Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 9, 9 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
ELCAD : PDF-Ausgabe
unterStrom am 22.12.2006 um 09:27 Uhr (0)
Hallo Ralf, Zitat:Original erstellt von Ralf_A:Kann man das mit einem Script für einen einmaligen Durchlauf automatisieren? Wir haben allerdings kein KS-Modul.KS würde dir in diesem Fall auch nichts nützen, da Du zwar auf die Koordinaten der Symbole zugreifen, aber diese nicht verändern kannst.Ich stand auch schon vor einem ähnlichen Problem und habe mit meinem Favoriten, der ascii-Schnittstelle, experimentiert. Ein Programm, welches die Y-Koordinate der Symbole verändert wäre keine große Schwierigkeit, sc ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Wunsch: Scrollleisten in der Grafik
unterStrom am 24.10.2006 um 16:42 Uhr (0)
Hallo,der verschiebbare Bereich im Vorschaufenster deckt das m.e. voll ab. Mit diesem Werkzeug dann ich sogar beide Axen gleichzeitig verschieben; mit zwei Rollbalken müsste ich absetzen und dann den anderen Rollbalken bedienen. Elegant wäre, wenn sich der Auschnitt auch gleich auf dem Hauptbild online verschieben würde.Die Sache mit den Rollbalken kennt Aucotec sogar schon: In einer Testversion - muss in den Anfängen der V5 gewesen sein - ging das sogar mal. In der Endversion war er aber dann wieder weg. ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Wunsch zu Kommandos (repeat; )
unterStrom am 05.02.2007 um 12:59 Uhr (0)
Hallo,hat es eingentlich einen tieferen Sinn, dass die vt-Befehle zum Verschieben der Symboltexte (VT0..VT4) nicht mit repeat funktionieren?z.B.: repeat;vt0 funktioniert genauso wie vt0Wäre m.E. einen Wunsch wert!Jürgen------------------Der Tag, an dem Du nicht lächelst, ist ein verlorener Tag (C. Chaplin)

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Symbolbau
unterStrom am 28.03.2007 um 14:33 Uhr (0)
Hallo Roman,du brauchst in der Symbolmaske die Dialoge 4003, 4004 und 4006; sind die nicht vorhadnen, gehts nicht.Dann mit Kommando VARLIN oder VARREC die Grafik zeichnen und im nächsten Dialog Höhe und Breite auf 100% stellen.Dann kannst Du in der Zeichnung den Eckpunkt mit VAR verschieben, bzw. die Größe in die Dialoge eingeben und die Grafik ändert sich entsprechend.Jürgen------------------Der Tag, an dem Du nicht lächelst, ist ein verlorener Tag (C. Chaplin)

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Mehrfachreferenzierten Text verschieben
unterStrom am 12.03.2007 um 11:21 Uhr (0)
Hallo Elcadler,ich habe an einem Symbol drei Texte, die sich auf dieselbe Dialogzeile beziehen (in diesem Fall Hydraulikventil):11&"/A"1&"/B"Wenn ich nun EINEN der am Symbol dargestellten Texte mit vtx bearbeite (z.B. mit vt1 verschiebe), werden ALLE referenzierten Texte auf den neuen Bezugspunkt verschoben und hocken dann aufeinander (s. Bild).Auseinandernehmen ist nur mit vt3 möglich.Bug oder Feature?Workaround (ausser mehrere Dialogzeilen und per 1002 füllen)?Jürgen------------------Der Tag, an dem Du n ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Texte werden im Ausdruck zu Rechtecken
unterStrom am 15.11.2006 um 10:16 Uhr (0)
Hallo Elcadler,bei uns kommt beim Ausdruck manchmal Unsinn heraus:Anstatt der Texte erscheinen nur die beiden inneinander gestellten Rechtecke, die man seit der 7.3.1 beim Texte verschieben am Fadenkreuz hat (s.Anlage). Am Bildschirm sieht alles korrekt aus.Ausgabe erfolgt immer per Postscript, tritt an unterschiedlichen Druckern (HP LJ 8150 und SHARP AR-620U) und an unterschiedlichen Rechnern auf.Hat jemand ähnliche Erfahrungen?Woran kann das liegen?Jürgen------------------Der Tag, an dem Du nicht lächels ...

In das Form ELCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz