Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 40 - 52, 57 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
NX : Hyperlink in Zeichnungen
uger am 27.09.2010 um 13:03 Uhr (0)
Hallo Holgi,meine NX4 kann sowas nicht. Wie es in den höheren Version ist kann ich nicht sagen.Ich möchte mich aber trotzdem an dieses Thema dranhängen. Mir ist es gelungen eine Tabellenzelle auf der Zeichnung mit einer URL zu verknüpfen. Ich möchte aber auch 3D-Objekte und Komponenten mit Links versehen so dass z.B. beim Klick auf ein Servomotor die Herstellerseite im Browser auf geht. Geht das?uger------------------ Deine Wahrnehmung bestimmt deine Realität!NDS

In das Form NX wechseln
NX : Befehl abbrechen: WIE?
uger am 23.04.2015 um 14:07 Uhr (1)
Nein, klappt leider nicht. Kann das Fenster weder verkleinern noch verschieben. Noch nicht einmal mit WINDOWS+D wird das NX-Fenster klein.Habe NX jetzt über den Taskmanager abgewürgt. Trotzdem bleibt die Frage was man in so einer Situation tun kann.uger------------------ Deine Wahrnehmung bestimmt deine Realität!

In das Form NX wechseln
NX : Stückliste aus Formelementgruppen
uger am 23.05.2018 um 07:18 Uhr (1)
Hallo dantri,ich denke das wird nicht gehen. Alternative 1:Gib den Volumenkörpern einer Formelementgruppe ein Attribut. Auf der Zeichnung kann man dann z.B. mit dem NX-Tools "Attribut als Label" dieses manuell absetzen.Alternative 2:Du mußt mit "Neue Komponente erzeugen" aus den Volumenkörpern Komponenten machen (meherer Körper in einer Komponente möglich). Das ergibt eine Baugruppenstruktur und dann kann man Stücklisten und Positionsnummern erzeugen lassen.uger------------------ Deine Wahrnehmung bestimmt ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : UG-Funktionen in Excel, Baugruppe über Tabelle steuern
uger am 03.11.2005 um 13:53 Uhr (0)
@CADDocIn der Tat scheint es Probleme zu geben. Habe bereits mehrmals den Fall gehabt dass UG nach der Aktualisierung der Komponenten beim nächsten Kommando mit der Meldung "O/S ERROR: signal 11, code 00000000" abstürtzt. Das Steigert natürlich das Vertrauen in diese Funktionen :-(Habe auch Festgestellt das meine Hotline von diesem Theme nichts wusste und keine Ahnung hatte wovon ich rede. Meine anfängliche Euphorie lässt langsam nach.....Frage: welche Alternativen gibt es ???uger

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Ich werd dann jetzt mal Profi
uger am 25.01.2013 um 12:57 Uhr (0)
Hallo zusammen!Ich habe mir so einen Schalter in meinem Modell gemacht.In meiner Baugruppe gibt es einen kleinen gelben Würfel.Mit einer Messfunktion (assoziativ) wird dessen Abstand zu einerWand gemesse. Dann gibt es noch eine Ausdruck mit einerIF-Funktion, etwas so: IF Abstand100 dann Komponente=1 anderfalls Komponente=0Ich muss also nur den Würfel verschieben (geht mit einem Klick)und schalte damit Parameter um.uger------------------ Deine Wahrnehmung bestimmt deine Realität!

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Zeichnungsaustausch
uger am 02.09.2006 um 11:33 Uhr (0)
Hallo ugsimache noch mit NX1, dort gibts in den Ansichten-Voreinstllungenden Knopf "Extrahierte Kanten".Der soll dazu führen dass die Kanten abgeleitet und damit in der Ansichtauch zu sehen sind wenn die Komponenten nicht geladen sind!Wie dass mit der Assioziativität ist weiss ich allerdings nicht. Undwas passiert wenn man Masse nicht an die echte Kante sondern an dieseabgeleitete dranhängt ....???Um Zeichnungen "nur mal so" anzuschauen kann man sie auch alscgm exportieren. Diese cgm-Datei kann dann in den ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : große Baugruppen aufs Wesentliche reduzieren
uger am 15.04.2004 um 12:18 Uhr (0)
Hallo ! Ja, genau so eine Funktion suche ich auch. Ich behelfe mir auf folgende Weise: Baugruppe ohne Komponenten laden. Dann einen Filter definieren, und zwar einen Grössenfilter. Stellt man den auf z.B. 300 ein so werden nur die Teile geladen die in eine Box mit 300mm Knantenlänge passen. Alle Norm- und Kleinteile bleiben dann schon einmal weg. Sollte was wichtiges fehlen kann man es noch von Hand nachladen. Die dann dargestellten Teile kann man hochlinken (Link abbrechen ??) und hat so ein assiosziativ ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Export (Iges) und Anordnungen
uger am 04.11.2008 um 13:17 Uhr (0)
Hallo UG-User,habe eine Frage / ein Problem mit meiner NX4.Ich habe eine Baugruppen. In dieser sind mehrere Untergruppen verbaut.Diese Untergruppen kann ich in verschiedene Anordungen (Arrangements)schalten. Dabei werden Bauteilpositionen geändert und z.B. ein Pneu-matikzylinder einmal ausgefahren und einmal eingefahren dargestellt.Für unsere Werbeabteilung muss ich nun IGES-Files erstellen. In derDatei 1 soll Anordung A zu sehen sein, in der IGES-Datei 2 sollAnordnung B zu sehen sein.Problem: beim IGES-Ex ...

In das Form NX wechseln
NX : Name als Label assoziativ bei Änderung des Teilnamens
uger am 05.11.2012 um 12:16 Uhr (0)
Wir verwenden aus den UGTools die Funktion NAME ALS LABEL um auf unseren Baugruppenzeichnungen die Teil-Nummern anzuziehen.Problem: diese sind nicht assoziativ. D.h. wenn sich die Nummer (=Dateiname)eines Teiles ändert dann bleibt auf der Zeichnung die alte Nummer als dummer Text stehen.Wie kriege ich assoziative Textlabels hin? Ich kann natürlich mit $PARTNAME arbeiten.Der Text W!35022@$PART_NAME liefert mir einen assoziativen Text. Ich muss aber immer manuell die interne Objektnummer der Komponenten (Im ...

In das Form NX wechseln
NX : Komponentenfilter: Regular Expression
uger am 23.05.2011 um 09:45 Uhr (0)
Ich benutze die RegExp manchmal. Der Link von Dir zeigt ja schon was dabei einzugeben ist. (z.B. läd ^[vit] alle Teile deren Nummer mit v,V,i,I,t,T anfängt) Für Deinen Fall scheint mir aber ein Grössenfilter nutzbar. Ich mache es meist so dass ich die BG ohne Komponenten lade. Dann schalte ich einen Filter mit z.B. "Lade alles was grösser als 300mm ist" (oder stufenweise verfeinern) und erhalte so einen Überblick über meine Maschine. Für den Bauraum, der mich jetzt genau interessiert erzeuge ich dann einen ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : UG-Funktionen in Excel, Baugruppe über Tabelle steuern
uger am 27.10.2005 um 16:46 Uhr (0)
Hallo zusammen!Wenn ich Excel über WERKZEUGE -- TABELLENKALKULATION aus dem Modelling starte kann ich alle benötigten Ausdrücke u/o Attribute in meinem Modellmit dem Excelfunktionen berechnen und diese an UG zurückgeben. Super !Aber: Ich habe in Excel Funktionen gefunden (ugattr, ugexpr, ugnames) die ich benutzen möchte, von denen ich die Syntax aber nicht kenne. (In der Online-Doku steht nur die Syntax wie sie im Xess, der "alten" Tabellenkalkulation, verwendent wird.) Kann mir da jemand weiterhelfen ?Neb ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Einzelteilattribut auf der Baugruppenzeichnung?
uger am 29.07.2013 um 11:37 Uhr (1)
NX7.5Ich habe einige Einzelteile. Diese werden zu einer Baugruppe BG1 zusammengebaut.In dieser Baugruppe BG1 gehe ich im Baugruppennavigator auf eine Komponente -- Rechte Maustaste -- Eigenschaften -- Attribut und gebe ein Attribut VZN mit. (Da ich das im Kontext der BG1 gemacht habe hat dieses Einzelteil auch nur hier dieses Attribut. Verbaue ich das Teil in eine andere Baugruppe so ist das Attribut dort nicht vorhanden.)Jetzt mache ich nach Master Modell Konzept von der Baugruppe BG1 eine Zeichnung BG1_d ...

In das Form NX wechseln
NX : Komponentenfilter Nach Name arbeitet nicht richtig
uger am 21.06.2010 um 13:47 Uhr (0)
NX4Habe mit WERKZEUGE ## BAUGRUPPENNAVIGATOR ## KOMPONENTENGRUPPIERUNG ## HINZUFÜGEN eine Komponenetengruppe erzeugt. Kriterium soll sein dass alle Teile, deren Nummer mit K anfangen, geladen werden. Auf dem Register "Nach Name" habe ich also "Beginnt mit" angewählt und in das Textfeld K eingetragen.Lade ich jetzt die Baugruppe ohne Komponenten und aktivieren dann meine Komponentengruppe so werden nicht alle mit K-beginnende Teile geladen. Auf der obersten Ebene schon, in den Unterbaugruppen nicht. Klicke ...

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz