|
MegaCAD : Fangen tangentialer Flächen
ulrich reiter am 03.01.2012 um 09:19 Uhr (0)
Und nochmal, guten morgen...nee, im OpenGL ist es das allergleiche. Zudem hab ich das Problem, daß Arbeitsebene Sichtstrahl nicht mehr funktioniert wie es soll (oder wie es bisher war). Nicht ganz nachvollziehbar fängt es im OpenGL mitunter verdeckte Flächen. Zwar bekommt man die jetzt schon vorher angezeigt, was eigentlich prima ist, aber die Flächenauswahl ist eben anders als vorher (bislang war es eindeutig immer die oberste Fläche). In "Drahtprojektion" ist es besonders schlimm, da erkennt er keine Flä ...
| | In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Bauteile zueinander drehen
ulrich reiter am 22.06.2018 um 13:46 Uhr (10)
Hallo,ich würde es so machen (hab kein micro)...Ich hab mal die eine Platte weiter verdreht damit es deutlicher wird.Edit "Verschieben/Kopieren", die Platte irgendwo packen. Dann kannst Du unten in der Taskleiste mit TAB/shiftTAB zwichen den verschiedenen Funktionen vor und zurückgehen.Dort nimmst Du "Positionieren Bezugsebene",bestätigst mit der Leertaste, im Dialog der sich öffnet "Bestimmung mit einem Element", dann klickst Du zwei Kanten an der Platte an. Damit definierst Du eine Ebene an dem Bauteil.D ...
| | In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MC 2024
ulrich reiter am 11.01.2024 um 16:10 Uhr (10)
Ja...ne, sorry...leider noch etwas kryptischMit "Ableitung" meinst Du ein Arbeitsblatt? Und wo fügst Du was per Drag&Drop dazu (2D oder 3D)?Wenn Du in einer Ansicht im 2D nachträglich Elemente dazupacken willst kannst Du ja die Layer über "bearbeiten" schalten.Mach Doch mal ein Video wie Du arbeitest. Oder eben ein paar Bilder.Man kann jetzt nachträglich Ansichten nur noch per Drag&Drop setzen (früher gabs zumindest noch das "einzeln", ganz früher konnte man irgendeine Ansicht wählen und ab der dann weiter ...
| | In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Schnittdarstellung wird nicht aktualisiert
ulrich reiter am 24.02.2021 um 11:19 Uhr (10)
Hallo Knut,wohl eher nicht. "Schnittdarstellung" funktioniert wie "Trimmen im Polygon" in Zusammenhang mit dem Verschiebungswert, den Du definierst wenn Du den ersten Schnitt zusammenschiebst. Daher geht das ja auch nicht zweimal an der gleichen Ansicht. Lustig ist auch was mit dem Maßwert passiert wenn man die Schnittansicht später mit z.B: "Strecken" verändert.Im Grunde ist das Ergebnis der Funktion "Schnittdarstellung" eine "dumme" Polylinie, die keinen Bezug mehr zur ursprünglichen Ansicht hat. Hab mal ...
| | In das Form MegaCAD wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |