willkommen im Club. ich sehe da zwei Möglichkeiten: 1. Du hast zwei Konfigurationen der BG - eine mit und eine ohne angrenzende Komponenten. Dann machst Du davon eine Ansicht mit Alternativposition und legstdie beiden genau übereinander oder (wie ich es immer in solchen Fällen mache) 2. Du stellst die BG mit angrenzenden Komponenten in der Zeichnung dar, geshst im Featuremanager zu den angrenzenden Komponenten - RMB - Komponentenlinien... - Dokumentenstandard Haken raus und Du kannst Linienar ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Ist bei SWX die Luft raus?
u.clemens am 01.11.2001 um 10:04 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Michael Taffertshofer: Auf das spiegeln von Baugruppen habe ich sehnsüchtig gewartet, aber leider ist die Sache irgendwie ganz und gar nicht so, wie erwartet. Ich werde das Gefühl nicht los, daß viele der neuen Funktionen in SWX2001 nicht richtig durchdacht und getestet wurden. Zitat: Original erstellt von JoachimSeitz: Spiegeln heißt Spiegeln. So wie ein Feature im Einzelteil gespiegelt wird sollte dies auch in Baugruppen machbar sein. Danach sollte die Lage der g ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Block verschieben mit API
u.clemens am 11.09.2006 um 18:04 Uhr (0)
also das BlockInstance-Object ist doch ein Kind vom Annotation-Object.Mit BlockInstance.GetAnnotation kannst du das betreffende Object holen, mit Annotation.GetPosition dann anschließend die aktuelle Position holen und mit Annotation.SetPosition die neue Position setzen.Müßte doch so gehen ... (habs allerdings selber nicht probiert)------------------mfg uc

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Ordner kompl. verschieben
u.clemens am 05.08.2008 um 09:38 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von T.C.:... Im Var-Centerhabe ich da auch noch was gefunden (Bild).Hallo T.C.Ist ja schon etwas mutig - oder wie soll man es sonst bezeichnen - einen Auschnitt zu posten, wo gleich oben steht This list is strictly confidential and intended only for ...... und dem hast du auch noch zugestimmt, bevor du auf diese Seite gekommen bist ...  ------------------mfg uc[Diese Nachricht wurde von u.clemens am 05. Aug. 2008 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : ObjectName (SelectByID)
u.clemens am 20.11.2001 um 15:36 Uhr (0)
na also, da wird doch gleich einiges klarer, wenn man weis, was Du erreichen willst. Wie kommt man am einfachsten zum Name des Assemblys? das ist schon ganz richtig so: View.GetReferencedModelName() wenn Du nun alle Komponenten dieser Baugruppe brauchst, suchst Du zuerst die erste Komponente und machst anschließend ein Schleife über alle weiteren Komponenten bis keine mehr da ist. Schau mal unter http://solidworks.cad.de/mm_02.htm nach, da wird gezeigt, wie soetwas gemacht wird. Nun hast Du Name de ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : API: Baugruppen - Einfügen/gespiegelte Komponente
u.clemens am 09.08.2001 um 14:24 Uhr (0)
nachdem mir die Hotline unseres Resellers gestern (nach 1 Woche Wartezeit) einreden wollte, o.g. Problem sei mehr oder weniger normal (ich zeichne eine Makro auf und kann es anschließend nicht wieder abspielen, weil Befehle aufgezeichnet werden, die nicht unterstützt werden), habe ich heute das Problem nochmal an den API-Support von SolidWorks geschickt - und siehe da - nur 50 Minuten später war die Antwort da: this is a bug and has been allocated: SPR 109936 - "AssemblyDoc::MirrorSubAssembly journals but ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Verschieben einer Baugruppe an bestimmte Koordinaten
u.clemens am 16.09.2003 um 10:11 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Oldie: einfach die Fixierung des ersten Teiles aufheben und anschließend die entsprechenden Flächen deiner Baugruppe mit den Basisebenen verknüpfen.[/IMG] Das klappt allerdings nur dann, wenn alle anderen BG-Komponenten sich auf das erste Teil oder ff. beziehen. Hast Du irgendeins der Teile auch nur teilweise auf die Basisebenen o.ä. verknüpft, werden Dir Deine Verknüpfungen um die Ohren fliegen. Als Ausweg könntest Du einfach Deine ganze Baugruppe nehmen und in eine n ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Zeichnungen aus GROSSEN BAUGRUPPEN
u.clemens am 25.04.2012 um 15:45 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Pilatus76:... die Bearbeitung in den Zeichnungen, das wird dann da wahrscheinlich auch nicht gehen ...doch natürlich, das geht dann viel schneller und flüssiger. Sinn und Zweck unseres Tuns sind letztlich auch nur Zeichnungen, und wenn das nicht besser geworden wäre, wärs sinnlos. Das Ersatzmodell hat nur noch den Bruchteil des Speicherbedarfs des Originalmodells (incl. aller refer. Komp.) und belastet damit die Ressourcen weniger Zitat:Original erstellt von bbonisch: wie macht ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Winkel-Verknüpfung
u.clemens am 04.01.2005 um 11:53 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von benny1: ...werden alle bereits voll definierten Komponenten unterdefiniert. Woran könnte dies liegen? sind sie wirklich wieder locker, oder wird es nur durch die Anzeige im FM suggeriert ? Wie ich sehe arbeitest Du mit SWX2003 ! Welches SP? Wir hatten in SWX2003 auch festgestellt, daß die Anzeige des Vernüpfungsstatus hin und wieder Falsches vorgegaukelt hatte - bspw. war mir aufgefallen, wenn eine voll definierte Komponente gemustert wurde, waren die gemusterten Komp ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Baugruppen
u.clemens am 07.07.2000 um 09:53 Uhr (0)
Für jede Konfiguration einzeln läßt sich im Konfigurationsmanager durch RMB auf die betreffende Konfiguration (Kontextmenü) unter Eigenschaften festlegen, wie mit neu eingefügten Elementen verfahren werden soll. - Features und Vernüpfungen unterdrücken - Komponentenmodelle ausblenden - Komponentenmodelle unterdrücken Dort kann die entsprechende Eigenschaft aktiviert/deaktiviert werden. Leider ist mir nicht bekannt, ob man eine solche Aktivierung/Deaktivierung irgendwo auch gültig für alle Konfigurationen g ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Teile in Baugruppen unterdrücken und im Baum unsichtbar machen
u.clemens am 07.09.2004 um 11:07 Uhr (0)
wenn s denn unbedingt sein muß, den Unterdrückungsstatus einer Komponente zu sichern gegen unbefugten Zugriff - dann mal von hinten durch die Brust gedacht: Du könntest eine (ggfs. auch die einzigste) Konfiguration über eine Tabelle steuern und damit die Unterdrückungsstatien setzen. In der Definition der Tabelle gibst Du an Modelländerungen ... verhindern Diese Excel-Tabelle kannst Du mit Kennwort sperren ... Das verhindert noch nicht, daß jemand die o.g. Definition der Tabelle verändert - erzähle mir a ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz