 |
MegaCAD : Megacad hängt sich beim Layer schalten auf
ulrich reiter am 12.01.2021 um 17:11 Uhr (10)
Hallo,hast Du groteske Baugruppen, viele Fremddaten, hohe Facettierung?Ich hatte das mal mit dem Tree...da half es dann mit den OpenGL-Einstellungen zu experimentieren (zu finden unter "User", und wo das in der Fluent versteckt ist kann ich nicht sagen). "Offscreen Rendering" und "Vertikale Synchronisierung" sind so Kandidaten. Mußt vielleicht mal ausprobieren ob davon was hilft.Gruß, Ulrich
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Megacad 2021 ?
ulrich reiter am 14.01.2021 um 09:25 Uhr (10)
Hallo,Du findest die Version im Bereich "Support" und "Login für Sevicevertragspartner", sofern Du einen Servicevertrag hast.Ansonsten müsstest Du eine Testversion beantragen (mit Ausfüllen der erntsprechenden Formularien, und ja...die ist im Augenblick noch 2020, macht aber nix fürs erste Kennenlernen). Oder Du wendest Dich direkt an einen der Händler.Zugegeben, es gibt Einiges was in Megacad nicht oder nur schlecht funktioniert. Aber das von Dir Beschriebene gehört eher in den Bereich der klassischen Nut ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : dxf import in megaCAD 4.8
ulrich reiter am 25.01.2021 um 11:38 Uhr (10)
Hello,there was a source (to be found somewhere in the forum) for very old Megacad, but it fell dry unfortunately. And you also would need very old windows or dos (i cant even reinstall a V14.8 of 1998).Since Megacad is not compatible downwards it would be necessary to get the exact version for (assumable 2D) files. The dxf-converter also completely changed years ago.Maybe consider getting an update LT-Version for small cash and have better fun.greetings, Ulrich
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCad überfordert beim Erstellen eines Volumenkörpers
ulrich reiter am 18.05.2021 um 22:24 Uhr (10)
moin,nun ja, überfordert ist MC sicher nicht dabei, vielleicht ein bisschen gelangweilt von der Rechnerei.Deine Konturen sind schlicht fehlerhaft (offen oder mit Überschneidungen)...korrigiere das und habe Geduld, dann geht das Stück für Stück.Ist aber zu groß zum Anhängen...Salut
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCad überfordert beim Erstellen eines Volumenkörpers
ulrich reiter am 19.05.2021 um 09:26 Uhr (10)
moin,löse die Baugruppen und die Polylinien besser aufDu hast ja nen Rapport...da findest Du die Fehler sicher.7000 Löcher mit im Schnitt 10 Stützpunkten ist halt ne Menge.Mach besser nicht alles auf einmalGruß, Ulrich
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : MegaCad überfordert beim Erstellen eines Volumenkörpers
ulrich reiter am 19.05.2021 um 09:28 Uhr (10)
das noch
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCad überfordert beim Erstellen eines Volumenkörpers
ulrich reiter am 19.05.2021 um 12:06 Uhr (10)
Nimm Dir doch ein Rapport-Feld Deines Musters und mach Dir ein "Werkzeug" zum subtrahieren.Das kopierst Du dann ein paar mal und "bohrst" das Blech...stückchenweise.Gruß
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : wahllos platzierte Rundstäbe tangential verbinden
ulrich reiter am 16.06.2021 um 11:23 Uhr (10)
Zitat:Original erstellt von Ferientechniker:Hallo UlrichDas diese Funktion nicht optimiert «Fehlerfrei» und Anwenderfreundlich im Menü zu finden ist eigentlich schade. Sali, ja wir arbeiten dran...und führen auch das Gespräch mit Megacad dazu (z.B: Bezugspunkt und Angabe der Verdrehungsrichtung/Winkel, Windungsanzahl etc.). Wenn natürlich mehr Leute Bedarf anmelden (der Support nimmt das sicher gerne entgegen... ), dann bewegt sich da eher was.Freut mich auch wenns zum Verständnis beigetragen hat...Gruß, ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2022 ist online.
ulrich reiter am 03.01.2022 um 15:21 Uhr (10)
Traditionen müssen gewahrt werden...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Linienbreite (Pixel) ändern
ulrich reiter am 02.05.2022 um 08:06 Uhr (10)
Hmm...seltsam, und wäre ja wichtig zu wissen ob man MC auf den neuen MB´s nutzen kann.Welches Megacad nutzt Du? Haben die Linien auch die entsprechende Stärke zugewiesen? Wie ist es im Ausdruck...funktioniert es da?Kannst Du eine Zeichnung hier einstellen?Gruß, Ulrich
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2022 Absturz
ulrich reiter am 01.10.2022 um 10:29 Uhr (10)
Hallo Roland,wie schaut Euer System aus (Win-Version, Grafikkarte etc.)?Wie schauen die Open-GL Einstellungen aus?Gruß, Ulrich
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : MegaCAD 2022 Absturz
ulrich reiter am 14.10.2022 um 09:00 Uhr (10)
Problem besteht noch?Versuch doch mal mit diesen Einstellungen, vielleicht hilfts...Bei mir lags mal an der vertikalen Synchrnisierung...vor JahrenGruß, Ulrich
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Probleme beim erzeugen eines Schnitts mit Unterbrechung
ulrich reiter am 01.12.2022 um 10:27 Uhr (10)
Hallo Miteinander,eigentlich ist es mal wieder Zeit für Weihnachtswünsche:die Funktion für Schnitt mit Unterbrechung wäre "Schnittdarstellung" im Editbereich. Leider geht die nur einmal und löst die Referenz zum Originalkörper auf. Das könnte doch mal überarbeitet werden (mehr Schnitte möglich, Referenz auf Wunsch behalten)?Man könnte es mit Teilansichten versuchen, aber die sind seit ihrer Einführung (vor vielen Jahren) leider irgendwie unbrauchbar geblieben...obwohl sie Potential hätten.Zum Auflösen von ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |