|
SolidWorks : Stückliste
u.clemens am 07.03.2006 um 14:22 Uhr (0)
du solltest mal die suchen-funktion mit dem stichwort "kind-komponenten in stückliste" bemühen ...------------------mfg uc
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : mehrere Unterbaugruppen auflösen
u.clemens am 12.08.2009 um 13:05 Uhr (0)
schreib dir ein Makro, was alle Komponenten durchklappert und Unterbaugruppen auflöst ...------------------mfg uc
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Modell Elektronik-Komponenten
u.clemens am 24.08.2004 um 11:21 Uhr (0)
solchen Kram findest Du auch auf der US-SWX -HP in der Bibliothek im Downloadbereich - u.a. auch den 9pol-Sub-d-Stecker ... ------------------ mfg uc
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Stücklistenballons
u.clemens am 09.07.2007 um 14:09 Uhr (0)
... das was da SWX macht, ist schon korrekt!du hast 2 verschiedene Komponenten mit einem Ballon versehen, diese haben in deiner Stüli aber verschiedene Pos.Nr.! Deshalb kann das was der Ballon darstellen soll, nicht richtig sein! Deshalb wird die Hinweislinie, die auf die Komponente mit einer (eigentlich) anderen Pos.Nr. zeigt in diesem appetitlichen Braun angezeigt. Ziehst du den Pfeil auf eine (zweite) gleiche Komponente, dann ist auch die zweite Hinweislinie schwarz!Wenn die beiden Komponenten wirklich ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Komponeten einfach ausgeblendet
u.clemens am 13.10.2006 um 12:36 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ChristianW:Warum liebes SWX... weil du es ihm wahrscheinlich so vorgegeben hast:Haken bei Systemoptionen/Zeichnungen/Automatisches Ausblenden von Komponenten bei der Ansichtserstellung ??------------------mfg uc
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Winkel-Verknüpfung
u.clemens am 04.01.2005 um 11:53 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von benny1: ...werden alle bereits voll definierten Komponenten unterdefiniert. Woran könnte dies liegen? sind sie wirklich wieder locker, oder wird es nur durch die Anzeige im FM suggeriert ? Wie ich sehe arbeitest Du mit SWX2003 ! Welches SP? Wir hatten in SWX2003 auch festgestellt, daß die Anzeige des Vernüpfungsstatus hin und wieder Falsches vorgegaukelt hatte - bspw. war mir aufgefallen, wenn eine voll definierte Komponente gemustert wurde, waren die gemusterten Komp ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Stückliste enthält nur eine Position
u.clemens am 15.05.2003 um 11:49 Uhr (0)
geh mal in Deiner Baugruppe mit der RMT auf die entspr. Konfiguration im Konfig-Manager - Eigenschaften - ganz unten "Kind-Komponenten ..." dort sollte kein Haken sein! Dann sollte es klappen ! ------------------ mfg uc
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Bauteile in ASM per Gleichungen unterdrücken
u.clemens am 21.10.2019 um 17:38 Uhr (15)
ja, das geht ...In der SWX-Hilfe findest du eine Anleitung unter der Überschrift: Unterdrücken von Features im Dialogfeld "Gleichungen".Da ist zwar die Rede von Features, das funktioniert aber für Komponenten in Baugruppen genauso ...------------------mfg uc
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Darstellung der Teilegröße in Baugruppen?
u.clemens am 08.10.2004 um 13:53 Uhr (0)
hallo, schau mal hier: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum2/HTML/006057.shtml da gabs ein ähnliches Problem. Dort gibts ein Makro von mir- das summiert die Dateigröße aller Baugruppenkomponenten auf. Ds kannst Du Dir ganz leicht umstricken, damit es alle einzelnen Komponenten auflistet. ------------------ mfg uc
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Zeichnungen aus GROSSEN BAUGRUPPEN
u.clemens am 25.04.2012 um 10:08 Uhr (0)
ich kann Lutz nur beipflichten.Modell vereinfachen!Für die Vereinfachung empfehle ich eine Blick auf die - gut versteckte - Funktion "Erweiterte Komponentenauswahl" zu werfen.Ich hatte vor einiger Zeit mal einen Vergleich angestellt.Ein Modell von uns mit ca. 57.000 Komponenten brauchte beim Öffnen 822 Sek. und jeder Wiederaufbau kostete 56 Sek. - soviel Kaffee verträgt kein Mensch. Diese Modell wurde vereinfacht (mit der o.g. Funktion) indem- alle Komponenten 0,1% des Gesamtvolumens - alle Innenkomponent ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Anordnung der Skizze im Feature-Tree ändern
u.clemens am 11.03.2004 um 15:29 Uhr (0)
tja da ist guter Rat teuer stell doch mal die BG hier rein, da kann man mal selber gucken, woran s liegen kann (schmeiß die Komponentn vorher raus - nur die BG mit Skizzen und Ebenen) P.S. im Übrigen würde ich nicht mit derart vielen Ebenen arbeiten - noch dazu wenn Du die über eine Skizze steuern willst - warum nimmst Du die Skizze nicht als Layout-Skizze und plazierst direkt auf die Skizze? Aber das ist ja vielleicht Geschmackssache ... 2.P.S Deine Eltern-Kind-Beziehung sieht So aus, wie bei mir der Fea ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Konzentrische Kreise
u.clemens am 29.09.2004 um 18:35 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von WLT: verschmolzene Punkte kann man mit Verschieben ohne Lösen (unter Extras Skizzeneinstellungen) wieder in zwei Punkte trennen. eh, super ! den kannte ich auch noch nicht ! ------------------ mfg uc
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Mehrere Baugruppen auf einer Zeichnung strichpunktiert darstellen
u.clemens am 15.04.2002 um 10:23 Uhr (0)
ohne "Scheinbaugruppe" wirds allerdings schwierig - oder unmöglich (?) aber erst mal was geht (Voraussetzung es gibt eine Überbaugruppe, die unter anderem die Komponenten 4711 ... 4715 enthält) 1.) enthält diese Überbaugruppe noch weitere Baugruppen, die nicht dargestellt werden sollen, dann können diese augeblendet werden. Dazu im Featuremanager zur betreffenden Ansicht, BG-Baum aufklappen, Maus auf betreffende Komponente, RMB-Menü - Ausblenden/Komponente ausblenden anwählen. Alternativ dazu könnte man au ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |