Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 27 - 39, 45 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
NX : Baugruppen Reihenfolge der Zeitstempel
uger am 13.10.2011 um 13:47 Uhr (0)
Ich häng mich hier einmal dran da wir eine ähnliche Frage immer wieder haben:Wie kann ich die Position einer Komponente im Navogator bzw. in der Stücklistebeliebig steuern?Dabei soll es auch möglich sein dass eine Schraube DIN 933 M6x20 an Pos.50 steht,eine andere aber an Pos.70.Geht sowas? Z.Z. NX4, bald in der NX7.5?uger------------------ Deine Wahrnehmung bestimmt deine Realität!NDS

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Bemaßung am Modell
uger am 05.11.2003 um 13:00 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von konradw: Du musst schon die richtigen Fangpunkte einstellen... (SNAP POINTS) Wie sollen die denn aussehen ? Hab schon alles ausprobiert. Richtigen Cursortyp und Art der zu fangenden Elemente auf ALLES. Ebenso alle Punkt-Typen durchprobiert. Es wird immer nur die Geometrie im aktuellen Teil gefangen (Kurven oder Links ...), keine Geometrie die zu einer Komponente gehört. Mfg uger

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Extrudiert in nicht Einbaulage
uger am 17.08.2012 um 08:57 Uhr (0)
Hab grad einmal rumprobiert. Mit GEOMETRIE KOPIEREN können auch Linienzüge oder Spline ASSOZIATIV kopiert (verschieben, drehen usw.) werden. Man kann damit also eine assoziative Kopie des Spline herstellen die am Startpunkt der Führungskurve liegt.uger------------------ Deine Wahrnehmung bestimmt deine Realität!NDS

In das Form NX wechseln
NX : gespeichertes WCS wieder aktivieren
uger am 30.08.2018 um 14:39 Uhr (15)
in NX10: "WCS orientieren", dann gespeichertes WCS anklicken. Das WCS springt dann zum gespeicherten hin.Oder meinst Du mit "aktivieren" was anderes? (sie lassen sich z.B. mit Transformieren verschieben oder kopieren)uger------------------ Deine Wahrnehmung bestimmt deine Realität!

In das Form NX wechseln
NX : Befehl abbrechen: WIE?
uger am 23.04.2015 um 14:07 Uhr (1)
Nein, klappt leider nicht. Kann das Fenster weder verkleinern noch verschieben. Noch nicht einmal mit WINDOWS+D wird das NX-Fenster klein.Habe NX jetzt über den Taskmanager abgewürgt. Trotzdem bleibt die Frage was man in so einer Situation tun kann.uger------------------ Deine Wahrnehmung bestimmt deine Realität!

In das Form NX wechseln
NX : Gravur auf Bauteil (Größenveränderbar)
uger am 13.11.2008 um 09:26 Uhr (0)
Hallo Matthias,Massstab in Skizze geht nicht! Es sei denn Du definierst einenAusdruck z.B. M=2 und schreibst an jedes Mass in der Skizze(ausser Winkel ) ein "*M" dazu.Man kann es so machen wie Meinolf sagte oder (als einfachsteVariante): Du modelliert einen Negativ-Körper (quasi denPrägestempel) als eigenes Teil. Den baust Du in Dein Teilein (KOMPONENTE -- HINZUFÜGEN), Schiebst ihn an die richtigeStelle, links ihn hoch und entfernst dann die Parameter. DiesenStempel kannst Du jetzt noch mit TRANSFORMATION ...

In das Form NX wechseln
NX : Attribute zur Auswahl nutzen
uger am 29.10.2012 um 09:33 Uhr (0)
Ich habe einigen Komponenten ein Attribut mitgegeben. Dazu habe ich die Komponente zum dargestellten Teil gemacht und dann über DATEI -- EIGENSCHAFTEN -- ATTRIBUTE ein Attribut vergeben.In der übergeordneten Baugruppe habe ich im Baugruppennavigator eine Spalte für dieses Attribut eingeblendet und sehen jetzt dort den entsprechenden Wert.Jetzt die Frage : Was muss ich tun wenn ich alle Komponenten, bei denen dieses Attribut z.B. den Wert "x" hat, ausblenden möchte? (Das Ausblenden ist nur ein Beispiel.) Ic ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Simulation - Invertierung
uger am 23.03.2005 um 07:31 Uhr (0)
Hallo ! Habs in NX1 probiert. Habe den Körper als Komponente in ein neues Teil geladen. Dann den Körper hochgelinkt. Dann den Körper noch einmal hochlinken, jetzt aber an einem Zeitstempel. Und zwar an einen frühen Zeitpunkt als die Aussenkontur schon da war aber noch keine Bohrungen drin. (Bis hierhin gehts vielleicht auch anders ?!) Ziel: Ergebnis sind jetzt zwei Körper, einer mit und einer ohne Bohrungen, allerdings beide mit der gleichen Aussenform. Jetzt wird der eine vom anderen abgezogen. Übrig ble ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Attribute vom Modell in die Zeichnung bei Master-Modell-Konzept
uger am 04.02.2009 um 09:14 Uhr (0)
Tja, wie mach ich das?(Hinweis: NX4 OHNE UG-Tools!)Im 3D-Modell sind Attribute vorhanden. Das Modell baue ich jetzt ineine Zeichnung ein (Komponente hinzufügen) und erstelle meineAnsichten.Wenn ich einen Zeichnungsrahmen als Muster hinzulade so bekomme ichfolgendes Problem: Im Rahmen haben ich Platzhalter für Attributedefiniert. Die Attribute aus der Zeichnungs-Datei (Massstab, Erstelldatum...) werden auch angezeigt. Die Attribute aus dem Modell (Werkstoff, Benennung...) nicht.Erst wenn ich die Attribute a ...

In das Form NX wechseln
NX : Export (Iges) und Anordnungen
uger am 04.11.2008 um 13:17 Uhr (0)
Hallo UG-User,habe eine Frage / ein Problem mit meiner NX4.Ich habe eine Baugruppen. In dieser sind mehrere Untergruppen verbaut.Diese Untergruppen kann ich in verschiedene Anordungen (Arrangements)schalten. Dabei werden Bauteilpositionen geändert und z.B. ein Pneu-matikzylinder einmal ausgefahren und einmal eingefahren dargestellt.Für unsere Werbeabteilung muss ich nun IGES-Files erstellen. In derDatei 1 soll Anordung A zu sehen sein, in der IGES-Datei 2 sollAnordnung B zu sehen sein.Problem: beim IGES-Ex ...

In das Form NX wechseln
NX : Ansichtenaktualisierung erzwingen
uger am 23.05.2022 um 15:05 Uhr (1)
Hallo zusammen,NX2015, Drafting, wie kann ich erzwingen dass eine Zeichnungsansicht aktualisiert wird?Hintergrund: Die Zeichnungsansicht ist aktuell. Jetzt wechsel ich ins 3D (bleibe aber in der Anwendung "Drafting") und ändere dort die Farbe der Komponente oder des Volumenkörpers. Nun wieder zurück in die Zeichnung. Ich möchte jetzt die neue Farbe der 3D-Objekte in den Zeichnungsansichten sehen. Auch wenn ich die Anktualisierung manuell anstosse so passiert nichts. Ich kann eine Ansichtenaktualisierung nu ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : GRIP-Programmierung
uger am 23.08.2006 um 16:22 Uhr (0)
hallo wolfgang,bin zwar kein (erfahrener) grip-hacker, hier aber eine idee wie ich da ran gehen würde.man kann in ug jedem objekt einen eigenen namen geben.[kugel anklicken -- rechte maustaste -- eigenschaften -- name (z.b.kugel1) vergeben.] (hinweis: cusor darf nicht auf typ:komponente oder typ:formelement stehen)mit [information -- objekt -- oben im feld kugel1 eingeben] kannich die eigenschaften der kugel (dinge wie mitteplunktskoordinaten undradius usw.) abfragen ohne das objekt anzuklicken.im grip gib ...

In das Form Unigraphics wechseln
Allgemeines im Maschinenbau : Wissensmanagement
uger am 17.12.2007 um 07:48 Uhr (0)
Tja, an dem Thema bin ich auch dran. Habe im WWW gesucht und einiges über "Wissensmangement in Klein-und Mittelst. Unternehmen" gefunden. Dabei wird immer wieder aufdie Möglichkeiten von Wiki-Software hingewiesen.Hab mir also auf einem alten PC so was eingerichtet (ging seherschnell und einfach). Ich bringe gerade eine Grundstrukturdarein und fülle es schon einemal mit ein paar Seiten zumThema CAD und Kontruktionstipps, dann lass ich es auf die Anwenderlos.Leider kann ich noch nicht einschätzen, wie die Ak ...

In das Form Allgemeines im Maschinenbau wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz