Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 56 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : Bauteil am Koordinatensystem ausrichten
ulrich reiter am 05.03.2019 um 10:01 Uhr (1)
Hallo tower,dann schau doch mal in die Online-Hilfe.Z.B. hier: https://help.megacad.de/desktop/Arbeitsblatt/Ansichten_in_einem_2D_Arbeitsblatt_%C3%BCbernehmen.htm?rhsearch=ansicht%20f%C3%BCr%20arbeitsblatt&rhsyns=%20Erstellen einer Ansicht ist basic. Entweder drehst Du dein Bauteil im 3D so hin, daß Du dann mit Standardansichten arbeiten kannst (geht nur bei ganz einfachen Konstruktionen).Alternativ definierst Du eine Ansicht, und bestimmst dort mit Hilfe der üblichen Auswahlmethoden (Standards, 3-Punkte, ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MC 2020
ulrich reiter am 30.12.2019 um 12:31 Uhr (10)
jetzt zum download & https://service.megacad.de/pdf/MegaCAD_2020_NEU.pdfguten Rutsch...[Diese Nachricht wurde von ulrich reiter am 30. Dez. 2019 editiert.]

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : wird megaCAD angewendet von firmen?
ulrich reiter am 03.09.2020 um 16:12 Uhr (10)
Moin,hier wird ja regelrechte Beitragsarchäologie betrieben ( Peer).Und soweit ich sehen kann Zwei.Zugegeben, es gibt Einiges an MC was seit Jahren nervt und Neues wird auch immer wieder mal unausgegoren ins Rennen geschickt.Andererseits kann man gelegentlich in direkten Kontakt mit Vertretern der Firma kommen, und meine Erfahrung ist daß auch Nutzerwünsche (oft etwas heimlich) eingepflegt werden...muß man eben nett & hartnäckig bleiben und darf nicht aufgeben.Ich arbeite auch immer noch mit der klassisch ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Ablaufdatum
ulrich reiter am 19.04.2021 um 08:28 Uhr (10)
Hallo Anrde,Du bekommst eine Umstellung auf Netzwerklizenzen.Dazu sollte Dich aber der Händler deines Vertrauens oder Megatech angeschrieben haben.https://www.megacad.de/megacademy/details/megacad-installationsanleitungen-ab-version-2021/Grüezi, Ulrich

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Trichter mit MegaCAD Sonderformen
ulrich reiter am 14.03.2022 um 14:04 Uhr (10)
Moin,ich hab keine Unfold bzw. Blech...aber so wie ichs verstehe könntest Du ja einen Körper machen mit den Randkonturen über Fläche-Skining und "Volumenkörper erzeugen". Dem dann die Blechdaten zuweisen und aufschneiden...abwickeln (siehe auch https://www.megacad.de/megacademy/details/megacad-blech-3d-unfold-sf/). Gruß, Ulrich

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Edit Attribute
ulrich reiter am 18.05.2022 um 16:00 Uhr (10)
Doch, gibts nochin der megacad.ini (findest Du im Hauptverzeichnis von MC) diesen Wert auf 2 stellen und abspeichern.Grüezi

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Spanplatte in Schnittansicht DIN-gerecht darstellen
ulrich reiter am 10.10.2022 um 19:36 Uhr (10)
Hallo Matthias,Man kann eigene Schraffuren anlegen https://help.megacad.de/2021/desktop/SCHRAFF/Schr10.htm . Ob das gut geht...ich wage es zu bezweifeln, aber: die Schraffuren sind in der xhatch.ini angelegt.Dort sind die Punkte füe die Linien und Winkel etc. definiert.Du kannst eine Schraffur mit "Trimmen im Polygon" auflösen und dann über die cdl-Schnittstelle mit Excel analysieren (x,y,z-Koordinaten, Abstand, Winkel etc.). Vielleicht kannst Du Dir deine Schraffur zeichnen und dann in Excel die Punkte ch ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Ungenauigkeiten in MegaCAD
ulrich reiter am 15.11.2018 um 14:22 Uhr (10)
okay...sowas meinst Du.ja, je weiter man vom Nullpunkt weg ist, desto ungenau. Ist alles 2D gezeichnet. Da gabs wirklich schon einige Threads dazu früher mal...Ich hab mal spaßeshalber eine Parallele mit 125,25mm gezeichnet, und die bleibt genau, auch bei knapp 2km Entfernung. Das ist ein Rechenproblem und wohl eher Rundungsfehler. Aber mal ganz ehrlich, hast Du Konstruktionen wo Du in diese Grenzbereiche (Kilometer) vorstößt? Mein Zeug bewegt sich z.B. im Bereich vom max. 30x30m, und da drin sind mir solc ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Fangen tangentialer Flächen
ulrich reiter am 02.01.2012 um 20:28 Uhr (0)
Nun ja, also doch der Preis für Darstellungsgeschwindigkeit.Stimmt ja auch nicht ganz, denn es werden Kanten dargestellt und bedingt kann man sie auch fangen. Wann und warum ich das benutzt habe soll hier nicht diskutiert werden, aber es war schon immer eine tolle Funktion von Megacad (und etwas besonderes), daß es eben möglich war diese Facettenkanten zu fangen (vielleicht nicht in jedem Buisiness, aber bei uns schon). Jetzt braucht man gegebenenfalls umständliche Hilfskonstruktionen. Und der Button für d ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Online Seminare
ulrich reiter am 12.01.2012 um 18:18 Uhr (0)
Hola Helge,wie was??? Also daß man in der Fluent nix findet versteh ich (war ein SCHERZ )Aber ich wüsste echt nicht welche "Grundzüge-Funktion" man in Megacad zwar in der Hilfe findet, aber nicht im Programm?Da würde mich jetzt echt ein Beispiel interessieren...Über screenshot vom Icon, das in der Hilfe ja dabei ist, kann Dir hier sicher immer jemand sagen wo sich das gute Stück versteckt hat.einfach machen

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Online Seminare
ulrich reiter am 12.01.2012 um 13:30 Uhr (0)
Hallo,also ich hab einige Leute begleitet die von Autocad umgestiegen sind, und alle hatten nach anfänglichen Schwierigkeiten - wenn sie dann die andere Funktionsweise von MC mal gecheckt hatten - kein Bedürfnis mehr zurückzugehen, vor allem im 3D. Daß aber jetzt neue Kunden - die man ja mit der Fluent kriegen will - sagen, die alte Oberfläche ist näher an Autocad, und deswegen die probieren wollen...das ist schon die Ironie an der Geschichte.Ich finde MC war schon fluent bevor irgend jemand sonst über so ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : 3D-dwg Konvertierung
ulrich reiter am 08.07.2015 um 17:31 Uhr (1)
Hallo,wir haben gerade das Problem Konvertierung von 3D-Körpern in dwg zur weiteren Aufbereitung für eine 3D-Fräse respektive einen 3D-Drucker.Die Körper sind teils Freiformflächen und teils Prismen mit Rundungen (mehrere Radien, variabel Runden etc.).Dabei gingen seltsamerweise die Körper mit Freiformflächen (Grammophon Trichter) problemlos zu Konvertieren, die Körper "Ausleger Verkleidung" (die mit Rundungen erstellt wurde) machten dagegen Probleme. Auch nach Körperprüfung und Nachbearbeitung der Rundung ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Verbesserungsvorschlag Layer Gruppenschaltung
ulrich reiter am 22.06.2018 um 14:38 Uhr (10)
moin,ich hab das vor Jahren mal bei Kaffee und Gipfeli mit Jemandem aus dem Hause Megatech angesprochen.Layerfenster offen lassen widerspricht (widersprach) der Philosophie von Megacad.Da gabs aber auch noch keinen Feature Tree.Ich fänds auch super wenn man das auf dem zweiten Bildschirm fix offen lassen könnte.Ich wünsche mir auch schon lange, daß man ein Set an Layern mit "shift" oder "ctrl" auswählen kann und gemeinsam an und ausschalten kann (analog z.B. Auswahl von Objekten im Windows-Explorer). Momen ...

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz