|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 Warmstart
uwe.a am 28.11.2006 um 07:15 Uhr (0)
schau in den den Sessionfile, setzte die Nosessionfile Variable hart im auf Betriebssystemebene. Im Sessionfile wird dann auch angezeigt woher V5 die Variablen kennt.: z.B.:# CATDLLPath = [From System Environment and in the CATIA Environment] # M:catiaCatia_V5R14DCB14intel_acodein# M:cadenas8.1.02ifacecatia5140021intel_acodein# M:catiaCatia_V5R14DCB14_7clB143DPartyintel_acodein:Es scheint so dass V5 selbstständig nach weiteren Env Dateien sucht Einige Variablen sind über den regserver fest verdrahtet ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Verundungsfunktion
uwe.a am 23.10.2003 um 15:45 Uhr (0)
Habe ein Problem beim verrunden mit catia V5 (siehe Bild) das erzeugen der Verundung funktioniert nicht was sagt mir diese Voranzeige? mfg uwe.a
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Administration : V5 starten ohne neues Produkt
uwe.a am 23.04.2002 um 19:23 Uhr (0)
dem Startbefehl z.B.: D:catiaintel_acodeinCNEXT.exe -env CATIA.V5R8.B08 -direnv d:catia den switch -c hinzufügen: D:catiaintel_acodeinCNEXT.exe -c -env CATIA.V5R8.B08 -direnv d:catia mfg uwe.a
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Batch Monitor : utilities-Liste leer !
uwe.a am 25.02.2004 um 13:50 Uhr (0)
bin zwar nicht in der Unixwelt zu haus, habe aber den direkt aufruf der utilities ohne local gesetzten env.txt in der Windowswelt hinbekommen in dem ich die Variablen/pfade aus dem env.txt hart vorhergesetzt habe , den regserver - Befehl aufgerufen habe, -dann funktionierten es auch Utilities, und die Liste war komplett. nachtrag: setenv -tools -cs catia .. ist ne Lösung schaut in die Doku, oder in der beschriebenen weise für die Windowswelt bei ähnlichen Problemstellungen zwei scripte für Catia v5 und die ...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Winxp sp2 Catia v5
uwe.a am 22.10.2004 um 09:56 Uhr (0)
hat hier schon einer Erfahrung gesammelt mit dem Win xp sp2 und catia v5? Gibts Probleme? mfg uwe.a catia v5 r12 sp 3
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Mehrfachstart von V5 verhindern? Wie?
uwe.a am 25.10.2005 um 17:37 Uhr (0)
stellt doch im ev**.TXT das konsolen Fenster an, - Kommt ja recht schnell. Oder startet das catia aus einem Script in dem mit WMI die Processe gescheckt werden das kein zweites Cnext gestartet wird.mfguwe.a
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : Exp Datei. Wo finde ich Utilities?
uwe.a am 26.08.2003 um 12:45 Uhr (0)
wenn du die Pfade zur catia installation in dieser batch datei an dein system anpaßt, brauchst du nur die exp Datei per drag an Drop auf das Symbol zu ziehen und es wird im Tempexp die model umgewandelt mfg uwe.a
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
Unigraphics : Extrude gegen Flächenverband
uwe.a am 12.02.2002 um 20:57 Uhr (0)
Eigentlich ist mir die Arbeitsweise mit dem Extrude bekannt, aber kann ich einen Extrude gegen einen geschlossenen Flächnenverband (sew) laufen lassen. ( vergl. catia v5) mfg uwe.a
|
In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : konvertierungssoftware
uwe.a am 25.01.2002 um 13:39 Uhr (0)
wir setzten trans3d für die konvertierung von Solid/Flächenmodellen in catia v4 Modelle ein. Funktioniert manchmal ganz gut, aber stürzt gern ab besonders bei modellen mit großen Freiformflächenanteil. Bei reinen Freiformflächen zerreißt es ev. in der reparatur die kannten. Meistens werden schlechte UG- Modelle nicht besser. mfg uwe.a
|
In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Progressive Die Wizard
uwe.a am 18.12.2001 um 09:18 Uhr (0)
wir werden den die wizard demnächst testen, zu den FLachen: Meine Erfahrung ( UG16,18, -V5) Die Flächenumgebung ist gut, sehr flexibel hat eine Menge Möglichkeiten, setzt aber auch gute Schulung voraus, Flächen aus/in Fremdsystemen sind eigentlich kein Problem ( Problem sind häufig die eingestellten Toleranzen beim import, catia modell und Toleranz im UG import ) naja und die Qualität im Fremdsystem. Wie gut funktioniert die Verbindung Freiformfächen Volumenmodell zum Erstellen von z.B. Ziehmatrizen und ...
|
In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : ein körper / visuell sechs Körper
uwe.a am 18.08.2004 um 12:02 Uhr (0)
Frage: nach einem Import aus catia und trotz eines ug_inspect extract_all bleibt es ein Volumenkörper ( siehe Anhang), visuell sind es sechs. Ich meinte das funktioniertt nicht im UG. Wie geht das wie kann ich sowas mit UG erzeugen? MFG uwe.a
|
In das Form Unigraphics wechseln |
|
Teamcenter Engineering : CATIA V5 und TC Eng. Rich Clients auf Blade Workstations (HP)
uwe.a am 08.06.2009 um 09:12 Uhr (0)
... da frag mal im catia v5 Forum, die Leute bei Airbus nutzen nach meinen Informationen RCS zwar ohne TC aber...mfg
|
In das Form Teamcenter Engineering wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Normgerechte Gewindedarstellung und Schrauben
uwe.a am 25.01.2006 um 18:49 Uhr (0)
wann passt Ihr den Hoischen endlich aufs CAD (Catia V5) an? ;-)mfguwe.a
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |