|
SolidWorks : Noch im Speicher trotz löschen ???
u.clemens am 22.05.2006 um 17:52 Uhr (0)
um einen besseren Einblick über den ganzen Wirrwarr von geöffneten, geladenen, nicht gespeicherten, geänderten .... Modellen zu erhalten, solltet ihr euch mal im Task-Fensterbereich den Reiter "Datei-Explorer" unter "in SolidWorks geöffnet" zu Gemüte führen.Dazu in der Hilfe die Bedeutung der unterschiedlichen Darstellungen von Dateinamen und Symbolen nachlesen.Öffnet eine Baugruppe und ihr werdet sehen, alle darin enthaltenen Komponenten werden als "in SolidWorks geöffnet" angezeigt, die meisten mit einem ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Schreibschutz der Modelle
u.clemens am 27.01.2005 um 14:48 Uhr (0)
hallo, der Ursprung des Problems liegt in der Baugruppe. 1. Speichern als Teil erzeugt ein Mehrkörper-Teil? 2. Das wird nun nach Step exportiert. 3. und anschließend wieder in SWX importiert. Soweit klar ! Das Geheimnis ist das Verwenden der richtigen Optionen bei den verschiedenen Schritten. Bei 1. gibt es 3 Optionen, vermutlich hast Du Alle Komponenten oder Exterene Komponenten gewählt. Damit wird ein Mehrkörper-Teil erzeugt. Bei 2. läßt sich nicht viel einstellen. Bei 3. gibt es wieder mehrere Opti ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Zeichnungen aus GROSSEN BAUGRUPPEN
u.clemens am 27.04.2012 um 10:08 Uhr (0)
Hallo, Zitat:... Zeichnungsansichten von größeren Baugruppen ...das Problem sind nicht "größere Baugruppen" - sondern groooooooße Baugruppen. Pilatus76 redet von knapp 30.000 Komponenten, wir hatten auch schon das doppelte.Es geht nicht darum, irgendwelche speziellen Zeichenansichten zu vermeiden, oder zum Schluß dann eine Variante zur schnellen Ansicht zu haben. Flexible BG, Transparenz, Lochbleche u.ä. sind sowieso tabu.Es geht darum, überhaupt erst mal eine solche Zeichnung zu erstellen, zu öffnen und w ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : vollständige Darstellung?
u.clemens am 24.03.2004 um 17:06 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Leo Laimer: Ja genau, ich habe hier eine Verwirrung in der Nomenklatur... ...sind die Komponenten alle unterdrückt, also graue Klötze ... in diesem Falle probier doch mal folgendes: - BG (1.Zeile im FM) markieren - unter Bearbeiten/Unterdrückung mit abhängigen Elementen aufheben... vielleicht hilf das weiter ! [Edit] mmh, nur 2. Sieger [/Edit] ------------------ mfg uc [Diese Nachricht wurde von u.clemens am 24. Mrz. 2004 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Automatische Positionsnummervergabe
u.clemens am 08.12.2008 um 09:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Jörg H.:... 2. Der Stücklistentyp darf nur die oberste Ebene berücksichtigen du kannst durchaus auch den Stücklistentyp "Nur Teile" verwenden!In deiner Unterbaugruppe setzt du dazu in den Konfig-Eigenschaften die Option "Kind-Komponenten in Stückliste nicht anzeigen, wenn als Unterbaugruppe verwendet" - dann wird die BG in der Stückliste auch nicht aufgelöst.------------------mfg uc
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : skizzengesteuertes Komponenten-Muster ?
u.clemens am 21.08.2001 um 13:33 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Ralf Tide: Bei mir funktioniert das Komponentenmuster mit einer Skizzensteuerung. Dazu habe ich nicht die Skizze angewählt sondern das Skizzen-Muster-Feature. genau! wie oben beschrieben, bei mir auch, ob Feature in Teil oder Baugruppe spielt keine Geige, aber es muß ein MusterFeature da sein. Was tun aber, wenn kein Muster vorhanden, wie oben beschrieben ... ------------------ mfg uc
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : verschieben
u.clemens am 24.07.2002 um 12:08 Uhr (0)
klar geht das ! Du mußt dazu nur eine der Sondertasten festhalten, während Du die Komponente anklickst und verschiebst. Ich glaube die ALT-Taste wars, bin mir aber nicht sicher ! Ansonsten probier mal STRG- und SHIFT- , irgendsoeine wars. Aber ich glaube STRG- war zum Kopieren, und SHIFT- zu was weiß ich... ------------------ mfg uc
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Teile in neue Unterbaugruppen verschieben
u.clemens am 16.09.2005 um 11:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Kalle:Jetzt ist mir diese Baugruppe zu unübersichtlich geworden und ich habe mir Unterbaugruppen erstellt, in die ich dann einzelne Teile gezogen habe um diese bequem zu unterdrücken.Wenn das der einzige Grund ist, würde ich Ordner verwenden - und alles bleibt gut!------------------mfg uc
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Featurebaum
u.clemens am 01.09.2005 um 10:05 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von StefanBerlitz:Hallo weinel,diese Ordner "Features" sin dbei mir weg, wenn die Komponenten lightweight geladen sind, dann sollte aber an der Komponente die blaue Feder zu sehen sein. Die Ebenen selbst seh ich aber immer.mit RMB auf den Baumgruppennamen im FM und "Nur Hierarchie anzeigen", dann sind die Ebenen auch weg !Die Feature-Ordner sind allerdings nur weg, wenn die Komponente "gelightwighted" ist------------------mfg uc
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Tabellengesteuertes Komponentenmuster?
u.clemens am 07.03.2011 um 09:41 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Joscha P.:Du erstellst dir ein Dummy- Teil in dem du so eine Skizzengesteuertes Muster machst. Dieses Teil kannst du dann in deine Baugruppe einladen, dann ausblenden und auch aus der Stückliste ausschließen.Nun kannst du aber in der Baugruppe ein Komponenten Muster mit Verknüpfung zu dem Muster in dem Teil erstellen.Das Dummy-Teil kannst du dir ganz sparen!Ich mache in solchen Fällen immer ein paar Luftlöcher als Baugruppenfeature und nutze diese als Musterfeature ...--------- ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Block verschieben mit API
u.clemens am 11.09.2006 um 18:04 Uhr (0)
also das BlockInstance-Object ist doch ein Kind vom Annotation-Object.Mit BlockInstance.GetAnnotation kannst du das betreffende Object holen, mit Annotation.GetPosition dann anschließend die aktuelle Position holen und mit Annotation.SetPosition die neue Position setzen.Müßte doch so gehen ... (habs allerdings selber nicht probiert)------------------mfg uc
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Feature-Namen auslesen
u.clemens am 24.03.2004 um 17:23 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Sgt.Pepper: Ich möchte aber innerhalb eines Baugruppendokuments die einzelnen Bauteile auslesen um daraus eine Baukastenstückliste zu erstellen. Na nun wird ja einiges klarer. Offensichtlich redest Du von Komponenten (einer Baugruppe) und nicht von Features (eines Teiles). In diesem Falle kannst Du ganz anders vorgehen. In meinem Vortrag auf der SWWCE2003 in Landau hatte ich ein Beispiel, das glaub ich Dein Problem trifft. Besorg Dir doch mal die CD von der Veranstalt ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Ordner kompl. verschieben
u.clemens am 05.08.2008 um 09:38 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von T.C.:... Im Var-Centerhabe ich da auch noch was gefunden (Bild).Hallo T.C.Ist ja schon etwas mutig - oder wie soll man es sonst bezeichnen - einen Auschnitt zu posten, wo gleich oben steht This list is strictly confidential and intended only for ...... und dem hast du auch noch zugestimmt, bevor du auf diese Seite gekommen bist ... ------------------mfg uc[Diese Nachricht wurde von u.clemens am 05. Aug. 2008 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |