|
MegaCAD : Megacad 2023
ulrich reiter am 19.12.2022 um 10:56 Uhr (10)
Hello Sir,Wünsche gibts sicher viele, aber die meisten hier glauben wohl nicht mehr an den Weihnachtsmann Im Ernst, für die kommende Version ist der Drops sowieso schon gelutscht, aber für ein Simmungsbild wäre es sicher interessant. Nur, seit dem Weggang von VHR ist nicht mal sicher ob MC hier im Forum noch aktiv ist.Wünsche sind eigentlich beim Support oder beim Händler des Vertrauens gut aufgehoben. Ich hab meine Ideen immer direkt dort hingeschickt, und die ein oder andere wurde dann auch schon mal umg ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Megacad 2023
ulrich reiter am 01.01.2023 um 11:27 Uhr (10)
Gutes Neues...und schade irgendwieGruß, Ulrich
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Megacad 2023
ulrich reiter am 02.01.2023 um 15:59 Uhr (10)
Hallo,@Moncheri: Danke für den HinweisDer Support sagt man kann den Funktionsaufruf in der Funktion ändern auf.convertIfcToEntities.dll 2In meiner klassischen Ansicht stürzt das Programm dann zwar ab, in der Fluent geht es aber.Bei der Verwendung von "kleinen Icons" sind die Funktionsicons auch weg (nur die Standard-DLL). Da freuen wir uns doch auf das Servicepack.Gruß, Ulrich
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : 2D Darstellung
ulrich reiter am 27.01.2023 um 10:58 Uhr (10)
Hallo, immer und dauerhaft als Grundeinstellung eher nicht, dafür ist Megacad zu sehr auf Flexibilität ausgelegt.Du kannst bestimmte Darstellungen vorgeben (Einstellungen). Du kannst auch beim Arbeitsblatt-Definieren unter "Vorhandene Ansichten" Dinge voreinstellen, incl. Hiddenline usw.In wieweit das praktikabel ist muß jeder selbst entscheiden.Was meinst Du mit "Mantellinien"? Flächenkanten?Ich würde es so handhaben daß Du dir die Ansicht im 3D so machst wie Du es haben willst (geht über Tastaturkürzel g ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD als OLE-Objekt in Word einfügen
ulrich reiter am 28.03.2023 um 19:05 Uhr (10)
Hallo,ich hab das noch nie benutzt...habs probiert und gerade das zurück nach Megacad aus Word hat bei mir nicht so recht funktionert (Programm startet nicht richtig). Hat wohl auch was mit der OLE-Registrierung zu tun???Keine Ahnung wie das noch in der 21-er funktioniert hat, da ich die nicht mehr nutzen kann (damn Servicepack).Schaut für mich aber aus wie ein Fehler...nun ja...Grüße
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : MegaCAD als OLE-Objekt in Word einfügen
ulrich reiter am 28.03.2023 um 19:18 Uhr (1)
Genau...so isses
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD als OLE-Objekt in Word einfügen
ulrich reiter am 28.03.2023 um 19:31 Uhr (10)
recht läß eigentlich...cool.hab ich noch nie gesehen...ich vermute aber daß vom "Technik und Vertrieb" bei MC das Problem in "nicht mehr zeitgemäßem Wissen und Verständnis um die Bedienung und Möglichkeiten aktueller MegaCAD Versionen" verortet wird.Sorry, bin grade sarkastisch gelaunt.Würde es mal dem Support melden, der bemüht sich redlich. Gruß, Ulrich
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Skin mit Leitprofilen
ulrich reiter am 13.05.2023 um 19:48 Uhr (10)
Okay...die Form ist ja schon etwas anspruchsvollhab ein paar Unsauberkeiten rausgenommen. Die Linien sind auch nicht alle tangential mit den Ellipsen, so daß die Flächen nicht sauber gerechnet werden können. Habs mal ein bischen angepasst...und vor allem läuft das auf einen Punkt. Das supportet Megacad seint 20 Jahren "currently" nicht.Hab die Spitze ein bischen abgeschnitten...Skin mit Leitprofilen ist da eher überfordert. Fläche Randprofile und so weiter funktioniert besser. Dann die Flächen addiert. Die ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Umstieg von autocad auf megacad
ulrich reiter am 04.06.2023 um 21:13 Uhr (10)
Hallo Fabian,klar...steig um Megacad kann man gut ohne Schulung lernen. Es ist natürlich anders als Autocad und wird dich erst mal in den Wahnsinn treiben. Aber wenn die anfängliche Umgewöhnung überwunden ist, dann gibts viel Gutes zu entdecken.Zugegebenermaßen ist die Entwicklung in den letzten Jahren etwas ins Hintertreffen geraten, aber wir sind guter Hoffnung daß sich jetzt mit frischem Wind bei Megatech einiges bewegt. Für die "Standards" ist es in jedem Fall sehr gut, und der Slogan "einfach machen" ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Umstieg von autocad auf megacad
ulrich reiter am 05.06.2023 um 15:26 Uhr (10)
Sic!
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Bearbeitung einfügen
ulrich reiter am 21.06.2023 um 15:45 Uhr (10)
Hallo,ich hab mich mal an die Funktion "Bearbeitung einfügen" gewagt.Einiges funktioniert ganz gut, anderes bleibt rätselhaft.Vielleicht hat ja jemand schon mehr Erfahrung damit und kann mir einen Tip geben.Und vielleicht gibts auch Meinungen und Wünsche zu der Funktion, die wir gemeinsam an Megacad weiterleiten könnten...damit evtl. daraus ein "business case" werden könnte. Gruß, Ulrich------------------www.kugelplan.de
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Sägeliste
ulrich reiter am 15.08.2023 um 19:44 Uhr (10)
Hmmm...scheinbar nicht. Ich bin da auch mit nicht so recht klargekommen, und hab mir selbst was gestrickt mit den CDL-Daten und Excel.Ist etwas speziell, funzt aber ganz gut. Und genau das Thema mit Orientierung von Schnitten war auch eine Herausforderung.Megacad hat z.B. auch Probleme mit dem Verdrehwinkel bei beidseitig angeschnittenen Rundrohren, wenn die nicht in der gleichen Ebene liegen.Hatte ich mal mit VHR angesehen...aber das ist ja jetzt Geschichte.Grüezi, Ulrich------------------www.kugelplan.de
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Bohrungen verschieben mit Schrauben
ulrich reiter am 06.12.2023 um 12:15 Uhr (10)
Hallo,ich denke daß das Thema Bohrungen eine der ewigen Baustellen in Megacad ist. Alles was "automatisch" gehen soll ist immer tricky...Aber vielleicht wird es ja nächstes Jahr besser.Gruß, Ulrich------------------www.kugelplan.de
|
In das Form MegaCAD wechseln |