Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 45 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
NX : Stückliste aus Formelementgruppen
uger am 23.05.2018 um 07:18 Uhr (1)
Hallo dantri,ich denke das wird nicht gehen. Alternative 1:Gib den Volumenkörpern einer Formelementgruppe ein Attribut. Auf der Zeichnung kann man dann z.B. mit dem NX-Tools "Attribut als Label" dieses manuell absetzen.Alternative 2:Du mußt mit "Neue Komponente erzeugen" aus den Volumenkörpern Komponenten machen (meherer Körper in einer Komponente möglich). Das ergibt eine Baugruppenstruktur und dann kann man Stücklisten und Positionsnummern erzeugen lassen.uger------------------ Deine Wahrnehmung bestimmt ...

In das Form NX wechseln
NX : Ansichtenaktualisierung erzwingen
uger am 25.05.2022 um 08:25 Uhr (1)
Danke für die Infos,ich verwende Master Modell, das Problem tritt unabhängig davon, ob Zeichnungsansicht oder Master-Ansicht, auf.Ich habe jetzt festgestellt dass es nur passiert wenn ich im 3D nach STRG-J einfach auf den Körper draufklicke und die Farbe ändern. Wenn ich explizit sage VOLUMENKÖRPER oder KOMPONENTE dann klappt es. So machen wir es dann in Zukunft.Ich dachte beim "einfach draufklicken" nimmt NX die Komponente. Das scheint ja nicht so zu sein. Was wird denn da selektiert?uger----------------- ...

In das Form NX wechseln
NX : Objektfarben in Teilefamilien
uger am 01.02.2019 um 10:28 Uhr (1)
Wir greifen da zu einem Trick. Mit OBJEKT VERSCHIEBEN (assoziativ) und dem Verschiebewert 0 erscheint im Navigator ein Formelement. Rechtsklick darauf und dann "Formelementfarbe zuweisen" färbt den ganzen Körper (der bei "OBJEKT VERSCHIEBEN") ein.Ob dieses Formelement unterdrückt ist oder nicht wird über einen Ausdruck "Farbe" in der Teilefamilientabelle gesteuert.Das kann man wiederholen um mehrere Farben möglich zu machen.uger------------------ Deine Wahrnehmung bestimmt deine Realität!

In das Form NX wechseln
NX : Drafting: Körper (NICHT Komponente) nicht schneiden
uger am 08.05.2009 um 14:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Walter Hogger:... dass wir diese Schraffuren auf einen Layer schubsen und diesen Layer abschalte. Ist nicht schön, funzt aber zu 100%.  ;)Ja, dass kenne ich. Dabei stimmen dann aber die Umlaufkanten nicht mehr.mittlerweile gefundene Lösung:"Früher" (ich glaube vor NX1) war es nur möglich eine Komponente nicht zu schneiden wenn sie das Attribut SECTION-COMPONENT = NO hatte. Wie ich gerade festgestellt habe wirkt dieses Attribut auch dann wenn es sich nicht um eine Komponente son ...

In das Form NX wechseln
NX : Skizze durch Anordnung verändern
uger am 08.01.2009 um 10:54 Uhr (0)
Hallo zusammen und ein frohes neues Jahr!Wie kriege ich es hin dass sich eine Skizze ändert, wenn ich auf eine andere Anordnung umschalte?Hintergrund:Oftmals werden Teile nicht aufeinander verknüpft sondern auf eine Skizze verknüpft. Diese Skizze liegt in der Baugruppe und steuert so die Lage der Teile. (Das hat einige Vorteile, z.B. lässt sich so ein Gelenkgetriebe immer noch bewegen obwohl vielleicht nicht alle Teile geladen werden können. Auch sind hier Beziehungen möglich die mit "normalen" Verknüpfung ...

In das Form NX wechseln
NX : Konflikt: Volumenkörper und Anordnungen auf der Zeichnung
uger am 18.09.2012 um 14:25 Uhr (0)
Vorab:1. Wir arbeiten nach Master Model Konzept.2. Oftmals müssen auf einer Baugruppenzeichnung auch angrenzende Teile aus anderen Baugruppen dargestellt werden. Wir lösen das in dem diese Teile als Parasolid-Körper in das Zeichnungspart importiert werden (im Konstruktionsnavigator der "Zeichnung" tauchen also einige Körper auf). Sie werden dann gesondert eingefärbt und auf Layer verteilt. Damit lassen sie sich gezielt in den Ansichten einblenden.Jetzt das Problem:In einer Baugruppe sind mehrere Anordnunge ...

In das Form NX wechseln
NX : Part Attribute vom Teil in Zeichnung aktualisieren (Master Modell)
uger am 24.05.2013 um 12:11 Uhr (0)
Hallo zusammen!Tja, diese Frage habe ich mir auch schon einmal gestellt.Wenn ich in der Zeichnung bin und einen Text hinzufüge dann kann ich auch dort auf Objektatribute zugreifen. Aus der Sicht der Zeichnung ist (vorausgesetzt es wurde nach Master-Model gearbeitet) die Komponente ein Objekt. Ich kann sie also anklicken und habe dann Zugriff auf die in der Komponeten enthaltenen Atribute.Klappt super!Aber....Der generierte Text sieht bei mir immer so (o.ä.) aus W!33295@TEXT1Das heisst, dass aus dem Objekt ...

In das Form NX wechseln
NX : Aus Bodys >> Einzelteile erstellen
uger am 19.09.2007 um 09:19 Uhr (0)
BAUGRUPPE -- KOMPONENTE -- NEU ERZEUGEN, dann Körper anwählen,Name vergeben, im folgenden Dialog ORIGINAL LÄSCHEN anwählen, fertig.Muss allerdings für jeden Körper gemacht werden.uger

In das Form NX wechseln
NX : Anordnung der Zwangsbedingungen
uger am 25.11.2013 um 15:02 Uhr (1)
Noch ein Tipp:BAUGRUPPEN -- KOMPONENTENPOSITION -- ZWANGSBEDINGUNGEN ANZEIGEN UND AUSBLENDEN.Hier kann man auch wählen ob der Navigator mit gefilter wird und welche Art von Beziehung angezeigt werden soll. Klappt super, vor allem wenn "Durchsichtig" aktiviert ist. Fährt man jetzt im Navigator über die Verknüpfungen so werden die beteiligten Objekte in rot dargestellt.ACHTUNG: Nach Beendingung muss man im Baugruppennavigator leider manuell den Filtermodus wieder abschalten, sonst gibt es Verwirrung. (rechte ...

In das Form NX wechseln
NX : Spirale ändern
uger am 22.09.2011 um 11:28 Uhr (0)
In meiner NX4 geht das auch nur über TRANSFORMATION. Entweder den Mitteplunkt verschieben oder die Helix um ihre Achse drehen.Assoziativ ist das nicht!uger------------------ Deine Wahrnehmung bestimmt deine Realität!NDS

In das Form NX wechseln
NX : suche spez. funkton: teil ersetzen in baugruppe
uger am 16.03.2010 um 15:09 Uhr (0)
BAUGRUPPEN -- KOMPONENTEN -- ALTERNATIVELEMENT FÜR VERKN. DEFINIERENjeder Verknüpfung einen Namen gebenDanachBAUGRUPPEN -- KOMPONENETEN -- VERKN. FÜR ALTERNATIVELEMENT PRÜFEN läd die neueKomponente hinzu, mann kann die beteiligten Flächen anwählen und danndie Komponente austauschen.uger------------------ Deine Wahrnehmung bestimmt deine Realität!NDS

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Text mit Box in Zeichnung
uger am 05.12.2005 um 15:17 Uhr (0)
@älgHab ich schon versucht. Geht auch, nur kann ich beimabsetzten der Tabellennotiz keinen Hinweispfeil erzeugen :-(Ich würde gerne Text mit Box und Pfeil als ein Objekt habendass ich komplett verschieben kann.Grüsse vom Niederrheinuger

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Zeichnungsansicht von Teil wird zu realer Komponente
uger am 24.01.2014 um 09:32 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Markus_30:Und was habt ihr mit den Zeichnungen gemacht, die schon mit NX 8.5.2.2 gespeichert wurden und die somit "im Eimer" waren?Das gab es bei uns glücklicherweise nicht. Unsere CAM-Leute arbeiten schon mit der NX8.5, die Konstruktion noch mit NX7.5. Als die CAM-Leute solche Zeichnungen geöffnet haben bemerkten wir das Problem.uger------------------ Deine Wahrnehmung bestimmt deine Realität!

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz