|
Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik : Normgerecht - wie?
unterStrom am 22.05.2012 um 15:45 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von robroy55:Zu 2) Die Einteilung und Schriftgößen richten sich nach der Modulgröße, wenn ich es noch richtig im Kopf habe. Dazu gab es hier vor Kurzem einen Beitrag. Ich weiss nur leider nicht mehr in welchem Forum (ELCAD/EPLAN?). D. h. je nachdem ob Du 4mm oder 5mm Raster verwendest müssten sich die Daten ändern.Zugehörige Normen kann ich Dir aus dem Kopf leider nicht nennen, da ich im Moment mal wieder unterwegs bin.Hallo ihr beiden,guckt ihr hier: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Fo ...
| In das Form Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Schutz- und Steuergeräte in Eplan
unterStrom am 07.02.2023 um 15:56 Uhr (1)
Hallo zusammen,nach langer Abstinenz muss ich mich wieder mal im Forum melden. Wer mich kennt: nicht wundern, ich bin hier tatsächlich im richtigen Forum!Ich arbeite mittlerweile aber nicht mehr im Maschinenbau, sondern im Energy-Bereich. Dort werden zum Steuern Schutzgeräte für die Strom- und Spannungswandler eingesetzt, die aber zusätzliche E/A bereit stellen mit denen die Steueraufgaben durchgeführt werden. Größenordnung: 25 Eingänge, 10 Ausgänge; mehr ist nicht nötig.Es geht jetzt und die Abbildung die ...
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Schutz- und Steuergeräte in Eplan
unterStrom am 10.02.2023 um 13:31 Uhr (1)
Hallo zusammen,vielen Dank für die Antworten.Mir ging es eigentlich darum, ein Beispiel zu haben, das ich im Betrieb vor Kollegen zeigen und Vorteile anschaulich darstellen kann. Das Arbeiten mit E/A-Punkten (absoluten Adressen) ist halt eingängiger, als wenn ich(!) immer die Klemmennummer suchen muss. M.E. sollte der Konstrukteur mit E/A-Adressen arbeiten und die dazugehörige Klemmennummern kommen automatsch mit, die hängen halt mit dran. Brauchen tut das nur der Verdrahter.Das mit dem Eplan Support ist s ...
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Schutz- und Steuergeräte in Eplan
unterStrom am 13.02.2023 um 18:40 Uhr (1)
Hallo,das mit dem Betriebsmittelplänen im Energy-Bereich ist eine Problem für sich. Wir arbeiten generell mit automtisch generierten Betriebsmittelplänen und dabei spielt es natürlich eine Rolle, aus welchen "Atomen" ein Gerät besteht.Mich würde in deinem Stromlaufplan-Beispiel interessieren, wie das 7SJ642 im Navigator aussieht. Siehst du das J11/J12 oder das R12?------------------Der Tag, an dem Du nicht lächelst, ist ein verlorener Tag (C. Chaplin)
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |