Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 27 - 39, 57 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
Unigraphics : Text mit Box in Zeichnung
uger am 05.12.2005 um 15:17 Uhr (0)
@älgHab ich schon versucht. Geht auch, nur kann ich beimabsetzten der Tabellennotiz keinen Hinweispfeil erzeugen :-(Ich würde gerne Text mit Box und Pfeil als ein Objekt habendass ich komplett verschieben kann.Grüsse vom Niederrheinuger

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Schnittmodell mit NX 6 erstellen
uger am 11.04.2011 um 11:03 Uhr (0)
Versuche einmal den Baugruppenschnitt.Wenn Du im Assembly-Modus bist ist der unterEINFÜGEN -- KÖRPER KOMBINIEREN -- BAUGRUPPENSCHNITT zu finden. (Zumindest in meiner NX4)Dabei kann ein Volumenkörper in der BG gewählt werden. Dieserwird dann von den gewünschten Komponenten abgezogen. Das ganzeist ein Formelement.uger------------------ Deine Wahrnehmung bestimmt deine Realität!NDS

In das Form NX wechseln
NX : suche spez. funkton: teil ersetzen in baugruppe
uger am 16.03.2010 um 15:09 Uhr (0)
BAUGRUPPEN -- KOMPONENTEN -- ALTERNATIVELEMENT FÜR VERKN. DEFINIERENjeder Verknüpfung einen Namen gebenDanachBAUGRUPPEN -- KOMPONENETEN -- VERKN. FÜR ALTERNATIVELEMENT PRÜFEN läd die neueKomponente hinzu, mann kann die beteiligten Flächen anwählen und danndie Komponente austauschen.uger------------------ Deine Wahrnehmung bestimmt deine Realität!NDS

In das Form NX wechseln
NX : Komponentenfilter Nach Name arbeitet nicht richtig
uger am 23.06.2010 um 13:25 Uhr (0)
Ladeoptionen:Meist laden unsere Anwender die BGs OHNE KOMPONENTEN und entscheiden dann welche Komponentengruppe sie öffnen wollen. Dazu gehen sie in den Baugruppennavi und klicken dort auf das entsprechende Kästchen vor der Komponentengruppe. Dann beginnt der Ladevorgang. Und dabei kommt es zu diesen Problemen :-(uger------------------ Deine Wahrnehmung bestimmt deine Realität!NDS

In das Form NX wechseln
NX : Kinematik in Bauteil(famili)e integrieren
uger am 25.05.2011 um 10:39 Uhr (0)
hallo hans,ich gesteht, ich verstehe nicht was du sagst. Verwendest du möglicherweise brgriffe die nur im catia-umfeld sinn machen?der satz "möchte eine Sequenz aus den Operationen der Komponenten erstellen" erschliesst sich mir nicht. Es gibt auch in nx sequenzen, das scheint (?) aber etwas anderes zu sein. und was meinst du mit "operationen"???uger------------------ Deine Wahrnehmung bestimmt deine Realität!NDS

In das Form NX wechseln
NX : Extrudiert in nicht Einbaulage
uger am 17.08.2012 um 08:57 Uhr (0)
Hab grad einmal rumprobiert. Mit GEOMETRIE KOPIEREN können auch Linienzüge oder Spline ASSOZIATIV kopiert (verschieben, drehen usw.) werden. Man kann damit also eine assoziative Kopie des Spline herstellen die am Startpunkt der Führungskurve liegt.uger------------------ Deine Wahrnehmung bestimmt deine Realität!NDS

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Text mit Box in Zeichnung
uger am 06.12.2005 um 09:21 Uhr (0)
Will jetzt einmal die Ergebnisse meinerVersuche mitteilen (siehe Bild)Habe rumprobiert mit ID-Symbolen (und dazugehörigerStückliste die auf dem Bild aber nicht zusehen ist) und anderen Möglichkeiten Informationen(Attribute) der Komponenten darzustellen.Mein Favorit ist (im Bild links) das anwenderdefinierteSymbol.@Deddy: dann kann ich den Text aber nicht frei, bzw.mit Hinweispfeil positionieren, oder ?Auf jeden Fall Danke an alle für die Tips,uger

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Körper per Excel positionieren
uger am 31.05.2012 um 12:57 Uhr (0)
Ich habs gerade nicht auf dem Schirm: kann man Formelemente mittels Ausdrücke unterdücken? (Bei Komponenten geht das ja, bei den Formelementen finde ich es nicht)Wenn ja, dann könnte man aus Excel die Position, Lage und Masse eine Formelements (z.B. einer Nut die vielleicht auf einer Skizze basiert) holen und über einen Ausdruck auch steuern ob das Formelement erscheint.uger------------------ Deine Wahrnehmung bestimmt deine Realität!NDS

In das Form NX wechseln
NX : Baugruppe aus Excel Informationen automatisch aufbauen
uger am 13.09.2011 um 11:48 Uhr (0)
Noch ein Hinweis zu ug_assy_build:soweit ich weiss kann das File, welches die zu verbauenden Komponenten enthält, auch Infos enthalten wo im Raum das Teil liefen soll und in welcher Lage es sich dort befindet.In meiner NX4 ist dieses Kommando nicht beschrieben. Laut GTAC soll das aber in der Hilfeab NX5 drin sein. Was steht denn da?uger------------------ Deine Wahrnehmung bestimmt deine Realität!NDS

In das Form NX wechseln
NX : gespeichertes WCS wieder aktivieren
uger am 30.08.2018 um 14:39 Uhr (15)
in NX10: "WCS orientieren", dann gespeichertes WCS anklicken. Das WCS springt dann zum gespeicherten hin.Oder meinst Du mit "aktivieren" was anderes? (sie lassen sich z.B. mit Transformieren verschieben oder kopieren)uger------------------ Deine Wahrnehmung bestimmt deine Realität!

In das Form NX wechseln
NX : Konflikt: Volumenkörper und Anordnungen auf der Zeichnung
uger am 18.09.2012 um 16:02 Uhr (0)
Danke schon einmal für die Antworten.So wie ich es verstanden habe basieren euere Vorschläge allerdings immer darauf dass die angrenzenden Teile/Baugruppen als Komponenten im Master verbaut werden (ausser bei uwes Vorschlag).Aus verschiedenen Gründen will man hier aber nicht von der "Parasolid in der Zeichnung"-Lösung weg.Gibt es noch andere Möglichkeiten diese Parasolids in allen Anordnungsansichten anzuzeigen?uger------------------ Deine Wahrnehmung bestimmt deine Realität!NDS

In das Form NX wechseln
NX : Baugruppe aus Hauptbaugruppe in ein extra Verzeichnis kopieren
uger am 03.08.2023 um 07:43 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von ThomasS66:... ist wirklich notwendig dass ALLE Komponenten die in einer Baugruppe verbaut sind, ( bis zur letzten Unterlegscheibe ) händisch in ein extra Verzeichnis kopiert werden müssen, was ein riesen Aufwand ist....Das lässt sich mit dem Kommandozeilentool ugpc vereinfachen.siehe hier [URL=https://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum4/HTML/006393.shtml#000001][/URL]uger------------------ Deine Wahrnehmung bestimmt deine Realität!

In das Form NX wechseln
NX : Bezugsachse ohne Maß
uger am 11.02.2016 um 15:17 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von inv:bei mir funktioniert das Löschen des Maßtextes nicht. Ich kann alles andere löschen (Linien, Durchmesserzeichen), aber die Maßzahl bleibt immer stehen. Des Weiteren tauchen bei mir alle Komponenten des Maßes wieder auf, wenn ich die Einstellungen des Maßes aufrufe und mit OK wieder verlasse.Genau so ist das auch in meiner NX7.5-hilfe beschrieben.Ich bekomme die Masszahl nur weg indem ich sie editiere und durch ein Leerzeichen ersetzte.uger------------------ Deine Wahrnehmung ...

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz