|
NX : Attribute allg.: Wer hat den Durchblick?
uger am 30.07.2013 um 08:50 Uhr (1)
Hallo zusammen!Ich blick grad nicht durch. Mein letzten Eintrag im Forum hat (bis jetzt) keine Reaktionen ausgelöst [URL="http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum4/HTML/011565.shtml"][/URL].Leider hilft mir auch die NX-Hilfe bzw. einige Bücher zu NX nicht weiter. (Hat jemand noch andere Quellen?) Vielleicht habe ich auch die Philosophie die in NX hinter dem Thema Attribute steckt, noch nicht begriffen.Es sind folgenden Fragen aufgetaucht: was ist je nach Kontext ein Objekt-/Formelemente-/Part-/Komponenten-Part-At ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Spirale ändern
uger am 22.09.2011 um 11:28 Uhr (0)
In meiner NX4 geht das auch nur über TRANSFORMATION. Entweder den Mitteplunkt verschieben oder die Helix um ihre Achse drehen.Assoziativ ist das nicht!uger------------------ Deine Wahrnehmung bestimmt deine Realität!NDS
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Text mit Box in Zeichnung
uger am 05.12.2005 um 15:17 Uhr (0)
@älgHab ich schon versucht. Geht auch, nur kann ich beimabsetzten der Tabellennotiz keinen Hinweispfeil erzeugen :-(Ich würde gerne Text mit Box und Pfeil als ein Objekt habendass ich komplett verschieben kann.Grüsse vom Niederrheinuger
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Schnittmodell mit NX 6 erstellen
uger am 11.04.2011 um 11:03 Uhr (0)
Versuche einmal den Baugruppenschnitt.Wenn Du im Assembly-Modus bist ist der unterEINFÜGEN -- KÖRPER KOMBINIEREN -- BAUGRUPPENSCHNITT zu finden. (Zumindest in meiner NX4)Dabei kann ein Volumenkörper in der BG gewählt werden. Dieserwird dann von den gewünschten Komponenten abgezogen. Das ganzeist ein Formelement.uger------------------ Deine Wahrnehmung bestimmt deine Realität!NDS
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : suche spez. funkton: teil ersetzen in baugruppe
uger am 16.03.2010 um 15:09 Uhr (0)
BAUGRUPPEN -- KOMPONENTEN -- ALTERNATIVELEMENT FÜR VERKN. DEFINIERENjeder Verknüpfung einen Namen gebenDanachBAUGRUPPEN -- KOMPONENETEN -- VERKN. FÜR ALTERNATIVELEMENT PRÜFEN läd die neueKomponente hinzu, mann kann die beteiligten Flächen anwählen und danndie Komponente austauschen.uger------------------ Deine Wahrnehmung bestimmt deine Realität!NDS
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Komponentenfilter Nach Name arbeitet nicht richtig
uger am 23.06.2010 um 13:25 Uhr (0)
Ladeoptionen:Meist laden unsere Anwender die BGs OHNE KOMPONENTEN und entscheiden dann welche Komponentengruppe sie öffnen wollen. Dazu gehen sie in den Baugruppennavi und klicken dort auf das entsprechende Kästchen vor der Komponentengruppe. Dann beginnt der Ladevorgang. Und dabei kommt es zu diesen Problemen :-(uger------------------ Deine Wahrnehmung bestimmt deine Realität!NDS
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Kinematik in Bauteil(famili)e integrieren
uger am 25.05.2011 um 10:39 Uhr (0)
hallo hans,ich gesteht, ich verstehe nicht was du sagst. Verwendest du möglicherweise brgriffe die nur im catia-umfeld sinn machen?der satz "möchte eine Sequenz aus den Operationen der Komponenten erstellen" erschliesst sich mir nicht. Es gibt auch in nx sequenzen, das scheint (?) aber etwas anderes zu sein. und was meinst du mit "operationen"???uger------------------ Deine Wahrnehmung bestimmt deine Realität!NDS
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Extrudiert in nicht Einbaulage
uger am 17.08.2012 um 08:57 Uhr (0)
Hab grad einmal rumprobiert. Mit GEOMETRIE KOPIEREN können auch Linienzüge oder Spline ASSOZIATIV kopiert (verschieben, drehen usw.) werden. Man kann damit also eine assoziative Kopie des Spline herstellen die am Startpunkt der Führungskurve liegt.uger------------------ Deine Wahrnehmung bestimmt deine Realität!NDS
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Text mit Box in Zeichnung
uger am 06.12.2005 um 09:21 Uhr (0)
Will jetzt einmal die Ergebnisse meinerVersuche mitteilen (siehe Bild)Habe rumprobiert mit ID-Symbolen (und dazugehörigerStückliste die auf dem Bild aber nicht zusehen ist) und anderen Möglichkeiten Informationen(Attribute) der Komponenten darzustellen.Mein Favorit ist (im Bild links) das anwenderdefinierteSymbol.@Deddy: dann kann ich den Text aber nicht frei, bzw.mit Hinweispfeil positionieren, oder ?Auf jeden Fall Danke an alle für die Tips,uger
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Körper per Excel positionieren
uger am 31.05.2012 um 12:57 Uhr (0)
Ich habs gerade nicht auf dem Schirm: kann man Formelemente mittels Ausdrücke unterdücken? (Bei Komponenten geht das ja, bei den Formelementen finde ich es nicht)Wenn ja, dann könnte man aus Excel die Position, Lage und Masse eine Formelements (z.B. einer Nut die vielleicht auf einer Skizze basiert) holen und über einen Ausdruck auch steuern ob das Formelement erscheint.uger------------------ Deine Wahrnehmung bestimmt deine Realität!NDS
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Baugruppe aus Excel Informationen automatisch aufbauen
uger am 13.09.2011 um 11:48 Uhr (0)
Noch ein Hinweis zu ug_assy_build:soweit ich weiss kann das File, welches die zu verbauenden Komponenten enthält, auch Infos enthalten wo im Raum das Teil liefen soll und in welcher Lage es sich dort befindet.In meiner NX4 ist dieses Kommando nicht beschrieben. Laut GTAC soll das aber in der Hilfeab NX5 drin sein. Was steht denn da?uger------------------ Deine Wahrnehmung bestimmt deine Realität!NDS
|
| In das Form NX wechseln |
 |
NX : gespeichertes WCS wieder aktivieren
uger am 30.08.2018 um 14:39 Uhr (15)
in NX10: "WCS orientieren", dann gespeichertes WCS anklicken. Das WCS springt dann zum gespeicherten hin.Oder meinst Du mit "aktivieren" was anderes? (sie lassen sich z.B. mit Transformieren verschieben oder kopieren)uger------------------ Deine Wahrnehmung bestimmt deine Realität!
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Konflikt: Volumenkörper und Anordnungen auf der Zeichnung
uger am 18.09.2012 um 16:02 Uhr (0)
Danke schon einmal für die Antworten.So wie ich es verstanden habe basieren euere Vorschläge allerdings immer darauf dass die angrenzenden Teile/Baugruppen als Komponenten im Master verbaut werden (ausser bei uwes Vorschlag).Aus verschiedenen Gründen will man hier aber nicht von der "Parasolid in der Zeichnung"-Lösung weg.Gibt es noch andere Möglichkeiten diese Parasolids in allen Anordnungsansichten anzuzeigen?uger------------------ Deine Wahrnehmung bestimmt deine Realität!NDS
|
| In das Form NX wechseln |