|
NX : Einzelteilattribut auf der Baugruppenzeichnung?
uger am 29.07.2013 um 11:37 Uhr (1)
NX7.5Ich habe einige Einzelteile. Diese werden zu einer Baugruppe BG1 zusammengebaut.In dieser Baugruppe BG1 gehe ich im Baugruppennavigator auf eine Komponente -- Rechte Maustaste -- Eigenschaften -- Attribut und gebe ein Attribut VZN mit. (Da ich das im Kontext der BG1 gemacht habe hat dieses Einzelteil auch nur hier dieses Attribut. Verbaue ich das Teil in eine andere Baugruppe so ist das Attribut dort nicht vorhanden.)Jetzt mache ich nach Master Modell Konzept von der Baugruppe BG1 eine Zeichnung BG1_d ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Attribute vom Modell in die Zeichnung bei Master-Modell-Konzept
uger am 04.02.2009 um 10:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Meinolf Droste:Das Problem wird darin liegen, das die Komponentennummer wechselt. Wie sich das verhält, wenn du dir eine Art Vorlagezeichnung erstellst, die ein Dummy-Bauteil enthält, das du dann durch Ersetzen der Komponente gegen dein 3D Modell austauschst, kannst du aber in ein paar Minuten austesten.Habe ich gemacht. Das klappt auch gut. Die Komponentennummer wird automatisch geändert und die Texte werden angepasst. Super.Das führt nur zu der Situation dass ich dies nicht m ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Maschiene spiegeln
uger am 27.06.2008 um 13:09 Uhr (0)
Danke schon einmal für die Atworten. Ich sehen aber schon dass das keine einfachAngelegenheit wird.Eine komplette BG zu spiegeln halte ich für problematisch. Ich habe auchfestgestellt dass in den neuen Spiegelteilen Formelementemüll zurückbleibt.Wir werden wahrscheinlich folgenden Weg beschreiten:(Hinweis: wir arbeiten mit Master-Modell-Konzept)1. Spiegelteil als leere Datei erzeugen2. Originalteil darunter laden3. Originalteil per Wave hochlinken und dabei spiegeln4. Zeichnungsdatei des Spiegelteiles als ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Spline in Skizze nicht assoziativ?
uger am 09.11.2012 um 10:03 Uhr (0)
Bei der Erzegung des Spline in der Skizze kann man ihm z.B. sagen (rechte Maustaste auf einen Endpunkt -- G1 ermitteln) dass er tangential in eine andere Linie laufen soll.Wird diese andere Linie aber verschoben so wird diese Tangetialität nicht assoziativ nachgezogen. Sie gilt nur für die Ausgangssituation.Alternativ kann man dem Spline mittels Skizzen-Zwangsbedingungen mitteilen, dass er tangetial zu einer Linien sein soll. Das führt allerdings dazu, dass die Skizze wider Erwarten so viele Zwangsbedingun ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Warum bleibt Kurve unsichtbar?
uger am 06.12.2019 um 08:27 Uhr (1)
NX10Ausgangaszustand:Einzelteil. Es gibt eine Kurve (Spline). Dieser wurde assoziativ auf eine ebene Fläche projeziert. Die Ursprungskurve ist z.Z. nicht sichtbar. Keines der Formelemente meldet irgendwelche Alarme.Ziel:Ich muss die Ursprungskurve wieder sichtbar machen und dann etwas verschieben.Problem:Die Ursprungskurve kann ich nicht mehr einblenden. Sie wird nur nach einem Doppelklick auf das KURVE_PROJEZIEREN_Formelement angezeigt, existiert also noch. Auch wenn ich das KURVE_PROJEZIEREN_Formelement ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Attribute allg.: Wer hat den Durchblick?
uger am 30.07.2013 um 08:50 Uhr (1)
Hallo zusammen!Ich blick grad nicht durch. Mein letzten Eintrag im Forum hat (bis jetzt) keine Reaktionen ausgelöst [URL="http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum4/HTML/011565.shtml"][/URL].Leider hilft mir auch die NX-Hilfe bzw. einige Bücher zu NX nicht weiter. (Hat jemand noch andere Quellen?) Vielleicht habe ich auch die Philosophie die in NX hinter dem Thema Attribute steckt, noch nicht begriffen.Es sind folgenden Fragen aufgetaucht: was ist je nach Kontext ein Objekt-/Formelemente-/Part-/Komponenten-Part-At ...
|
| In das Form NX wechseln |